Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bananenstecker?!?

Gestartet: 12 Dez 2010 00:12 - 86 Antworten

Geschrieben: 03 Mai 2011 16:46

benvader0815

Avatar benvader0815

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheinland
kommentar.png
Forenposts: 524
Clubposts: 80
seit 09.06.2010
display.png
Sonstiges Dyon Live 22
beamer.png
JVC DLA-X79000RBE
player.png
Cambridge Audio CXUHD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 179 mal.
Erhielt 194 Danke für 154 Beiträge
benvader0815 sammelt CD-Erstpressungen aus den 80/90er ohne Loudnesswar ,)

Wer abgewinkelte Stecker sucht, dem kann ich diese hier empfehlen:

Klick [Abgewinkelte verriegelbare Bananas vergoldet]

Habe zwar nicht genau diese, sondern welche ohne Isolierung, welche es bei Einkauf meiner leider nicht gab, aber der Aufbau ist identisch.
Die Abwinkelung nach Unten kann Platz sparen und evtl bei schwaren Kabeln den Druck an den LS-Klemmen wegnehmen.
Außerdem spreitzen sch die Spitzen, soadass sie richtig fest sitzen.
Infos zu meinen Heimkino??? Klick aufs Logo

medium_preview.jpg

? RIP ?

DIY-Sub-EQ feat. miniDSP
Geschrieben: 03 Mai 2011 16:49

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Witcher
Danke an euch alle. Jetzt werden Bananas gekauft:D

@ Jay Der Link hat fuktioniert. Welche Bananas hast du genommen?
Es gibt ja welche, wo man das Kabel seitlich reinschraubt. Ich glaube Teufel hat solche.

Ich fänd von hinten aber besser.

Gruß Holger


Das ist nur ein Bild aus dem Internet, also nicht von meinem eigenen AV-Receiver. Ich habe mir diese hier bestellt (sind leider noch nicht gekommen, kann also nichts genaueres dazu sagen)
Außerdem habe ich den 508er, weis nicht ob das bei Anschlüssen einen großen Unterschied macht.

http://www.media-halle.de/shop/catalog/sommercable-hicon-bananenstecker-kabelaufn-max-42mm-schwarz-p-2779.html
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
Geschrieben: 07 Mai 2011 10:46

Witcher

Avatar Witcher

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab mir jetz die Bananas von inakustik referenz beim örtlichen expert Händler meines Vertrauens geholt.

Geschrieben: 07 Mai 2011 17:47

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Heute sind meine Hicon Bananenstecker gekommen.
Ich habe diese an einen Onyko TX-SR508 angeschlossen über Oehlbach Kabel mit einem Querschnitt von 2x2,5mm².
Die Bananenstecker sitzen sehr fest und machen einen hochwertigen Eindruck auch die Installation war einfach und ging einigermaßen schnell. Der Klang meiner Boxen hat sich wie erwartet nicht geändert.
Kann die Hicon Bananenstecker ohne Einschränkung empfehlen.
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
Geschrieben: 07 Mai 2011 17:58

Gast

Zitat:
Zitat von Jay2608
Heute sind meine Hicon Bananenstecker gekommen.
Ich habe diese an einen Onyko TX-SR508 angeschlossen über Oehlbach Kabel mit einem Querschnitt von 2x2,5mm².
Die Bananenstecker sitzen sehr fest und machen einen hochwertigen Eindruck auch die Installation war einfach und ging einigermaßen schnell. Der Klang meiner Boxen hat sich wie erwartet nicht geändert.
Kann die Hicon Bananenstecker ohne Einschränkung empfehlen.


Das wäre auch zu genial, wenn es " nur " an den Steckern liegen würde :D
Bananas sind eben primär eine Komfortlösung für Dauerfummler, oder aber
Leute die eben alles bombenfest verankert haben wollen...wie ich ebenso.

In einer enldosen Kette von schier unendlichen Tuningmöglichkeiten, kann aber durchaus auch der verwendete Stecker einen Einfluss bringen, jedoch sind wir dann wieder in Sphären, die das Ottonormalheimkino um Galaxien übersteigt.

