Zitat:
Zitat von Ases
Hallo,
ich bin gerade für mein kleines Heimkino auf der Suche nach einem
neuen Sub, da ich meinen alten Teufel-Sub verkauft habe (war
Bestandteil eines 5.1-Sets).
Als Surround-Set beschallt ein Quadral Argentum Set die Bude, vorne
große 09.1, Center und hinten 02.1.
Der Sub sollte präzise sein, ordentlich tief spielen und auch den
Musikbereich bei Bedarf abdecken (wobei ich hier eher rein in
Stereo ohne Sub höre)!
Hab mich mal ein wenig umgeschaut und dabei über die
Kanditaten
Nubert AW991
Klipsch RW-12
Heco Celan XT 32A
aufmerksam geworde. Denke die 30er Klasse sollte es schon sein, da
ich keine Lust habe in 1 Jahr wieder Lust auf mehr zu bekommen. Hat
von euch jemand Erfahrung mit den genannten Subs?
Und wie sind die SVS-Subs? Preislich kämem ir natürlich der Klipsch
am entgegensten:-)
Bin aber für jeden Vorschlag dankbar und gewillt meinen Horizont zu
erweitern.
Preislich markiert der Heco wohl auch die Obergrenze -mehr sollte
es nach Möglichkeit nicht sein.
Gibt es eigentlich ausser Velodyne noch andere Subs mit einer
Frequenzkorrektur? Habe nämlich eine etwas problematische Rückwand,
die bei ca 70 Herz angeregt wird.
Wie ich lachen mußte als ich den Beitrag laß ^^
Der Punkt ist ich hab auch den Subwoofer von meinem Teufel Set bei
Ebay vertickt ,bei mir war es das LT 2 Set und der Subwoofer hat
mich eigentlich von Anfang nur angewidert ,da der Downfire
-Subwoofer von Haus aus schon mal einen hohen Eingangspegel
brauchte um überhaupt was zu sagen ,neigte er zum Dröhnen und war
bei Musik überhaupt nicht zu gebrauchen . Zu guter Letzt fing er
neuerdings auch noch an zu brummen ,beim einschalten ,wo mir dann
klar wurde unsere Wege müssen sich trennen .
Hab für den Brummbär dann noch erstaunlich viel Geld bekommen und
bin froh das ich ihn von der Backe habe.
Nun zum Neuen Woofer die von Dir aufgezählten Hersteller hatte auch
ich ins Auge gefaßt .
Bin aber dann übers Hifi Forum auf ein ganz anderes Gerät
aufmerksamm geworden .
Und Zwar den
XTZ 99 W12.16
Die Box ist hervorragend verarbeit ,sauschwer 35 Kilo ,sieht
optisch geil aus und was das wichtigste ist er liefert einen
sagenhaften Bass !
Herz ,Phase, und Volume lassen sich über Drehregler einstellen
,außerdem hat er noch 3 zusätzliche Kippschalter wo man die Dynamik
bei 25 bzw. 50 Herz nochmals um 7 DB anheben kann und einen
subsonic filter mit dem man Tiefbass deaktivieren kann ,falls man
Dröhn Probleme haben sollte.
Lange Rede kurzer Sinn ,der Woofer steht nun da wo mein alter auch
Stand und nach 10 Minuten rumprobieren war ich begeistert !
Es gibt den Woofer auch noch in zwei kleineren Version sowie auch
in größeren Versionen .
Über die Preise der Geräte,sollte sich jeder selbst ein Urteil
bilden ,mMn sind sie konkurenzlos .
Anschauen kann man sich die Kisten hier ...
http://www.mindaudio.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=21&category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=1&vmcchk=1&Itemid=1edit ;
Hab gerade gelesen das bei Dir nur 10qm zur verfügung stehen,da
sollte der 8 dann vollkommen ausreichen .
http://www.mindaudio.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=11&category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=1&vmcchk=1&Itemid=1