Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Bitte um Entscheidungshilfe

Gestartet: 21 Nov 2010 00:01 - 29 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Nov 2010 00:01

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da mein Pioneer VSX-C100 von 2003 nicht mehr dem Stand der Dinge entspricht, obwohl er nach wie vor in Ordnung und auch klanglich garnicht mal so schlecht ist, hab ich mich entschieden,
auf einen AVR upzugraden, der auch HD-tauglich ist. Und dies innerhalb der nächsten 2 1/2 Wochen.
Nach tagelangem recherchieren im Netz stehe ich jetzt vor der Qual der Wahl:

RX-V665 für 289,00 € versus RX-V567 für 315,00 €

Für welchen soll ich mich entscheiden? Für den 567 spricht HDMI 1.4a, aber ich habe nicht vor, in absehbarer Zeit auf 3D umzusteigen. Ist mir noch zu "frisch",
da warte ich lieber noch ein paar Jahre, bis sich diese Technik etabliert hat und den Kinderschuhen entwachsen ist.

667, 7xx und höher sprengen mein Budget und nach allem, was ich bisher in Erfahrung gebracht habe, kommt auch kein anderer Hersteller mehr in Betracht.
Also von Vorschlägen in dieser Richtung bitte absehen. Es wird definitiv einer dieser Beiden werden.
Aber welcher.....?:confused: :confused: :confused: :confused: :(
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
#2
Geschrieben: 21 Nov 2010 00:04

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

nur mal so .... mit Pioneer aufgewachsen und nun zu Yamaha wechseln???

Warum?
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 21 Nov 2010 00:08

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was für ein System willst Du damit denn befeuern ???

Ich würde - da Du ja was neues suchst - prinzipiell eher zum 567er tendieren...auch wenn Du noch nicht an 3 D denkst...aber vielleicht kommt das Ganze ja schneller als Du denkst und dann müsstest Du schon wieder erneuern!


P.S.:
Zitat:
... Für den 567 spricht HDMI 1.4a, aber ich habe nicht vor, in absehbarer Zeit auf 3D umzusteigen. Ist mir noch zu "frisch",
da warte ich lieber noch ein paar Jahre, bis sich diese Technik etabliert hat und den Kinderschuhen entwachsen ist. ...

Ist dass das Einzige was für Dich FÜR den 567er spricht ?
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


#4
Geschrieben: 21 Nov 2010 00:11

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von luzifer_bln
Da mein Pioneer VSX-C100 von 2003 nicht mehr dem Stand der Dinge entspricht, obwohl er nach wie vor in Ordnung und auch klanglich garnicht mal so schlecht ist, hab ich mich entschieden,
auf einen AVR upzugraden, der auch HD-tauglich ist.

Der 100er ist doch dieser Flache, richtig?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 21 Nov 2010 00:22

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Ted
A: Ich bin nicht sooooo der Markenfanatiker......:cool:
B: Ich bin über Fuffzich und brauch langsam einen Receiver mit OSD.:)
Und das gibt´s bei Pioneer erst ab dem VSX-820. Der liegt mit ca. 300 €uronen zwar auch im Limit, aber was noch mit entscheidend für Yamaha war,
ist der Umstand, das HDMI-CEC bei Pioneer erst ab dem 920 unterstützt wird. Und der liegt über meinem von der Regierung genehmigten Budget.

@javi
Immo hab ich "nur" ein übriggebliebenes 5.0-LS-Set von Philips(schäm:sad:)+ aktivem Sub von Sony, will aber mit zwei zusätzlichen BackSurround-LS fahren.
Da ich erst dieses Jahr überhaupt auf BD aufgerüstet habe, kommt mit
3D vorläufig nichts in die Tüte. Und mit BD hab ich ja auch erstmal
abgewartet, bis die Technik einigermaßen ausgereift und erschwinglich war.
Von daher: ja, HDMI 1.4 wäre immo das Einzige, was für den 567 sprechen würde.

@markus P.
Riiiischtiiiisch!:D
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
#6
Geschrieben: 21 Nov 2010 00:34

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Der 100...dann wirst du mit jedem anderen aktuellen Receiver richtig viel Spass bekommen, egal ob HD oder nicht ;)
Ich würde bei 5.1 bleiben und mittelfristig, wenn dir der Ton wichtig ist, drei vordere neue Boxen einsetzen. Und dann den Subwoofer und zum Schluss 4 neue Rears holen.

HDMi 1.4 gibbet nicht mehr. Das mal so am Rande.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#7
Geschrieben: 21 Nov 2010 00:48

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Markus P.
Der 100...dann wirst du mit jedem anderen aktuellen Receiver richtig viel Spass bekommen, egal ob HD oder nicht ;)
Ich würde bei 5.1 bleiben und mittelfristig, wenn dir der Ton wichtig ist, drei vordere neue Boxen einsetzen. Und dann den Subwoofer und zum Schluss 4 neue Rears holen.

HDMi 1.4 gibbet nicht mehr. Das mal so am Rande.

Dat mit dem Spass is mir schon mehr als klar!!:D Aber mit den vorderen Boxen hab ich so meine Probleme mit Platz und Aufstellung. Meine Wohnwand ist in der Höhe asymmetrisch und hat keine Regalfächer. Und oben rauf will ich schon aus optischen Gründen keine Brüllwürfel stellen.
Große Standboxen kommen, ebenfalls aus optischen Gründen, nicht in Frage.
Die Philips-Front sind schlanke Säulen.
Der Sub geht erst dann in die Tonne, wenn er über´n Jordan sein sollte. Der macht so einen Dampf, da wundert´s mich immer wieder, das die Freunde in Grün nicht vor der Tür stehen....;););):D
Ist der hier: http://www.hometheaterhifi.com/quick-takes/2000/images/sony-sa-w305-subwoofer.jpg ,
Sony SA-W305
Und wieso jibbet HDMI 1.4 nich mehr? Aktuell is doch 1.4a, oder?
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
#8
Geschrieben: 21 Nov 2010 01:12

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Und wieso jibbet HDMI 1.4 nich mehr? Aktuell is doch 1.4a, oder?

Das interessiert in der Wirtschaft keine Sau....

rufst du zu Deinem Kind "Heinz" heißt es auf einmal "Horst"!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#9
Geschrieben: 21 Nov 2010 01:22

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Versteh ich jetzt nich..............:confused:
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
Geschrieben: 21 Nov 2010 01:39

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Willst Du denn nun 3D oder ist das für Dich Latte???
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 63 Benutzer und 737 Gäste online.