Geschrieben: 26 Jan 2011 20:21
Interessantes aus den USA
http://www.cepro.com/article/hands_on_snapav_episode_pro_series_sound_dampening_barrier/
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 26 Jan 2011 20:35

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 45 mal.
top Link DANKE. war gerade mal noch auf der Seite von SnapAV. Die
haben generell interessante Produkte dort!
Geschrieben: 07 Feb 2011 15:15

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Was ist eigentlich sinnvoller - gerade in einem Extra-Raum, so wie
z.B. ich den im Keller habe:
Ein echte Raum-Optimierung mit Absorbern, Diffusoren, etc. oder ein
technischer Eingriff wie z.B. mit dem Gerät von Audiodata oder dem
DSPeaker?
Wie sollte man das Thema Raumakustik zuerst angehen?
Geschrieben: 07 Feb 2011 15:20

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
Zitat:
Ein echte Raum-Optimierung mit Absorbern,
Diffusoren, etc.
ist auf jeden Fall sinnvoll.
Aber selbst wenn man sich mit dem Thema auseinander setzt fehlt
einem die jahrelange Erfahrung der darauf spezialisierten Firmen.
Diese liefern dir ein fertiges Konzept und setzen es, auf Wunsch,
auch um
Bei der Raumakustikoptimierung konzentriert man sich dann ja auch
nicht nur auf den Bassbereich
Eine dieser Firmen wäre z.B. Fairland:
http://www.fairland-cinema.com/leistungen/dienstleistung.php
Ob du dann den Bass aufwändig mit mehreren Subwoofern beruhigst,
oder "einfach" auf elektronischen Wege ist dann wohl auch eine
Frage des Budgets
Geschrieben: 07 Feb 2011 15:29
Hallo,
ich würde schon Raumoptimierer nehmen. Hatte ja schon mal die
Stationen für Einmessung genannt. Diese sind auch hier sehr
hilfreich.
Mit dem FC-Konzept stehe ich persönlich ein wenig auf Kriegsfuss.
Hochpreisig und funktioniert nicht mit jedem Produkt. Es ist
Produktbezogen, auf die Marken die man auch selbst im Programm
hat.
Man sollte jetzt aber auch nicht in puren Aktionismus verfallen,
das wird bei dem Thema auch allzuoft gemach. Kenne schon einige
Räume die totgedämpft worden sind.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Feb 2011 16:40

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Bei Fairland-Cinema habe ich doch schon ein oder anderen Namen von
größeren Heinkino-Projekten gehört.
Hochpreisig ist natürlich bei mir schlecht :(
Trotzdem Danke.
Überstürzen werde ich sicher nichts. Manchmal kommt aber das GEfühl
dass es besser gehen kann/muss. Gestern bei Transporter3 war aber
wiederum alles perfekt. Sensationeller Sound.... (übrigens DTS-HD
Master ;))
Geschrieben: 10 Feb 2011 14:33
Interessantes "Spielzeug"....muss ich mir wohl zulegen
http://www.youtube.com/watch?v=uOyX1eZPh8M
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Feb 2011 02:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 99
Clubposts: 4
seit 10.07.2010
Sony KDL-37W5500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Masters of Sex:
"Befriedigung ist ein
menschliches Bedürfnis"
kann mir mal einer diesen raumrechner der stereoplay erklären
irgendwie peil ich den nicht genau
ich will doch beim frequenzgang so nah wie möglich an die rote
linie rankommen mit so wenig ausschlägen wie möglich
steht das auch in relation mit der grafik darunter ? muss da der
hörplatz im grünen sein oder die box ?
irgendwie is das unmöglich bzw is der frequenzgang lang nicht an
der roten linie dran wenn der hörplatz im grünen ist
und warum verändert sich die farbe nicht wenn man die lautsprecher
verschiebt
ich weiß , dass man nie an die rote line rankommt aber die
ausschläge sind mit hörplatz im grünenbereich teilweise stärker
Geschrieben: 17 Feb 2011 11:13
Hallo,
die rote Linie wirst du nie erreichen. Das ist eine
"freifeldmessung", d.h. ohne Raumreflexionen.
Die rote Linie oben steht nicht in Relation mit der unteren Grafik.
Die blaue schon eher!
Weder noch muss die Box alleine im grünen oder der Hörplatz alleine
im Grünen sein. Es geht um die Verteilung im Raum. Und hier muss
möglichst wenig rot sein.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 17 Feb 2011 14:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 99
Clubposts: 4
seit 10.07.2010
Sony KDL-37W5500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Masters of Sex:
"Befriedigung ist ein
menschliches Bedürfnis"
jap das mit der roten linie war mir klar
der rest eher nicht ^^ danke
wart ihr mal beim rundfunk oder so in so nem aufnahme raum ?
ich war mal beim br in münchen in dem raum wo sie die hörspiele
aufnehmen
das ist echt ein unglaublich komisches gefühl weil nicht nur weil
sich da alles irgendwie anders anhört irgendwie reagiert der ganze
körper auf diesen raum anders - schwer zu beschreiben :D