Zitat:
Zitat von std
Hi
Molton, vor allem die schwerere Ausführung, hat auch gleich noch
positive Auswirkung auf die Akustik
Das ganze an Gardinenstangen zu machen (oder ähnlich reversibel)
halte ich aber für angebracht
Schließlich hast du da auch einen Wohnraum, und so ganz in schwarz
ist das nicht gemütlich
Und wenn du bei der Stofflänge die Wandlänge mal 1,5 bis 2 nimmst
kannst du das auch in Falten anbringen, was akustisch noch besser
ist
Danke für deine Antwort,
wie ist das bei dem Molton mit dem Abfärben?
Habe gehört, das die Leute die ihn installiert haben, mit gefärbten
Händen aus dem Raum gegangen sind, und die Wände dahinter auch
nicht nach der alten Farbe aussahen.
Wandlänge mal 1,5 bis 2 ?
Man soll also extra falten entwerfen ?
In regelmäßgien Abständen, oder oder auf Zufall ?
Du denkst, eher mit den Stangen, anstatt der Tacker ?
Tacker, wäre für mich die beste alternative, geht schnell, sieht
man nicht allzu arg...
Was meinst du ?
LG
Zitat:
Zitat von Blutobi
... bei der Fa. Gerriets gibt es einen 2-3 mm Teppich den kann man
leicht an die Wand
anbringen . Geht auch sehr leicht zum absaugen habe in in meinen Hk
für das
Podest und die Fußbank verarbeitet ... Molton ist beim Saugen oder
abbürsten etwas problematisch
Danke für deine Antwort,
werde mich dort einmal umschauen!
Wie hast du deinen Teppich an der Wand befestigt ?
Bestimmt ein großer Staubfänger nicht wahr ?
Fällt es einem auf, das es ein Teppich ist ?
Wie hast du die Decke verkleidet ?
LG