also grob gesagt, testet der Receiver, welche Boxen (Anzahl) du
angeschlossen hast und mit welcher Entfernung zu einem
Referenzpunkt (Dein späterer Sitzplatz). Übernahmefrequenzen
zwischen Boxen und Sub etc. werden vom System errechnet. Das geht
ratz fatz, muss aber zwangsläufig nicht die besten Ergebnisse
liefern.
Die Erklärung ist erstmal recht dünn drübergegangen, sollte aber
erstmal reichen.
Weiterer Tipp: Yamaha und Pio haben schon eine iPod - Steuerung
implementiert, bei Onkyo bin ich nicht so sicher, das Einmesssystem
scheint von Pio besser zu sein als von Onkyo und Yamaha, die aber
mit Ihren DSP-Klangfeldern zu überzeugen wissen!
Einen Sub bekommst Du günstig über eBay;)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik