Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofersuche

Gestartet: 09 Jan 2011 17:23 - 62 Antworten

Geschrieben: 12 Jan 2011 20:51

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Ich hatte damals auch überlegt, ob ich nicht diesen nehmen sollte. Mein Subwoofer musste damals eh getauscht werden (Gehäuse hatte eine Macke - Herstellerfehler), und da hat mir der VK am Telefon gesagt, dass ich mit dem AW-35 besser bedient bin.
Bei 10 m² mußt Du aber alles bombenfest haben. Ein dämliches Regalbrett, das nicht ordentlich angeschraubt ist...... und das Schebbern nimmt kein Ende.
Geschrieben: 12 Jan 2011 21:46

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist ja nicht der erste Sub:-)
Bis auf die Rückwand hat ansich nichts geklappert (vielleicht ein wenig die Steels). Tja und der Rückwand ich wohl mal mit einem Anti-Mode Modul bei zeiten zu Leibe rücken:-) Und die Jungs von Nubert werd ich die Tage noch mal kontaktieren und mal Beratung einholen.
Danke auf jeden Fall!
Geschrieben: 12 Jan 2011 21:54

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich würd den Sub an deiner Stelle auch mit einer Grannitplatte entkoppeln... sonst schepperts echt übel^^ Schau dir mal den Thread "Subwoofer auf Steinplatte" im Subwoofer Forum an!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 12 Jan 2011 21:58

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Fast vergesen^^

Der CHT-10Q ist zwar mit 800 € gelistet, aber ich hab ihn für 650 € angeboten bekommen und konnte meinen Händler noch auf knapp 600 € runter handeln!

Schreib man Matthias Klein eine PN, der ist vom Auditorium (ein großer und sehr guter Händler in Hamm) ... der kann dir sicher ein Demogerät zuschicken und dir ein gutes Angebot machen ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 12 Jan 2011 22:22

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für die vielen guten Tips -ja hatte meinen alten Sub auch mit einer Granitplatte entkoppelt, das hat auch echt was gebracht.
An den guten Herrn Klein werd ich mich dann bei Zeiten mal wenden. Preislich hört sich das dann doch sehr interessant an:-)
Geschrieben: 12 Jan 2011 23:34

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich bin echt 100%ig zufrieden mit dem Sub (werde aber auch nochmal den Anti Mode ausprobieren)... und die Fernbedienung und das Display erleichtern die Bedienung enorm (gerade weil ich das Teil in meiner Leinwandbühne untergebracht habe).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 14 Jan 2011 23:36

Gast

Zitat:
Zitat von Ases
Hallo,

ich bin gerade für mein kleines Heimkino auf der Suche nach einem neuen Sub, da ich meinen alten Teufel-Sub verkauft habe (war Bestandteil eines 5.1-Sets).
Als Surround-Set beschallt ein Quadral Argentum Set die Bude, vorne große 09.1, Center und hinten 02.1.
Der Sub sollte präzise sein, ordentlich tief spielen und auch den Musikbereich bei Bedarf abdecken (wobei ich hier eher rein in Stereo ohne Sub höre)!

Hab mich mal ein wenig umgeschaut und dabei über die Kanditaten
Nubert AW991
Klipsch RW-12
Heco Celan XT 32A

aufmerksam geworde. Denke die 30er Klasse sollte es schon sein, da ich keine Lust habe in 1 Jahr wieder Lust auf mehr zu bekommen. Hat von euch jemand Erfahrung mit den genannten Subs?
Und wie sind die SVS-Subs? Preislich kämem ir natürlich der Klipsch am entgegensten:-)

Bin aber für jeden Vorschlag dankbar und gewillt meinen Horizont zu erweitern.
Preislich markiert der Heco wohl auch die Obergrenze -mehr sollte es nach Möglichkeit nicht sein.
Gibt es eigentlich ausser Velodyne noch andere Subs mit einer Frequenzkorrektur? Habe nämlich eine etwas problematische Rückwand, die bei ca 70 Herz angeregt wird.


