Wenn ich das so lese, dann bringt dich nur eine Verschiebung der
Hörposition weiter.
An der Wand wirst du immer ein Maximum im Bass haben, damit ein
Dröhne. Da helfen dir auch sämtliche Elektronischen Tricks nicht
weiter.
http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Raumakustik
Zudem halte ich nichts vom ständigen nach regeln und anpassen,
Stopfen rein/raus.
Ein gutes Setup passt für Film und passt für Musik genauso.
Ein präziser Sub ist auch fürs Heimkino wichtig, da sonst die
Impulswiedergabe leidet. Jedoch ist es natürlich nicht so
spektakulär wie diese Dröhndinger, die aus jedem Furz einen
Atomkrater erzeugen.
Wobei Spektakulär auch wieder davon abhängt wie man es selber haben
möchte, der einen Steht auf die Bude muss wackeln bis der Putz muss
bröckeln, der andere lieber auf eine dezente nicht als Sub selber
wahrnehmbare LFE Unterstützung.
Erstes ist recht Preiswert zu bekommen, letztes kostet richtig
Geld.