Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

TX-NR1007 und DTS-HD MA 5.1 als Problem?

Gestartet: 03 Jan 2011 18:53 - 24 Antworten

Geschrieben: 29 Juli 2011 11:59

Anwalt

Avatar Anwalt

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 16.08.2009
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
Mediabooks:
12
anzahl.png
anzahl.png


Hallo,

mein Problem ist leider immer noch nicht ganz gelöst (vgl. heutigen Beitrag). Kannst Du mir vielleicht helfen?

Gruß Jörg
Geschrieben: 29 Juli 2011 12:20

Anwalt

Avatar Anwalt

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 16.08.2009
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
Mediabooks:
12
anzahl.png
anzahl.png


Hallo fplgoe,

mein Problem ist leider immer noch nicht ganz gelöst (vgl. heutigen Beitrag). Kannst Du mir vielleicht helfen?

Gruß Jörg
Geschrieben: 29 Juli 2011 15:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

kannst du beiom Player noch irgendwo einstellen ob PCM als Stereo oder als Multichannel ausgegeben werden soll?
Denn eigentlich sollte der Player 6 oder 8 PCM Signale schicken

Außerdem scheint mir deine AVR, bzw die ganze Modellserie, einen Bug bei DTS HD-MA zu haben
Schonmal im Hifi-Forum geguckt? Die springen auf sowas eigentlich immer als erstes an

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Juli 2011 16:42

Anwalt

Avatar Anwalt

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 16.08.2009
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
Mediabooks:
12
anzahl.png
anzahl.png


Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider kann ich beim BD-Player nur zwischen "Bitstream" und "PCM" wechseln. Andere Auswahlmöglichkeiten gibt es leider nicht.

Wo hast Du das mit dem generellen bug des AVR bei DTS-HD denn her?

Gruß Jörg
Geschrieben: 30 Juli 2011 16:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


hab ich nicht
Aber da du schon 2te Gerät mit demselben Fehler hast....................oder kannst du mal einen anderen Player testen?
Geschrieben: 31 Juli 2011 19:21

Anwalt

Avatar Anwalt

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 16.08.2009
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
Mediabooks:
12
anzahl.png
anzahl.png


Hallo und danke für Deine Antwort.

Meine Konfiguration, sowie der AVR und BD-Player sind unverändert. Also kein zweites Gerät mit der selben "Macke".

Auch kenne ich leider niemand anderen, der noch einen BD-Player hat. Werde es aber noch versuchen.

Schließlich habe ich das Problem auch im HiFi-Forum als Threat eingestellt, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.

Gruß Jörg
Geschrieben: 07 Aug 2011 13:04

Anwalt

Avatar Anwalt

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 16.08.2009
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
Mediabooks:
12
anzahl.png
anzahl.png


Nun ist es raus: Es muß ein Hardwaredefekt am AVR sein. Denn ich habe gestern einen neuen Blu-Ray Player (Marantz UD 7006) mit einem anderen HDMI-Kabel an einen anderen HDMI-Ausgang des AVR angeschlossen. Sobald der DTS-HD Ton anlag, fing der AVR sofort wieder an zu klacken. Wurde der HD-Ton abgeschaltet, verstummte das Klacken sofort wieder.

Vielleicht ist der DTS-Dekoder am AVR defekt? Oder was vermutet ihr?

Weiß jemand von Euch eine gute Onkyo-Werkstatt in Berlin?

Liebe Grüße

Jörg

Gruß Jörg
Geschrieben: 09 Aug 2011 11:02

Anwalt

Avatar Anwalt

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 16.08.2009
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
Mediabooks:
12
anzahl.png
anzahl.png


Als das selbe Problem nun auch (oder schon immer?) bei Dolby TrueHD aufgetreten ist, habe ich den AVR jetzt in die Werkstatt gebracht. Mal sehen, ob die das Problem in den
Geschrieben: 09 Aug 2011 14:33

sakpinar

Avatar sakpinar

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 65
Clubposts: 6
seit 27.05.2011
display.png
Samsung Samsung 65QN90A
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3


Na dann mal viel Glück.
Wie lange muss der AVR denn in der Werkstatt bleiben ?
Geschrieben: 09 Aug 2011 19:24

Anwalt

Avatar Anwalt

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 16.08.2009
display.png
Sony KDL-52Z5500
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
Mediabooks:
12
anzahl.png
anzahl.png


Nach Auskunft des netten Werkstattmanns muß ich mit ca. 10 Werktagen rechnen.:devil::devil::devil:

Da der Samstag eigentlich ein Werktag ist, sollte der AVR spätestens am nächsten Freitag, den 19.08.2011 wieder repariert sein. :cool:Hoffentlich!?!:confused::confused:

Ich danke wegen der Blu-ray-losen Zeit bereits jetzt für die Anteilnahme und werde nach AVR-Rückkehr gerne berichten.:rofl::rofl::rofl:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 21 Benutzer und 565 Gäste online.