Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei HDMI Verkabelung PS3, AV Receiver, Blu-Ray und LED

Gestartet: 28 Nov 2010 03:13 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Nov 2010 03:13

psxjan

Avatar psxjan

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marl
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 22.03.2010
display.png
Panasonic TX-60ASW654
player.png
Pioneer BDP-150
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Guten morgen, :o

So nun brauche ich mal eure Hilfe, ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.

Und zwar möchte ich meine Komponenten über HDMI verbinden. So das der 5.1 Digital Ton und das Bild weitergeleitet wird.

Ich besitze:

AV Receiver Pioneer VSX-819 (3 HDMI in - 1 HDMI Out - 2 Toslink )

LED TV Samsung UE 46 C 7700 (4 HDMI - 1 Toslink)

Blu-Ray 3D Samsung BD-C5900/EDC (1 HDMI - 1 Toslink)

Playstation 3 (1 HDMI - 1 Toslink)

Genügt es das ich den AV Receiver mit dem TV verbinde und die anderen Geräte an die freien HDMI Anschlüsse des Receivers verbinde ???

Wird das Bild überhaupt vom Receiver durchgeschliffen ???

Oder muss ich die Toslink Anschlüsse nutzen um den Ton wiederzugeben, und die Geräte alle an die freien HDMI Eingänge am TV anschliessen ???


Wer kann mir helfen und eine Schritt für Schritt Lösung geben !!!

Vielen Dank schon mal !!!! :thumb:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#2
Geschrieben: 28 Nov 2010 09:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

einfach HDMI-Kabel dran und gut iss
#3
Geschrieben: 28 Nov 2010 22:02

psxjan

Avatar psxjan

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marl
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 22.03.2010
display.png
Panasonic TX-60ASW654
player.png
Pioneer BDP-150
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallo,


kann mir niemand erklären wie man die Geräte untereinander verbindet.

Ich bekomme es nicht hin, was mache ich nur falsch ??? :sad:

ZU Zeit habe ich die Geräte per Toslink verbunden aber mit Umschalter, ist aber nicht Sinn der Sache, wenn man HDMI ANschlüsse hat.

Habt erbarmen.
#4
Geschrieben: 28 Nov 2010 22:05

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du hast deinen Tv ,von dem geht ein HDMI Kabel zum AVR.
Der AVR ist sozusagen die Schaltzentrale,alle anderen geräte per HDMI an den Pioneer,keine Toslinkkabel.

 
#5
Geschrieben: 28 Nov 2010 22:12

psxjan

Avatar psxjan

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marl
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 22.03.2010
display.png
Panasonic TX-60ASW654
player.png
Pioneer BDP-150
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von THE JOKER
Du hast deinen Tv ,von dem geht ein HDMI Kabel zum AVR.
Der AVR ist sozusagen die Schaltzentrale,alle anderen geräte per HDMI an den Pioneer,keine Toslinkkabel.

Ist es denn egal welchen HDMI Anschluss vom TV ich nehme, es gibt ja kein Ausgang. Und muss ich vom AVR mit HDMI Out in den TV ?
#6
Geschrieben: 28 Nov 2010 22:23

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jap,Ich würde mal schauen ob am Tv irgendwo ARC beim HDMI Anschluss steht,wenn nicht dann würde ich ihn in HDMI 1 stecken,jap vom Avr mit HDMI OUT in ARC HDMI oder HDMI 1 .

 
#7
Geschrieben: 28 Nov 2010 22:35

psxjan

Avatar psxjan

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marl
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 22.03.2010
display.png
Panasonic TX-60ASW654
player.png
Pioneer BDP-150
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von THE JOKER
Jap,Ich würde mal schauen ob am Tv irgendwo ARC beim HDMI Anschluss steht,wenn nicht dann würde ich ihn in HDMI 1 stecken,jap vom Avr mit HDMI OUT in ARC HDMI oder HDMI 1 .

Ja, mein Samsung hat Arc Hdmi, mal schauen werde ich mal ausprobieren.
Ich habe jetzt alles über Toslink laufen und habe das Fernsehn wieder an der Wand hängen. Ich habe kein Lust jetzt nochmal herum zu fummeln. Aber wenn ich wieder mehr Zeit habe werde ich es ausprobieren.
Und der Sound vom TV wird dann mit dem HDMI zum AVR weitergegeben,oder !!!
Das hat bei mir nicht funktioniert habe alles Probiert und war sehr frustriert.
Habe sehr wahrscheinlich irgendwas falsch gemacht.

Trotzdem vielen Dank, werde mich melden wen ich es getestet habe.
#8
Geschrieben: 28 Nov 2010 22:43

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja weil ARC heißt ja Audio Return Channel,das muss aber der Avr auch unterstützen,wenn er das nicht kann dann musst du noch ein toslink kabel vom tv zum avr machen .

 
#9
Geschrieben: 28 Nov 2010 22:52

psxjan

Avatar psxjan

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marl
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 22.03.2010
display.png
Panasonic TX-60ASW654
player.png
Pioneer BDP-150
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von THE JOKER
Ja weil ARC heißt ja Audio Return Channel,das muss aber der Avr auch unterstützen,wenn er das nicht kann dann musst du noch ein toslink kabel vom tv zum avr machen .

Alles klar, vielen Dank schon mal ich will hoffen das es klappt. Ich möchte gerne meinen Toslink Umschalter aus dem System haben.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 90 Benutzer und 1504 Gäste online.