Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Bräuchte ein wenig Hilfe

Gestartet: 09 Dez 2010 17:49 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Dez 2010 17:49

Blu-Devil

Avatar Blu-Devil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuenstadt
kommentar.png
Forenposts: 1.989
Clubposts: 129
seit 22.03.2009
display.png
Samsung UE-55D7090
beamer.png
Epson EH-TW5000LPE
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
922
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
458
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4090 mal.


Hallo zusammen,

Habe vor mir einen Beamer zu kaufen, entweder den Epson TW5500 oder den TW5500 Light Power. Nur weis ich nicht genau welche Leinwand ich nehmen soll. Was muss ich da beachten? Der Beamer soll so ca. 3-4m von der Leinwand befestigt werden. Welche grösse soll ich da nehmen? Und wäre vom Format her 21:9 oder 16:9 besser ? Was würdet ihr da empfehlen, soll auf jeden Fall ne Leinwand mit Motor sein.
Danke schonmal für die Hilfe!
Gruss Sven

#2
Geschrieben: 09 Dez 2010 18:02

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
... ich habe den 5500 LPE und meine LW ist 4,3m entfernt ...
LW ist 16:9 /240cm ... hatte li+re leider nicht mehr Platz (wegen LS) sonst hätte ich auch eine 21:9 gekauft.
Fotos hier :
https://bluray-disc.de/forum/beamer-projektoren-und-zubehoer/62594-der-info-leinwand-thread.html
und da #102:
https://bluray-disc.de/forum/installation/49186-blutobi-projekt-red-cinema-11.html

EDIT : gibt gerade eine AKTION bei Epson
https://bluray-disc.de/forum/beamer-projektoren-und-zubehoer/63285-cash-back-aktion-bei-epson.html
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 09 Dez 2010 18:17

Blu-Devil

Avatar Blu-Devil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuenstadt
kommentar.png
Forenposts: 1.989
Clubposts: 129
seit 22.03.2009
display.png
Samsung UE-55D7090
beamer.png
Epson EH-TW5000LPE
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
922
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
458
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4090 mal.


Danke dir für die schnelle Antwort, habe dein Kino schon bewundert :thumb::thumb::thumb:. Is ja echt vom feinsten!!

Was hat eigentlich der Gain Wert zu bedeuten?
Gruss Sven

#4
Geschrieben: 09 Dez 2010 18:22

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei dem "Gain-Wert" (deutsch: Gewinn, Verstärkung)handelt es um einen Faktor, der das Verhältnis des projizierten und reflektierten Licht ausdrückt. Eine genauere Umschreibung wäre der Leuchtdichtefaktor (DIN 19045). Dieser drückt ebenso das Reflexionsverhalten einer Leinwand im Vergleich zu einer Norm-Fläche (normal-weiß) aus.

Leinwände, die das Licht verstärken, gibt es nicht. Ein hoher "Gain-Faktor" bedeutet lediglich, daß der Reflexionswinkel des auftreffenden Lichtes verkleinert wird - das Licht im Prinzip gebündelt wird. Gemessen am Betrachtungswinkel wird das Bild also heller oder auch dunkler.

Für Heimkinozwecke ist eine diffuse Reflektion gewünscht. Ein zu hoher Gainwert würde a) die Sitzposition arg einschränken und b) einen sogenannten Hot-Spot verursachen, da eine gleichmässige Reflektion bei geringem Sitzabstand nicht gegeben wäre.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-104.html
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#5
Geschrieben: 10 Dez 2010 10:49

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.342
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
337
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6982 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Hi Blu-Devil:

Hier gibts nen Projektions-Rechner... da kannst du dir errechnen, wie groß der TW5500 das Bild an die Wand wirft, beim jeweiligen Projektionsabstand!

Als Projektionsabstand gibst du 3-4 m an... das ist ziemlich ungenau und die solltest vor dem Leinwandkauf wisssen, wie groß der Abstand (zwischen Objektivvorderseite und Leinwand) ist (zumindest bis auf +/- 20 cm).

Bei 4 m Projektionsabstand wären laut Calculator 2,96 m Bildbreite möglich...
Und bei 3 m Abstand nur 2,23 m!

Wie groß ist denn der Sitzabstand? Da gibts auch so ne Fastregel... Sitzabstand/1,5 = Leinwandbreite.

Dann wäre noch zu klären, ob du eine feste Rahmenleinwand oder eine Rolloleinwand möchtest!

Beim Bildformat würde ich eher zu 16:9 tendieren... außer man hat wenig Platz in der Höhe, da wäre eine 21:9 Leinwand besser!

Wie viel willst du eigentlich für die LW ausgeben?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 10 Dez 2010 16:34

Blu-Devil

Avatar Blu-Devil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuenstadt
kommentar.png
Forenposts: 1.989
Clubposts: 129
seit 22.03.2009
display.png
Samsung UE-55D7090
beamer.png
Epson EH-TW5000LPE
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
922
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
458
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4090 mal.


Also der Projektionsabstand zur Leinwand liegt so ziemlich genau bei 4m. Der Sitzabstand würde genausoviel sein. Hab mir da schon einige Leinwände auf exclusiv-home angeschaut, ich denk ich nehm mir ne 21:9 Leinwand, würde zu dieser tendieren : bitte klicken
evtl. aber auch auf diese 16:9 : bitte klicken , bin mir da noch nicht ganz schlüssig. Würde für die Leinwand um die 1000€ investieren wollen.
Gruss Sven

#7
Geschrieben: 11 Dez 2010 13:23

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.342
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
337
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6982 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Die sieht auf jeden Fall ganz vernünftig aus und da sich ne Rolloleinwand schlecht maskieren lässt (außer man kauft ne maskierbare^^), würde ich evtl. auch eher zum 21:9 tendieren, wenn überwiegend Filme geschaut werden!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 11 Dez 2010 19:17

Blu-Devil

Avatar Blu-Devil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuenstadt
kommentar.png
Forenposts: 1.989
Clubposts: 129
seit 22.03.2009
display.png
Samsung UE-55D7090
beamer.png
Epson EH-TW5000LPE
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
922
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
458
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4090 mal.


Habe auch vor zu 95% nur BDs mit dem Beamer zu schauen, fürs TV reicht mir dann immer noch mein 50 Zoller Plasma aus. Werde mir dann wahrscheinlich die 21:9 LW holen. Hat jemand Erfahrung mit dem exclusiv home shop?
Gruss Sven


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 104 Benutzer und 3286 Gäste online.