Geschrieben: 07 Jan 2011 18:20

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Guten Abend ;)
Hätte eine Frage und zwar, ich bau bei mir ein bisschen um
Schlafzimmer wird neu gemacht ect. jetzt wollte ich auch ein
Antennen Kabel im Schlafzimmer haben, wie kann ich das Kabel nun
verlängern ( vom Wohnzimmer aus ) ? Durch ein T Stecker? (weil ich
ja weiter im Wohnzimmer Tv schauen will?) Aber da soll die Qualität
ja nicht so toll sein oder? Oder gibt es was über Funk?
Will nämlich nicht extra noch mal ein Kabel runter legen sind
nämlich locker 20 m :o
Dankeschön!
LG
KoRn
Edit: in der Suche konnte ich leider nichts Finden!
Geschrieben: 07 Jan 2011 18:51

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
was hast du denn für ein einspiel-medium?
kabel (dvb-c) oder sat (dvb-s(2)) ?
- kabel ... prinzipiell möglich, evtl. einen verstärker
dazwischenschalten, wenn das signal zu schwach werden sollte
- sat... keine chance, sorry
...
T.
Geschrieben: 07 Jan 2011 19:27

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Geschrieben: 07 Jan 2011 19:33

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 348
Clubposts: 124
seit 06.01.2010
Panasonic
Panasonic DMP-UB900EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
316
Steel-Status:
Mediabooks:
12
Bedankte sich 198 mal.
Erhielt 232 Danke für 87 Beiträge
r32dsg Neuer Sub...druuuuck und weg
Hm,gibt SAT Splitter oder Multischalter.
Geschrieben: 07 Jan 2011 20:45

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von r32dsg
Hm,gibt SAT Splitter oder Multischalter.
Hab gerade mal nachgeschaut mir würde ein Splitter doch reichen?
ich schau ja nie gleichzeitig mit 2 Tv's! Oder haben die ein Großen
Nachteil?
Geschrieben: 07 Jan 2011 21:59
gelöscht

Mit einem Multischalter kannste das Signal von deiner
Satelitenschüssel, also vom LNB splitten ohne irgendwas immer
umzuschalten. Denn musste halt nur 2 Receiver haben, einen im
Wohnzimmer, einen im Schlafzimmer :).
Per Funk musst du einen SAT-Receiver beim Multischalter montieren
und dann dessen AV-Ausgangssignal per Funk ins Schlafzimmer. Aber
rdauf achten, dass Du eine Übertragungsstrecke nimmst, welche in
Gegenrichtung auch das IR-Steuersignal der Fernbedienung des
SAT-Recievers per Funk ins Wohnzimmer übertragen kann.
Geschrieben: 07 Jan 2011 22:07

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von Plenium
Mit einem Multischalter kannste das Signal von deiner
Satelitenschüssel, also vom LNB splitten ohne irgendwas immer
umzuschalten. Denn musste halt nur 2 Receiver haben, einen im
Wohnzimmer, einen im Schlafzimmer :).
Per Funk musst du einen SAT-Receiver beim Multischalter montieren
und dann dessen AV-Ausgangssignal per Funk ins Schlafzimmer. Aber
rdauf achten, dass Du eine Übertragungsstrecke nimmst, welche in
Gegenrichtung auch das IR-Steuersignal der Fernbedienung des
SAT-Recievers per Funk ins Wohnzimmer übertragen kann.
ahja :) naja das mit den Funk funktioniert glaub ich dann doch
nicht so.
und mit dem Splitter ? habt ihr Erfahrungen damit?
Geschrieben: 07 Jan 2011 22:09
Gast
Außer, dass man da eben immer nur mit einem TV schauen kann, sehe
ich keinen Nachteil.
Geschrieben: 07 Jan 2011 22:29
gelöscht

Kann man eben nicht. Mit einem Multischalter kann man das Signal zu
einzelnen Receivern splitten und mit jedem kann man TV gucken :)
Geschrieben: 07 Jan 2011 22:42

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von Acme
Außer, dass man da eben immer nur mit einem TV schauen kann, sehe
ich keinen Nachteil.
Weil ich eben schon oft gehört habe das die Qualität nicht so
berauschend sein sollte?
Es wäre halt die günstigste Lösung für mich.