Wie ich lachen mußte als ich den Beitrag laß ^^

Der Punkt ist ich hab auch den Subwoofer von meinem Teufel Set bei Ebay vertickt ,bei mir war es das LT 2 Set und der Subwoofer hat mich eigentlich von Anfang nur angewidert ,da der Downfire -Subwoofer von Haus aus schon mal einen hohen Eingangspegel brauchte um überhaupt was zu sagen ,neigte er zum Dröhnen und war bei Musik überhaupt nicht zu gebrauchen . Zu guter Letzt fing er neuerdings auch noch an zu brummen ,beim einschalten ,wo mir dann klar wurde unsere Wege müssen sich trennen .
Hab für den Brummbär dann noch erstaunlich viel Geld bekommen und bin froh das ich ihn von der Backe habe.

Nun zum Neuen Woofer die von Dir aufgezählten Hersteller hatte auch ich ins Auge gefaßt .
Bin aber dann übers Hifi Forum auf ein ganz anderes Gerät aufmerksamm geworden .

Und Zwar den XTZ 99 W12.16
Die Box ist hervorragend verarbeit ,sauschwer 35 Kilo ,sieht optisch geil aus und was das wichtigste ist er liefert einen sagenhaften Bass !

Herz ,Phase, und Volume lassen sich über Drehregler einstellen ,außerdem hat er noch 3 zusätzliche Kippschalter wo man die Dynamik bei 25 bzw. 50 Herz nochmals um 7 DB anheben kann und einen subsonic filter mit dem man Tiefbass deaktivieren kann ,falls man Dröhn Probleme haben sollte.
Lange Rede kurzer Sinn ,der Woofer steht nun da wo mein alter auch Stand und nach 10 Minuten rumprobieren war ich begeistert !

Es gibt den Woofer auch noch in zwei kleineren Version sowie auch in größeren Versionen .

Über die Preise der Geräte,sollte sich jeder selbst ein Urteil bilden ,mMn sind sie konkurenzlos .

Anschauen kann man sich die Kisten hier ...

http://www.mindaudio.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=21&category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=1&vmcchk=1&Itemid=1


edit ;
Hab gerade gelesen das bei Dir nur 10qm zur verfügung stehen,da sollte der 8 dann vollkommen ausreichen .
http://www.mindaudio.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=11&category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=1&vmcchk=1&Itemid=1
Geschrieben: 15 Jan 2011 08:43

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mmh die XTZ-Subwoofer kenne ich noch gar nicht -müsste ich mal zur Probe hören.
Auf jeden Fall ein Danke für den Tip.
Hat Mindaudio einen Vorführraum? Ansich sind die ja bei mir um die Ecke -zumindest das Lager.
Geschrieben: 15 Jan 2011 10:57

Gast

Zitat:
Zitat von Ases
Mmh die XTZ-Subwoofer kenne ich noch gar nicht -müsste ich mal zur Probe hören.
Auf jeden Fall ein Danke für den Tip.
Hat Mindaudio einen Vorführraum? Ansich sind die ja bei mir um die Ecke -zumindest das Lager.

Ja haben die ,ist direkt Köln-Dellbrück runter ,1 Minute von der Abfahrt entfernt .
Ich habe meinen letzten Dienstag direkt vot Ort bei denen abgeholt ,die sind auch soweit der einzige Vertreiber in Deutschland .

Ich hatte das Glück meine Box 2 Tage nach Bestellung abholen zu können ,was mir noch zusätzlich Geld eingespart hat .

Die machen den Vertrieb wohl nebenberuflich und sind nicht so ganz leicht zu erreichen ,hatte Probleme da mal überhaupt jemanden ans Telefon zu bekommen ,wie es sich herraus stellte, Krankheits bedingt.
Lager ,Büro und Hörraum sind an einer Stelle .

gruß
Geschrieben: 15 Jan 2011 11:58

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tja dann werde ich wohl die Tage da mal nachfragen, wie es mit einem Demogerät ausschaut. Kölle ist ja bei mir praktisch um die Ecke.
Und werde dann mal zusehen, dass ich noch andere Kandidaten zum Probehören bekomme:-)
Hab mal ein wenig durchgerechnet und werde erstmal schauen, ob ich etwas in der 400 Euro Preisklasse finde. Dann wäre noch Platz für ein Anti.Mode-Modul, da ich meine Rückwand wohl ohne technische Hilfsmittel nicht in den Griff bekommen.
Also weiter geht die Suche! Klipsch steht auf jeden Fall auf dem Zettel und Velodyne muss ich auch mal hören:-)

Der 8er von xtz wäre aber für meine Ansprüche wesentlich zu klein -vielleicht der 10er eher der 12er!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 82 Benutzer und 733 Gäste online.