Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Der Lust und Frust Thread

Gestartet: 24 Nov 2010 18:15 - 74 Antworten

Geschrieben: 13 Dez 2010 08:24

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.


@knarF
Die Frage verstehe ich nicht!?
Ich persönlich finde den Tipp gut und werde an dem Tag diesen auch befolgen weil ich es sinnvoll finde die Lautsprecher auf alle "Eventualitäten" zu prüfen.
Die Frage hab ich gestellt, weil ich diese Herangehensweise eigentlich nicht bedacht habe und es auch nur bei meiner Lieblingsmusik belassen hätte. Aber nach diesem Tipp mit passender Begründung finde ich es eben sinnig und werde auch so vorgehen.

Kann ich diese Vorgehensweise nicht auch nach dem Hinweis auf Diese sinnvoll finden?
Geschrieben: 13 Dez 2010 15:50

knarF

Avatar knarF

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hürth
kommentar.png
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
display.png
Sony KDL-52W5500
player.png
Sony PlayStation 3 Super Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.


*Verwirrtmodus AN*

Es war gestern schon spät für mich und es las sich auf die Schnelle so, als ob du das vor dem stellen der frage schon sinnig fandest.

*Verwirrtmodus AUS*
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"The music business is a cruel and shallow money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." - Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 13 Dez 2010 19:21

Gast

Hallo Adored,

unter den Umständen ist Dein Lautsprechersystem natürlich absolut verständlich, der Nachwuchs steht natürlich an erster Stelle! :)
Da ich, genau wie Du, ziemlich Querbeet höre bereitet es mir keinerlei Probleme meine Lieblingsscheiben zum Probehören mitzunehmen, die Musikrichtungen decken fast das ganze Spektrum ab. Ich wollte vielmehr darstellen das
es nicht unbedingt eine Einschränkung sein muss, wenn ich meine Lieblingsmusik zum Probehören mitbringe.
@jr__,
Kalssik ist ein NOGO in meine Ohren, sollte ein Film von klassischer Musik begleitet werden, wird sie mich auch in dem Film wenig begeistern und daher ist es mir völlig egal wie meine Lautsprecher dieses Genre darstellen.
;) Ein Aufreger ist das nicht und jeder muss für sich selbst entscheiden wie er vorgeht. Auf jeden Fall ist der Tipp besser als keiner und im Falle von Hörern mit einseitigem Musikgeschmack eigentlich ganz richtig.
Geschrieben: 14 Dez 2010 08:49

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@Madhouse:

Schön dass du "verständnis" für mein handeln hast ;-). Aber auch so sind die Interior Audio für 120 euro pro paar sehr nette Lautsprecher. Für Einsteiger ne gute alternative in diesem Preissegment. Und auch als Gegenspieler für die "Brüllwürfel" ne starke Konkurenz.


Was das Thema Klassik betrifft, ich steh auch nicht drauf.
ABER es gibt halt den ein oder anderen Film, auch wenn ich mich wiederhole in denen auch dies angebracht ist.
Fluch der Karibik -> genial, und auch bei Sieben passt [ Bach - Air on a g string] perfekt in die Bibliothek.

Ebenso bei Herr der Ringe sind viele Stücke zumindest "klassisch" inspiriert.

Wer wie du einen breiten Musikgeschmack hat, und auch mal "Unplugged" hört kann sich da ein gutes Bild von den Lautsprechern machen.

Leider fehlt dieser vielen jüngeren Einsteigern, dies mag auch daran liegen das eine Menge der "fordernden Musik" für eine Anlage erst dann Spaß macht wenn sie "richtig" gespielt wird. Sprich wenn die Anlage das ganze richtig rüber bringt.Wobei gerade Blues, Soul & Big band ebenso fordernd für eine Anlage wie Klassik sein können.

Es war nie meine Absicht jemanden zum stundenlangen Klassik hören auf seinen neuen Lautsprechern zu bringen, sondern sich lediglich bei einseitigem Musikgeschmack auch mal andere "Genres" anzuhören um ein breites Bild der Lautsprecher zubekommen und nicht nur "Kickbass" und "Hochton" zu hören.

Im Grunde haben wir ja schon längst einen Konsenz gefunden, schön dass du dich auch als "Neuling" im Forum so gut einbringst.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 15 Dez 2010 08:38

ubo69

Avatar ubo69

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Generell halte ich nicht viel davon +/- OT Geschmack oder Ausrüstung der anderen zu kritisieren. Ich für meinen Teil habe einen sehr breiten Musikgeschmack, je nach Stimmung. Der absolute Mindestanspruch bei mir ist, bei einer Konzert- oder Opernaufnahme die Instrumente des Orchesters räumlich orten zu können. Violine gewöhnlich also links unten, Bläser mehr mittig und Celli und Bässe rechts außen bis unten. Ich könnte im Prinzip gern auf das Knarren von Stühlen (wie in Bernsteins Aufnahme von "Fantasia on Greenleeves") verzichten, aber es ist halt drauf. Einer meiner Lieblingsvorführeffekte ist "Gold" von Spandau Ballet. Tony Headly beginnt ja a capella dann setzt nach einer Atempause Gitarre, Bass und Schlagzeug ein, das aber sehr trocken und druckvoll - ohne schrammelnden Tiefbass. Den hat stattdessen "Bring me to life" von Evanascence am Anfang, der kriecht so durch die ersten Sekunden, dass Subwooferbesitzer ihre Freude haben.