Hauptsache du bist zufrieden, nur das zählt.
Geschrieben: 14 Juli 2011 10:50

Masterharry

Avatar Masterharry

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 14.07.2011


Huhu,

Ich möchte von 2 Großen etwas älteren Lautsprechern (sehr gute) an meinen Fernseher über Lautsprecherkabel und dann da nen bananenstecker ran an tv anstecken. Geht das und wie viele bananenschuhe brauche ich pro Lautsprecher? Brauche ich noch so nen Chinch Verteiler, der aus 1 Eingang 2 macht??

Danke schonmal
Geschrieben: 14 Juli 2011 11:03

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Masterharry
Huhu,

Ich möchte von 2 Großen etwas älteren Lautsprechern (sehr gute) an meinen Fernseher über Lautsprecherkabel und dann da nen bananenstecker ran an tv anstecken. Geht das und wie viele bananenschuhe brauche ich pro Lautsprecher? Brauche ich noch so nen Chinch Verteiler, der aus 1 Eingang 2 macht??

Danke schonmal

Deine Anfrage wirkt wirklich sehr konfus und durcheinander. Vielleicht könntest du an einigen Stellen etwas präziser sein. Zum Beispiel was für einen TV hast du? Es ist nämlich sehr ungewöhnlich (zumindest für mich), dass ein TV direkte Lautsprecheranschlüsse hat. Deine Lautsprecher sollten über einen Audio-Video-Receiver angeschlossen werden, der dann das entsprechende Tonsignal vom TV bekommt.

Oder hattest du tatsächlich vor die Lautsprecher direkt an die Stereo-Chinch-Ausgänge deines Fernsehers zu klemmen???
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 14 Juli 2011 11:24

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Als Alternative hab ich zumindest für den Frontbereich auf folgende Lösung gewechselt
1269732878-9781.jpg
Die sind im Preis auch gut gefallen und ich finde somit eine Alternative die sich lohnt.
Preise: http://www.dienadel.de/Belkin+Pure+AV+High-Performance+LS-Kabel.htm
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 14 Juli 2011 13:00

Masterharry

Avatar Masterharry

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 14.07.2011


Zitat:
Zitat von VK88
Deine Anfrage wirkt wirklich sehr konfus und durcheinander. Vielleicht könntest du an einigen Stellen etwas präziser sein. Zum Beispiel was für einen TV hast du? Es ist nämlich sehr ungewöhnlich (zumindest für mich), dass ein TV direkte Lautsprecheranschlüsse hat. Deine Lautsprecher sollten über einen Audio-Video-Receiver angeschlossen werden, der dann das entsprechende Tonsignal vom TV bekommt.

Oder hattest du tatsächlich vor die Lautsprecher direkt an die Stereo-Chinch-Ausgänge deines Fernsehers zu klemmen???

Sorry für des durcheinander. Also ich habe:
2 Lautsprecher
Und einen LG 32" flatscreen 550d oder wie der Geist mit 3 HDMI und USB und hat auch Chinch ausgänge

Die beiden boxen, welche nur über Lautsprecherkabel funktionieren, will ich an meinen LG irgendwie anschließen.
Etz is die Frage ob das gebt und wenn ja wie?
(ich hab schon ne 5.1 bluray heimkinosystem, deshalb auch die Lautsprecher an tv anstecken)

Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit
Geschrieben: 14 Juli 2011 13:11

dude1990

Avatar dude1990

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 791
Clubposts: 239
seit 18.12.2010
display.png
LG 42LM660S
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 187 mal.
Erhielt 206 Danke für 121 Beiträge


Zitat:
Zitat von Masterharry
Sorry für des durcheinander. Also ich habe:
2 Lautsprecher
Und einen LG 32" flatscreen 550d oder wie der Geist mit 3 HDMI und USB und hat auch Chinch ausgänge

Die beiden boxen, welche nur über Lautsprecherkabel funktionieren, will ich an meinen LG irgendwie anschließen.
Etz is die Frage ob das gebt und wenn ja wie?
(ich hab schon ne 5.1 bluray heimkinosystem, deshalb auch die Lautsprecher an tv anstecken)

Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit

da hast du keine chance. du musst schon über einen av receiver oder einen verstärker gehen, der das signal vom tv bekommt.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 94 Benutzer und 495 Gäste online.