Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Heimkinoboxen richtig einstellen

Gestartet: 01 Jan 2011 16:32 - 17 Antworten

Geschrieben: 02 Jan 2011 08:32

Papyrifex

Avatar Papyrifex

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Berlin
kommentar.png
Forenposts: 191
Clubposts: 21
seit 19.08.2010
display.png
Samsung UE-40C7700
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: „Bad Boys II“ und „Hook“ im September auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Okay, danke. Hätte ja sein können das man da was beachten sollte, aber das gilt dann wahrscheinlich nur in der "Highclass" :)
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
>Albert Einstein<



Geschrieben: 02 Jan 2011 08:57

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Zitat von Papyrifex
Okay, danke. Hätte ja sein können das man da was beachten sollte, aber das gilt dann wahrscheinlich nur in der "Highclass" :)

also, viele schwören darauf, dass das Boxenkabel weit weg von irgendwelchen stromliefernden Leitung entfernt verlegt werden sollte.:)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 02 Jan 2011 09:33

TheShower123

Avatar TheShower123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
display.png
LG 37LH3010
player.png
Philips BDP3000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bad Boys II
anzahl.png
zuletzt bewertet:
No Country for Old Men
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Ja das ist denke ich auch eine "Glaubensfrage"!

Hab auch schon gehört das beide Kabel für die hinteren Boxen genau gleich lang sein sollen. Also bei dem einen dann den Rest irgendwo rumliegen lassen. Halte ich allerdings für völligen Quatsch.

Bei mir liegen die Kabel für hinten auch auf einer Seite und das eine Kabel ist halt 2-3m länger.

Aber wie gesagt, da glaubt jeder an was anderes!

Gruß, TheShower
Geschrieben: 02 Jan 2011 11:51

nfsgame

Avatar nfsgame

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Peine
kommentar.png
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
beamer.png
Sanyo PLV-Z3
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Super 8 (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.


Lass das Kabel nen Meter kürzer und stell den Lautsprecher zum Kompensieren der Laufzeit nen paar Nanometer nach hinten :P.
Geschrieben: 02 Jan 2011 13:05

Gast

Zitat:
Zitat von Ted
also, viele schwören darauf, dass das Boxenkabel weit weg von irgendwelchen stromliefernden Leitung entfernt verlegt werden sollte.:)

Das hat nichts mit schwören zu tun, sonder ist faktisch nachzuweisen, bzw bei jedem Zuhause zu demonstrieren, dass es schlecht ist, LS Kabel direkt neben den Stromleiten zu verlegen. Manch einer hier hat einen hohen Aufwand betrieben, um das letzte Quäntchen aus seinem Bild und Ton zu schöpfen, jedoch ist der Punkt mit dem Strom sinnvoll und hörbar....

So zum Thema welche Verkabelung ist sinnvoll.....

In erster Linie sollte man versuchen die Kabel so lang wie nötig und so kurz wie möglich zu verlegen, einfach um einen so geringen Dämpfungsfaktor zu bekommen, welcher aber durch das richtige Setup ohne Probleme ausgeglichen werden kann. Die Kabel sollten so verlegt werden, dass sie vor allem nicht im Weg sind und das Bild des HK stören. Also nicht kreuz und quer unterm Teppich, mit Reiszwecken am Türrahmen befestigt und am Ende noch als Wäscheseil mitbenutzen. Ich hab das bei mir so gemacht. Die LS aufgestellt so wie ich es möchte. Danach die Geräte so aufgestellt wie sie optisch am besten sich im Zimmer integriren und am besten zugehbar sind. Danach hab ich bei den Surrounds den genommen, der den längsten Weg hat und die Kabellänge bestimmt und verlegt. Der andere LS bekam exakt die selbe Kabellänge und zusammen eben im Kabalkanal verstaut. Center ist eh bei 99 % am unkritischsten. Mit den Front LS bin ich ebenso verfahren. Was auch hilft ist sich eben einen Zettel nehmen und mit einem Meterstab alles herausmessen, so vermeidet man unnötoiges verschwenden von kostbaren Kabelmetern. Und ruhig immer grosszügig aufrunden. Aber da hat jeder so seine eigene Philosophie.