Ich habe schon mit so manchen Freunden Boxen Probe gehört und bin immer wieder verwundert, wie unterschiedlich Hörgeschmäcker doch sind. Das wird in der Boxen-Ecke diese Forums ja auch deutlich. Letzten Endes muss man sich danach entscheiden, auf welchen Boxen die Musik, die man selbst am liebesten hört, am besten klingt.

HD Sound hin oder her, an Filmmusik kann ich unmöglich die gleichen Maßstäbe ansetzen wie "richtige" Musikaufnahmen. Zum einen werden die vom ganzen restlichen Filmton überlagert, zum anderen sind sie häufig auch schon als "Effekt" abgemischt. Das kann alles super toll und überzeugend klingen, ist jedoch nicht mit einer Konzertaufnahme vergleichbar, bei der ich mich auf jeden Ton und jedes Timbre konzentrieren kann. Ich gehe jetzt nicht so weit, verschiedene Boxen und Verstärker für Film und Musik zu haben (obwohl es auch solche Leute in meiner Bekanntschaft gibt). Aber der Kompromiß meines Hardwaresammelsuriums erfüllt den Zweck schon ganz gut. In einer Etagenwohnung kann man die Film ohnehin nicht übermäßig laut aufdrehen und für die Musik brauche ich eine Ausstattung, die bei (ggf. gehobener) Zimmerlaustärke brilliert.

Für die, die mit Klassik was anfangen können, empfehle ich dringend diese BD:

Das-Waldbuehnen-Konzert.jpg

Track 18 ist da schon ein ganz besonderes Kleinod :cool:
Geschrieben: 15 Dez 2010 09:15

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@Ubo:

Ich kann den Ansatz, dass man für Musik und Film andere Maßstäbe ansetzt durch aus nachvollziehen. Aber auch hier erwartest du sicher ein "Mindestmaß" an Klang wie auch immer dies definiert ist.

Ich nehme aber an dass du inzwischen einiges an "Hörerfahrung" gesammelt hast und dir beim Probehören definiert gewisse "Lieblingsstücke" heraus pickst von denen du weisst dass sie als "Referenz" für gewisse Stärken einer Anlage herangezogen werden können.
Das entnehme ich zumindest deiner kurzen Aufzählung an relevanten "Stücken" für dich.

Soweit sind jedoch viele "junge Einsteiger" noch nicht, und über die "Qualität" vieler "POP" Aufnahmen können wir evtl. noch mal an anderer Stelle diskutieren. Da ist man froh wenn man die "Matsche" irgendwie separieren kann was da mit dem "Magix Musik Maker" zusammengepappt wurde uns als "Musik betitelt" wird.

Und hier setzt die Aussage an, wer keinen "breiten Musikgeschmack" hat und seine 10 Lieblingssongs der Bravo Hits anspielt, dazu 4 Explosionsszenen aus Transformers, Hulk, Die Hard 4.0 & Ironman wird höchstwahrscheinlich keinen sehr "breiten Eindruck" der Lautsprecher bekommen.

Und hier ist es wiederrum so, dass "Enttäuschungen" im späteren "langen" Hörverlauf zuhause vorprogammiert sind.

@Madhouse:

Herzlichen Glückwunsch zum Logo und willkommen an Bord :-)
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 15 Dez 2010 18:05

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Ich habe fertig :-) morgen gibts nen ausführlichen Bericht über das Gesamtbild der Anlage.

Der Subwoofer ist echt nen schmankerl :-)
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 15 Dez 2010 19:45

SiLv3R1980

Avatar SiLv3R1980

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Haiger
kommentar.png
Forenposts: 167
Clubposts: 56
seit 12.08.2009
display.png
Samsung LE-46C650
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 363 mal.
SiLv3R1980 kommt langsam in Frühlingstimmung!

Bin schon auf Deinen Bericht gespannt! Das der Klipsch ordentlich Druck macht war ja eigentlich schon klar. :)

Gruß Tim
Geschrieben: 15 Dez 2010 19:58

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Ordentlich Druck machen ist gut, für die Größe echt ne Granate habe gerade Hulk getestet. Dass ich mal freiwillig runter regel hätt ich nicht gedacht.

Ich bin froh dass ich doch den "kleinen" genommen habe..

Allerdings muss ich schonmal anmerken dass der Bass doch "leicht" ortbar ist, 80 Hz Trennfrequenz ist da noch nicht optimal. In Verbindung mit etwas größeren Regal-LS oder besser Aufstellung sicherlich richtig "genial". Aber bisher auch nicht entäuschend.

Bisher sind mir 2 leichte Differenzen zum Vorgängersystem aufgefallen. Etwas weniger Dynamik (logisch) und die erwähnte leicht bessere Ortbarkeit des Basses. Alles in allem bin ich schon sehr zufrieden.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 15 Dez 2010 20:11

jr__

Avatar jr__

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bremen
kommentar.png
Forenposts: 190
Clubposts: 26
seit 16.10.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT374
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de: "Blu-Coin" Spendenaktion ein voller Erfolg
anzahl.png
zuletzt bewertet:
All Inclusive
anzahl.png
Bedankte sich 67 mal.


Auf deinen Bericht warte ich auch gespannt :>
Hast du deine Magnat eigentlich schon überarbeitet oder arbeiten die noch in der Standartausführung? :p


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 81 Benutzer und 1385 Gäste online.