Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel Ultima 30 kombinieren?

Gestartet: 28 Dez 2010 14:06 - 106 Antworten

Geschrieben: 28 Mai 2011 21:58

Ferax_

Avatar Ferax_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok danke für die Aufklärung. Die Frage ist welche tontechnischen Nachteile hätte ich von einem Phantomset bzw. sind diese "Erhörbar" bei Stereo Boxen?


Im übrigen habe ich heute ein verdammt verdammt heißes Angebot für die Canton 490.2 in Silber bekommen. Damit wäre ein komplettes GLE Set preislich im Rahmen. Ich werde wohl meinen Termin in FFM vorziehen damit ich diesbezüglich eine Entscheidung treffen kann und lass aus dem Grund die Teufel erst einmal außen vor. Wäre toll wenn ich bei den von Canton dann ggf noch einmal euren Rat bekommen könnte wenn es so weit ist (im jeweiligen Unterforum) ... ja meine Meinung wechselt verdammt schnell :)
Geschrieben: 28 Mai 2011 23:07

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Ich denke ich habe dich nicht genug aufgeklärt. Was meinst du immer noch mit "Stereo-Boxen"? Deine erste Frage lässt sich überhaupt nicht beantworten, da die Fragestellung unlogisch ist.

Denn ein Phantomset besteht u.a. von zwei Paar Stereoboxen.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Mai 2011 16:44

Ferax_

Avatar Ferax_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da meine Sachlage vom Titel mittlerweile abweicht geht es hier weiter.
Geschrieben: 12 Juni 2011 17:12

KungFuPanda

Avatar KungFuPanda

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 11.06.2011


Ich (als völliger Neuling) benutze mal den Thread für meine Frage.
Hab mir vor einigen Tagen die Teufel Ultima 40 nach Hause bestellt und finde sie im Stereobetrieb (an einem Denon 1911) sehr gut.
Nun als Vergleich habe ich Lautsprecher von Canton und Heco probegehört, wobei die Hecos zwar gut waren, jedoch zu teuer :(

Folgendes, und zwar hab ich vor die Ultimas auf 5.1 zu erweitern, jedoch fehlt mir hinten der Platz für Stand- bzw. Regallautsprecher.
Geht es in Ordnung, dass ich den Center und die Rears aus einem Kompakt30/Consono 35 nehme, ohne das es unharmonicht klingt? Ich als ahnungsloser Anfänger, könnte mir vorstellen, das der Center von Kompakt 30/Consono 35 zu klein ist für die Ultimas.

Was würden die Erfahrenen dazu sagen?
Geschrieben: 12 Juni 2011 17:45

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.
Ein paar weitere Infos wären nicht wirklich schlecht. Welche Cantons und welche Hecos hast du gehört? Wo hast du diese gehört?

So ahnungslos als Anfänger bist du nicht, denn du schätzt die Situation mit dem Center schon richtig ein.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Juni 2011 19:03

KungFuPanda

Avatar KungFuPanda

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 11.06.2011


Danke für das Willkommenheißen Markus!

Bei Heco handelte es sich um die 700er, die habe ich bei einem Kumpel angehört, die benutzte er bis vor kurzem nur zum Musikhören, möchte sich jedoch demnächst die 300er und einen passenden Center dazu kaufen. Die Raumgröße (c.18-20 qm) und die Raumaufteiung entspricht der meiner, da wir Nachbarn sind.

Den genauen Namen der Canton-Lautsprecher habe ich mir nicht gemerkt, da mir diese nicht zugesagt haben.

Mein Ziel ist es wie gesagt, mit einigermaßen vernünftigen Standlautsprechern anzufangen und diese nach und nach zu einem 5.1 zu erweitern, da denke ich, bin ich mit den Teufel Ultima auf den falschen weg, da diese keine anderen LS aus der Serie haben um aufzurüsten. Kann sie ja immernoch zurückschicken ;-)
Geschrieben: 12 Juni 2011 19:08

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Auch wenn es dein Nachbar ist, so kann es unterschiedliche Raumakustik und unterschiedlichen Geschmack geben.

Du wirst sie aber zu 99,9% nicht zurückschicken
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Juni 2011 19:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Zitat:
Kann sie ja immernoch zurückschicken ;-)
dann bestelle sie doch gar nicht erst
Auf dem Weg zu einem (homogenen) Mehrkanalsystem bist du mit den Ultima auf jeden Fall auf dem falschen Weg

Ich frage mich immer wie man dann auf solche (Stereo-)Systeme kommt. Vor allem da du ja schon das Grundwissen besitzt das man da besser Lautsprecher aus einer Serie wählt

Ich würde dir empfehlen mal ein paar Händler aufzusuchen und ein paar Hörerfahrungen zu sammeln
Da du mir, im Gegensatz vielen anderen Fragenden hier, ja an den Grundlagen dieses Hobbys interessiert zu sein scheinst wird es dir auch bestimmt Spaß machen
Auch ruhig Systeme anhören die dein angedachtes Budget überschreiten. So kannst du sehen ob dieses ausreicht, du evtl. doch noch etwas länger sparst um keinen Fehlkauf zu tätigen, oder du das System nach und nach ausbaust

Wenn du verrätst wo du wohnst kann Markus dir auch bestimmt ein paar Händler nennen
Geschrieben: 13 Juni 2011 22:17

KungFuPanda

Avatar KungFuPanda

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 11.06.2011


Also ich glaube ich hab mein Problem nicht ausführlich genug geschildert.
Es geht um folgendes: Würde gerne mit vernünftigen Stereo-LS(können ruhig große Standboxen sein) anfangen und später auf 5.1 erweitern. Jedoch fehlt mir hinten der Platz für große LS, sprich ich kann auch keine Regalboxen unterbringen, somit werden es wohl kleine Microlautsprecher werden.

Bei Heco (die mir im Stereo) sehr gut gefallen, habe ich nachgeschaut und keine kleinen LS gefunden, die ich als Rears einsetzen kann.
Ich dachte an solche, wie bei Teufel Consono/Kompakt.

Welche Hersteller könnt ihr mir empfehlen, wo ihr denkt, dass ich dort fündig werde.
Mein Budge beträgt zunächst ca. 600 Euro, also nur für die beiden Standboxen als Front. Je nach dem, könnte ich für die restlichen 3 LS und den Sub nochmal 500-600 Euro ausgeben.
Geschrieben: 13 Juni 2011 22:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

dann nimm lieber eine homogene Front aus Rechts/Links und Center und dann beliebige Würfel für hinten
Z.B. aus der Canton Movie-Series

Bei der Front würde ich keine Kompromisse eingehen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 28 Benutzer und 1078 Gäste online.