Geschrieben: 02 Jan 2011 21:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
Panasonic TX-65DXW904
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge
Hallo Leute,
vorab wünsche ich ein Gesundes Neues !!
Mein Jahr 2011 hat gerade voll blöd angefangen, weil aus heiterem
Himmel einer der zwei optischen Digitaleingänge an der Rückseite
des Denon AVR 1907 seinen Geist aufgegeben hat :sad:
Leider hat die gute alte PS2 "nur" optical out...
Es gibt wohl solche Wandler (optical in ---> coaxial out) mit
externem Netzteil, daher meine Frage: taugen die was ?
Beispiel
hier
Gibt es Alternativen ??
Besten Dank im Voraus !
Es grüßt,
TanteInge
Geschrieben: 03 Jan 2011 16:43
Gast
Natürlich taugen die was. Erfüllen ihren Zeweck. Jedoch ist die
Frage ob es sich nicht eher lohnt beim Denonsupport anzurufen, um
nachzufragen ob es eine Rettung des Gerätes gibt. Ist eben wie mit
dem Ersatzrad des Autos rumzukurven. Das geht auch ne lange Weile,
ist aber nicht Sinn und Zweck. Sollte jedoch die Reparatur teurer
kommen als das Gerät nocht an Zeitwert hat ( wirtschaftlich gesehen
), würde ich zu solch einem Wandler tendieren.
Geschrieben: 05 Jan 2011 07:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
Panasonic TX-65DXW904
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge
Moin,
der Tipp mit dem Denon-Support war goldrichtig :)
Der nette Mensch empfahl mir zunächst einen Reset des
Mikroprozessors durchzuführen. Gesagt - getan !! Und hier nun das
Ergebnis: der optische Digitaleingang funktioniert wieder :D
Dafür habe ich auch gerne sämtliche Einstellungen von Neuem
vorgenommen (incl. Einmessung usw.)...
TanteInge ist glücklich :rofl:
Geschrieben: 05 Jan 2011 09:15
Gast
Na siehste.:)
Die Zeiten wo alles mit dem Hammer eingestellt wurde sind vorbei.
Kann auch wie in Deinem Fall an der Steuerung intern liegen. Kohle
gespahrt und auf zu neunen Filmabenteuer.
mfg