Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofersuche

Gestartet: 09 Jan 2011 17:23 - 62 Antworten

Geschrieben: 19 März 2011 21:10

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

http://www.areadvd.de/vb/showthread.php?s=&threadid=85392&perpage=20&pagenumber=3

Posting von hondaholic 20.11. 21.11 Uhr. Sehr umfangreicher Erfahrungsbericht.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 20 März 2011 10:44

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 190 mal.


Zitat:
Zitat von Markus P.
http://www.areadvd.de/vb/showthread.php?s=&threadid=85392&perpage=20&pagenumber=3

Posting von hondaholic 20.11. 21.11 Uhr. Sehr umfangreicher Erfahrungsbericht.


das hört sich auf jeden fall sehr gut an und ich werde auf jeden fall mal versuchen einen monitor audio anzuhören. allerdings nehme ich wohl eher den gs-w12, da mir der bxw10 mit knapp 11kg einfach zu leicht ist. (der gs-w12 wiegt 28kg)
die erfahrungsberichte sind auf jeden fall sehr gut geschrieben, danke dafür!

edit: auf jeden fall schreibe ich oft auf jeden fall :p



Geschrieben: 20 März 2011 11:32

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Der GSW 12 ist aber eine gänzlich andere Preisklasse....
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 20 März 2011 13:03

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 190 mal.


ähm... gut dass du das sagst... 1500€ währen mir dann doch zu viel des guten



Geschrieben: 16 Apr 2011 01:02

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 190 mal.


sooo hallo leute!

um mal wieder auf meinen sub zu sprechen zu kommen: ich habe jetzt den velodyne cht-10q im zimmer stehen und auch schon ziemlich viel herumprobiert und bin teilweise auch sehr zufrieden. nun ist es aber so, dass er beispielsweise bei inception sehr stark dröhnt. wenn ich jetzt zu beispiel die lautstärke runterdrehen würde, was ich auch schon etwas getan habe, dann habe ich gar keinen bass mehr. und wie gesagt hört sich der bass zum teil sehr knackig und einfach nur zum reinbeißen an;)

also: was tun?

grüße



Geschrieben: 16 Apr 2011 07:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi


eine Bassquelle im Raum allein ist halt immer kritisch. Und wenn in einem Film halt oft deine Raummoden angeregt werden kannst du das kaum verhindern.
Nur minimieren bzw "verschieben" und das im wahrsten Sinne des Wortes. Den Subwoofer an andere Positionen schieben und ausprobieren ob es sich da besser anhört
Meist hat man ja eh nur 2 oder 3 Stellen wo Platz ist. Ansonsten kannst du den Sub auch auf den Hörplatz stellen und durchs Zimmer robben, wo es sich am besten anhört. Da kommt dann der Sub hin

Eigentlich sollte das Einmeßsystem deine Probleme eigentlich in den Griff kriegen. Manche stellen solche Subs mit Einmeßsystem sogar extra in die Raumecke um möglichst viele Moden zu erzeuen und die dann vom system anpassen zu lassen. Damit könnte der kleine Velo mit seinen nur 5 Filtern aber überfordert sein. Außerdem finde ich da gerade keine Info welche Art von Filter/EQ da verwendet wird

Abe prinzipiell solltest du damit wesentlich bessere Ergebnisse erzielen als mit jedem anderen Sub ohne ein solches System
Geschrieben: 17 Apr 2011 21:48

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 190 mal.


also, erstmal danke für deine schnelle antwort, std.
ich habe den sub jetzt mal an anderer stelle aufgebaut und nochmal neu eingemessen. damit habe ich schon ein deutlich besseres ergebnis erzielt. allerdings ist immer noch ein dröhnen zu vernehmen, welches aber daran liegt, dass ich - zwangsweise - ganz hinten an der wand sitze. ein meter vor der wand ist es schon nahezu perfekt. der velo steht jetzt zusätzlich auch noch auf einer basaltplatte, allerdings mit gummispikes. ich weiß nicht ob es sinnvoller wäre die gegen metallspikes auszutauschen?
und noch was: ein acht meter subwooferkabel bräuchte ich noch. hat da jemand tipps und/oder erfahrung?

grüße



Geschrieben: 30 Apr 2011 10:15

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn ich das so lese, dann bringt dich nur eine Verschiebung der Hörposition weiter.

An der Wand wirst du immer ein Maximum im Bass haben, damit ein Dröhne. Da helfen dir auch sämtliche Elektronischen Tricks nicht weiter.
http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Raumakustik

Zudem halte ich nichts vom ständigen nach regeln und anpassen, Stopfen rein/raus.
Ein gutes Setup passt für Film und passt für Musik genauso.
Ein präziser Sub ist auch fürs Heimkino wichtig, da sonst die Impulswiedergabe leidet. Jedoch ist es natürlich nicht so spektakulär wie diese Dröhndinger, die aus jedem Furz einen Atomkrater erzeugen.

Wobei Spektakulär auch wieder davon abhängt wie man es selber haben möchte, der einen Steht auf die Bude muss wackeln bis der Putz muss bröckeln, der andere lieber auf eine dezente nicht als Sub selber wahrnehmbare LFE Unterstützung.
Erstes ist recht Preiswert zu bekommen, letztes kostet richtig Geld.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 31 Mai 2012 12:34

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 486 mal.


Tach zusammen!

Da mir mein aktueller Canton Sub im Filmbetrieb nicht mehr ganz so zusagt( Musik ist weiterhin klasse), bin ich auf der Suche nach einem neuen Sub.

Budget liegt um die 500€.

Als Favorit stand bisher der XTZ 12.16 ganz oben auf der Liste.

Nun habe ich einen für mich noch interessanteren Konkurrenten gefunden: Der Sub 12 von Canton. Dieser spricht mich noch eher an. Geht lt. Messungen auch noch einen my tiefer als der XTZ, hat ein Metallgitter( kleine Tochter) und gefällt optisch auch ein wenig mehr.

Hat jemand mit diesem Teil Erfahrungen machen können? Die Fachpresse lobt ihn ja ausserordentlich( hat aber auch nichts zu heissen)

Ich würde mich über euren Input freuen.

Viele Grüße
Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.
Geschrieben: 01 Juni 2012 20:28

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 486 mal.


Hmmmm, keiner der den Sub schon mal gehört oder zu Hause hat?!

Dann werde ich mal die Fachgeschäfte in Berlin & Umgebung durchtelefonieren.

Evtl. steht der dort irgendwo rum.
Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 100 Benutzer und 865 Gäste online.