Noch was zum Thema 3 D Speaker....
In dem Punkt hat Gonzo leider zu 100 % recht. Ich mach die Anlage und das Konzept sicher nicht schlecht, aber es ist einfach eine pure Marktstrategie, die mit der " Unwissenheit " der Kunden ein wildes Spiel treibt um damit Kohle zu scheffeln. Selbiger Schwachsinn wie die Kollegen von der Firma, die im geleben Strahl meines Avatarmänschen liegt, versuchen unters Volk zu bringen. Die Anbieter haben sicher ihre Daseinsberechtigung und ich bin der letzte, der es sich rausnehmen kann, gegenteiliges zu behaupten, aber man sollte eben auch den Kompromiss realistisch betrachten, den man mit solchen Systemen eingeht. Trotz hohem Preis.

Falls weiter Fragen zum Verkabeln oder Aufstellen sind einfach nochmal melden.


mfg
Geschrieben: 02 Jan 2011 14:24

Papyrifex

Avatar Papyrifex

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Berlin
kommentar.png
Forenposts: 191
Clubposts: 21
seit 19.08.2010
display.png
Samsung UE-40C7700
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: „Bad Boys II“ und „Hook“ im September auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Zitat:
So zum Thema welche Verkabelung ist sinnvoll.....

In erster Linie sollte man versuchen die Kabel so lang wie nötig und so kurz wie möglich zu verlegen, einfach um einen so geringen Dämpfungsfaktor zu bekommen, welcher aber durch das richtige Setup ohne Probleme ausgeglichen werden kann. Die Kabel sollten so verlegt werden, dass sie vor allem nicht im Weg sind und das Bild des HK stören. Also nicht kreuz und quer unterm Teppich, mit Reiszwecken am Türrahmen befestigt und am Ende noch als Wäscheseil mitbenutzen. Ich hab das bei mir so gemacht. Die LS aufgestellt so wie ich es möchte. Danach die Geräte so aufgestellt wie sie optisch am besten sich im Zimmer integriren und am besten zugehbar sind. Danach hab ich bei den Surrounds den genommen, der den längsten Weg hat und die Kabellänge bestimmt und verlegt. Der andere LS bekam exakt die selbe Kabellänge und zusammen eben im Kabalkanal verstaut. Center ist eh bei 99 % am unkritischsten. Mit den Front LS bin ich ebenso verfahren. Was auch hilft ist sich eben einen Zettel nehmen und mit einem Meterstab alles herausmessen, so vermeidet man unnötoiges verschwenden von kostbaren Kabelmetern. Und ruhig immer grosszügig aufrunden. Aber da hat jeder so seine eigene Philosophie.

...Danke H.R.Giger. Dein statement hilft mir wirklich weiter und wenn ich dann noch mal Fragen habe, dann komm ich sehr sehr gern auf dein Angebot zurück :)
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
>Albert Einstein<



Geschrieben: 02 Jan 2011 17:59

creativegamer89

Avatar creativegamer89

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 136
Clubposts: 29
seit 25.12.2010
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2012
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 54 mal.


Was du mir da eingezeichnet hast sieht ganz gut aus so bald meine neue cauch angekommen ist werde ich dir auch bilder hochladen vielen dank

Geschrieben: 02 Jan 2011 18:49

TheShower123

Avatar TheShower123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
display.png
LG 37LH3010
player.png
Philips BDP3000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bad Boys II
anzahl.png
zuletzt bewertet:
No Country for Old Men
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Alles klar. Mal ne Frage zu deinem System:

Ist es unbedingt wichtig das die Säulen hinten stehen oder kann man die auch vorne hinstellen? Wäre auch ganz interessant zu wissen zur Boxenpositionierung!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 37 Benutzer und 1093 Gäste online.