Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Der Lust und Frust Thread

Gestartet: 24 Nov 2010 18:15 - 74 Antworten

Geschrieben: 16 Dez 2010 09:03

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Momentan ist es noch die Standardausführung ;-) Getunt wird mal ganz in ruhe wenn ich die nötige Zeit habe. Bisher ist auch alles vollkommen akzeptabel und an manchen Stellen sogar richtig "beeindruckend".

Der bisherige "Kompromiss" ist absolut zu verkraften und macht weiterhin Spaß in fast allen Bereichen.

Natürlich gibt es an einigen Stellen minimale Abstriche, Der RW 10 D ist dem BetaSub zwar deutlich überlegen. Wenn ich jedoch sagen würde dass die kleinen "Interio Audio" meinem "alten" Quantum set in jedem Bereich ebenbürdig sind, wäre das gelogen.

Für ein "Brüllwüfelset" das so als 5.0 Set unter 300 euro liegt jedoch eine ernst zunehmene Konkurenz.

Interessant wäre z.B. als "Schlafzimmer" System nen Interior Audio 5001 (5.1) mit 2x Interior Audio nach zurüsten und so für unter 700 euro nen schickes 5/7.1 System mit sehr kompakten Rears zu realisieren. Bei Musikwiedergabe jedoch 2.1 gute ergebnisse zu erzielen.

Diese Möglichkeit besteht natürlich auch in kleinen Wohnzimmern etc.

Was ich aber noch zum Klipsch anmerken wollte, er hat "gewackelt" ;-) musste erstmal Schaumgummi drunter kleben damit er auf dem Laminat nicht "kippelt".
Typisch amerikanisch halt ;-) viel Power und im Grunde nen gutes Produkt, doch es fehlt die Liebe zum "Detail".
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 16 Dez 2010 17:37

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Adored
Allerdings muss ich schonmal anmerken dass der Bass doch "leicht" ortbar ist, 80 Hz Trennfrequenz ist da noch nicht optimal. In Verbindung mit etwas größeren Regal-LS oder besser Aufstellung sicherlich richtig "genial". Aber bisher auch nicht entäuschend.

Trennst Du selbst oder kannst Du es mit Einmeßmikro Deinem Verstärker überlassen? Bei meinem Yamaha RX-V765 soll ich die Trennfrequenz so hoch wie möglich drehen und dann einmessen. Hab ich dann auch so gemacht, und bisher ist der Tiefbass sehr harmonisch schwammig und nicht so wirklich auf die Subwooferecke zuortbar.

Btw. Hab heute beim Bügeln die Schiller Lichtblick BD mal etwas lauter gehört (Vormittags um 10, Frauchen nicht da). Ist doch schon klasse, was auch ein trockenes, mittleres Schlagzeug (elektronisch) für einen Schlag auf den Brustkrob erzeugen kann, ohne dass der Boden vibriert... :)
Geschrieben: 16 Dez 2010 18:02

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Die Einmessung meines Harman Kardon AVR 347 ist sehr ordentlich, da gibts nix zu meckern auch der EQ ist hier zugebrauchen, der sich im Grunde aber sehr zurück hält bei meinen bisherigen Lautsprechern habe ich keine "deutliche" Klangveränderung des EQ bemerkt. Wobei ich immer Lautsprecher mit eher linearem Frequenzgang bevorzugt habe, bis auf die "leichte" Bassanhebung um 100 Hz(quantum 607) und 120 Hz (interior Audio).
Da gibts dann nicht viel zu "equalizen".
So überlasse ich "einpegeln" und "Abstandsmessungen" dem AVR, Trennfrequenzen wähle ich selbst.
Ebenso passe ich den Pegel meist noch etwas an.

Zu meinem abschliessenden Bericht des Set's gehts hier:
https://bluray-disc.de/forum/diverse-boxen/61935-adored-needs-bruellwuerfel-7.html#post2051360
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 23 Dez 2010 23:58

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.


So, heute war es dann ja soweit,
der lang ersehnte Hörtermin stand an.
Also bin ich heute Vormittag mit meinem neuen Sammelsurium an CDs zu meinem Hifi-Händler gestiefelt und habe mich mit Lautsprechern vergnügt.
Ich weiß gar nicht wie lange ich insgesamt dort saß und die Musik rauf und runter gehört habe aber es hat tierisch viel Spaß gemacht!

