Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

BDP2700/12 und Onkyo TX NR 807

Gestartet: 26 Nov 2010 15:30 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Nov 2010 15:30

Lella

Avatar Lella

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.11.2010


Hallo Leute,

ih habe mir einen BDP 2700/12 gekauft. Nun wollte ich, da mein Onkyo TX 807 eine lernbare Fernbedienung hat, die Codes des Philips BDP einlernen. Meine FB des Onkyo zeigt es auch jedesmal richtig an doch wenn ich dann versuche meinen BD Player zu steuern, funktioniert es manchmal und dann wieder nicht. Hat jemand ebenfalls ein solches Problem oder ne Ahnung an was es liegen könnte. Batterien sind neu! Bei allen anderen Geräten hat es bisher sehr gut geklappt. Habe auch schon direkt einen Philips Code übernommen aber genau dasselbe Problem ... und direktes Einlernen geht zwar aber der Player reagiert irgendwie nicht immer...

Danke und Gruß
#2
Geschrieben: 26 Nov 2010 15:32

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Vielleicht ist der "Winkel" zum Gerät suboptimal?
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 27 Nov 2010 12:45

Lella

Avatar Lella

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.11.2010


Welchen Winkel meinst du ... den von der Fernbedienung zum Player oder den von Fernbedienung zu Fernbedienung beim Einlernen?
Also von FB zu FB kann eigentlich nets ein, weil die ja nur ca. 5 cm auseinander liegen und von FB zum Player glaub ich auch net, da ich in derselben Position mit der Originalen FB keine Probleme habe...

Trotzdem Danke für die Idee!
#4
Geschrieben: 27 Nov 2010 13:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Zitat:
Bei allen anderen Geräten hat es bisher sehr gut geklappt.

vielleicht ist auch einfach der Speicher der FB voll ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

Es sind 67 Benutzer und 796 Gäste online.