Geschrieben: 03 Jan 2011 20:48

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.125
Clubposts: 1.418
seit 10.09.2009
Panasonic TX-L55WT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Mediabooks:
1
Bedankte sich 292 mal.
Zitat:
Zitat von atm
Ja und Nein. Mein ACPP kommt auch meist aus Amerika, manchmal
Frankreich. Aber die Ebay Gebühren sparen wir uns mittlerweile,
habe immerhin auch schon MobileMe Mitgliedschaften und anderes über
den Kontakt bezogen.
Gilt nur für 1 Gerät, wenn du willst, kann ich anfragen was es via
PayPal kostet für ein MBP 13".
@Anti78 : Bei mir hat noch niemand eine Verpackung verlangt, aber
dafür gibt es dann auch meistens einen Screenshot von der
Verpackung dazu worauf der Code lesbar ist ;)
Fragen kannst du auf alle fälle.:thumb: Habe eben auch gelesen das
Apple seit Oktober die richtlienen geändert hat. Wenn ich es
richtig verstanden habe wollen die wirklich die Verpackung sehen!!
Soll man die immer mit sich führen?
Geschrieben: 03 Jan 2011 21:09

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Auf der Support Seite :
http://www.apple.com/de/support/
Unten auf : AppleCare registrieren und überprüfen und Anzeigen (mit
AppleID anmelden).
< Signature for sale >
Geschrieben: 03 Jan 2011 21:49

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Zitat:
Zitat von Nanakuli
Bin auch sehr zufrieden mit der MBP Kaufentscheidung. Das Air ist
für mich ein tolles Ding, aber nur aus optischen Gründen bzw. es
lebt alleine von der kleinen Größe und des geringen Gewichtes. Aber
Leistungsmäßig ist es für mich kein vollständiges Notebook. Da kann
man sich das viele Geld sparen und eher ein Netbook kaufen, bevor
man ein Air kauft.
Das MBP ist ein Top Gerät, habe meinen Kauf nicht bereut, auch wenn
es nicht ganz billig war mit allem drum und dran.
Das war auch der Grund dafür das ich mir das 15" MBP gekauft habe.
Geschrieben: 04 Jan 2011 12:40

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.363
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
337
Mediabooks:
10
Bedankte sich 7071 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Zitat von atm
Jwenn du willst, kann ich anfragen was es via PayPal kostet für ein
MBP 13"
Frag doch mal bitte nach, was der Typ für den ACPP für einen iMac
und ein MacBook Air haben möchte!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 04 Jan 2011 20:58

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Ich frage Ihn sobald er meine Anfrage beantwortet hat, evtl. ist er
über Neujahr im Urlaub.
Bisher kam noch keine AW.
< Signature for sale >
Geschrieben: 05 Jan 2011 17:01
gelöscht

Ich weiß nicht ob das hier schon mal angesprochen wurde.... Ich
habe mir das neue Apple TV zugelegt und bin sehr zufrieden bisher.
Hauptsächlich nutzen ich es um Musik vom I
iPad zum Onkyo Receiver zu streamen und die Qualität ist brilliant,
besser noch als per chinchkabel mit Dockingstation. HD Filme habe
ich mir auch schon angeschaut, kurz nach der Weinachtszeit war
einer Gratis zum Laden. Der Stream vom iPad zum Apple TV klappte
ohne Probleme und auch dort war die Qualität ssehr sehr gut, auch
wenn es nur 720p sind. Die Filme im iTunes Store sind leider zu
häufig noch zu teuer und zum leihen gibt es noch einfach zu wenig.
Aber das wird sich sicherlich noch ändern.
Ich wollte gern wissen, ob ihr auch schon Erfahrungen mit dem Apple
TV gesammelt habt oder ob ihr generel Interesse habt?
Geschrieben: 05 Jan 2011 17:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
Clubposts: 2
seit 06.01.2009
Samsung UE-55D6770
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
23
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
True Romance - Director's
Cut (Covervariante A) (US
Import ohne dt. Ton)
Bedankte sich 8 mal.
Hi leute bin 2 tagen stolzer besitzer eines imac 21,5zoll :)
Hab mir gerade ein adapter und ein hdmi kabel besorgt nun wollte
ich den imac an den tv anschliesse , klappt auch alles wunderbar
..
zu meine frage weiss jemand wie ich nicht das gleiche bild aufm
imac wie wie am tv? moechte gern meine videofile anschaun uebern tv
aber nebenbei noch am imax arbeiten koennen.. gibt es da eine
loesung??
gruss Capzzz
Geschrieben: 05 Jan 2011 17:17

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.363
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
337
Mediabooks:
10
Bedankte sich 7071 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Streamst du das vom iPad oder vom PC/Mac aus? Ich dachte nämlich
immer, dass Apple TV nur mit iTunes zusammen arbeitet...
...so wars zumindest beim alten AppleTV! Die alte, weiße Version
hatte ich mal eine Zeit lang von einem Kumpel ausgeliehen und habe
es zur Musik- und Filmwiedergabe (z. B. Lost Folgen in HD)
genutzt... ich fand es ganz cool ... allerdings hat es mich massiv
gestört, dass man nur MP4 und MOV als Videoformate abspielen konnte
- deshalb hab mich mir dann einen Standalone MediaPlayer geholt,
der auch mkv abspielt!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 05 Jan 2011 17:22
gelöscht

Zitat:
Zitat von flash77
Streamst du das vom iPad oder vom PC/Mac aus? Ich dachte nämlich
immer, dass Apple TV nur mit iTunes zusammen arbeitet...
...so wars zumindest beim alten AppleTV! Die alte, weiße Version
hatte ich mal eine Zeit lang von einem Kumpel ausgeliehen und habe
es zur Musik- und Filmwiedergabe (z. B. Lost Folgen in HD)
genutzt... ich fand es ganz cool ... allerdings hat es mich massiv
gestört, dass man nur MP4 und MOV als Videoformate abspielen konnte
- deshalb hab mich mir dann einen Standalone MediaPlayer geholt,
der auch mkv abspielt!
Ich streame das vom IPad. Mit dem neuen AirPlay kann man von jedem
iOS Gerät zum Apple TV streamen. Undzwar alles, ob Videos auf dem
iPad oder Videos aus Youtube auf dem iPad oder irgendwelche Apps,
wo Videos aufgerufen werden können. (Pro7 oder ARD App.) Man kann
auch videos, Fotos oder Musik streamen und nebenbei mit dem iPad
weiterarbeiten, surfen etc.
Außerdem kann man mit dem Apple TV 10000 Internetradio Sender hören
von der anzen Welt. Sortiert nach Genre.
Geschrieben: 05 Jan 2011 18:07
Zitat:
Zitat von Capzzz
Hi leute bin 2 tagen stolzer besitzer eines imac 21,5zoll :)
Hab mir gerade ein adapter und ein hdmi kabel besorgt nun wollte
ich den imac an den tv anschliesse , klappt auch alles wunderbar
..
zu meine frage weiss jemand wie ich nicht das gleiche bild aufm
imac wie wie am tv? moechte gern meine videofile anschaun uebern tv
aber nebenbei noch am imax arbeiten koennen.. gibt es da eine
loesung??
gruss Capzzz
Klar, hab auch den iMac am TV angeklemmt. Du musst einfach die
Bildschirmsynchronisation ausschalten. Systemeinstellungen ->
Monitore, da kannst du das einstellen.
Ich hab zusätzlich den Button "Monitore in der Menüleiste anzeigen"
angehakt, dann genügt ein kurzer Klick auf das Symbol in der Leiste
oben und man kanns direkt umstellen.
Et kütt, wie et kütt.