Gegen Mittag standen sich dann noch zwei Lautsprecher im Finale gegenüber, die Mordaunt-Short Mezzo 6 und die Monitor Audio RX8.
Letzendlich hatte die RX8 aber so viele Vorzüge im Vergleich zu der Mordaunt-Short, dass mir eigentlich gar keine Wahl mehr blieb. In der Preisklasse war bzw. ist die RX8 einfach unschlagbar.
Bei der Mezzo 6 hat mir alles etwas zu verschwommen geklungen. Die Tiefen kamen nicht so präzise und knackig wie bei der RX8 rüber und auch die Höhen waren etwas gedämpfter, als ob ein Tuch über den Hochtöner liegen würde. Die RX8 konnte aber mit Beidem wunderbar umgehen. Die Bässe kamen wie aus der Pistole geschossen und die Höhen waren glasklar.
Der Lautsprecher hat es geschafft eine wunderbare Bühne aufzubauen und das alles mit einem echt fairen Preis/Leistungsverhältnis!
Wenn Weihnachten rum ist und die ganze Festtagssituation sich etwas beruhigt hat, kann ich die Lautsprecher bei meinem Händler abholen. Ich freu mich schon auf mein eigenes Weihnachtsgeschenk :p
Geschrieben: 24 Dez 2010 01:14

Held der Eisdiele

Avatar Held der Eisdiele

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Alamut
kommentar.png
Forenposts: 560
Clubposts: 324
seit 21.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab sofort als Komplettset auf Blu-ray Disc vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Zombieland
anzahl.png
Bedankte sich 123 mal.
Held der Eisdiele .......

Ente gut alles gut. :thumb:


"Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise machen - sie machen alt."

Geschrieben: 24 Dez 2010 01:44

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.


Apropos Ente, die landet heute Abend auf dem Teller :p
An dieser Stelle den Klangkünstlern ein schönes Weihnachtsfest.
Geschrieben: 25 Dez 2010 22:36

SiLv3R1980

Avatar SiLv3R1980

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Haiger
kommentar.png
Forenposts: 167
Clubposts: 56
seit 12.08.2009
display.png
Samsung LE-46C650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 363 mal.
SiLv3R1980 kommt langsam in Frühlingstimmung!

Dankeschön! Wünsche auch allen ein frohes Weihnachtsfest und eine schöne Zeit im Kreise eurer liebsten. :)

Und Dir jr wünsche ich ganz viel Spaß mit dem neu erworbenen persönlichen Weihnachtsgeschenk! Ist ja klar das wir zum entsprechenden Zeitpunkt Bilder sehen wollen! ;)

Gruß Tim
Geschrieben: 25 Dez 2010 23:18

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.


Aber selbstverständlich.
Vielleicht bin ich ja dann der Erste der was in unserer Galerie postet :p
Geschrieben: 26 Dez 2010 18:55

RobHor

Avatar RobHor

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kirchstetten
kommentar.png
Forenposts: 407
Clubposts: 14
seit 23.11.2008
display.png
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
player.png
OPPO BDP-205 EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 220 mal.
RobHor Zwei neue SW (Klipsch SW115) donnern durchs HK! yeeees!

Am meisten hadere ich immer mit den Einstellungen vom BASS.
Permanent probiere ich die Einstellungen LFE LFE+Main und diverse Corssover Frequenzen aus. Ich gestehe ich habe das nicht auf der Reihe. Trotz autom. Einmessung

HULK mit Edwart Norten ab Kapitel 8, Verwandlung und Kampfszenen, sind und bleiben genial. Iron Man so wieso.

Passt der Bass bei Filmen passt er mir wieder micht bei Audio CD oder Radio da ist er mir meist zu schwach! Ich weiß für HD Tonmaterial kann mann bei den Receivereinstellungen den LFE Pegel etwas zurück nehmen damit die Balance oder der Unterschied zu zB norm. DD oder DTS nicht so gravierend ist.

Musik lege ich die gute alte DVD Eagels (Titel Hotel California) DTS Ton Format ein. Dies ist mein absolutes muss. Leider ist diese DVD noch nicht als BR erhältlich.
Geschrieben: 26 Dez 2010 18:57

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Aus diesem Grund habe ich den Klipsch RW 10 ins Herz geschlossen.

Filme -8dB und Einstellung "depth"
Musik -11db und Einstellung "flat"

Die Einstellungen lassen sich dann noch so komplett speichern und mit 2 Tasten drücken ist alles "optimal" eingestellt ;-)
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.






Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 86 Benutzer und 1445 Gäste online.