Geschrieben: 04 Jan 2011 20:33

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.125
Clubposts: 1.418
seit 10.09.2009
Panasonic TX-L55WT50E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Mediabooks:
1
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 228 Danke für 175 Beiträge
Ick will ooch een Keller!!!! Mal wieder ein HK Bericht gefunden.
Super Tapete in trendiger Farbe. Genau mein geschmack.:thumb:
Weiter so!!:pray:
Geschrieben: 08 Jan 2011 20:58
gelöscht

Hallo zusammen, danke für die positiven Rückmeldungen.
Heute habe ich mal wieder neue Bilder.
Was wurde gemacht.
Fertig Tapeziert.
Teppich verlegt.
Teppichleisten angebracht.
Gardinenstange angebracht.
Beamer installiert.
Leinwand aufgebaut.
Gardinen aufgehängt.
Anlage Aufgebaut (und wieder ab) Später mehr dazu.
Hier ein paar Bilder:
Nur Frontbeleuchtung:
Nur "Arbeitslicht":
Die Rückseite:
"Hausherr" mit Tochter vor dem Bluescreen:
So und nun zu meinem Problem:
Ich habe keine schönen und unauffälligen Hifischränke gefunden die
dazu noch bezahlbar sind. Somit steht der BD Player, die AV
Receiver, der Sub auf dem Boden mitten im Sichtfeld. Da der Sub
weiss ist muss der hinter einem schönen Möbelstück versteckt
werden!
Also her mit den Tipps
Geschrieben: 08 Jan 2011 21:38

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
317
Mediabooks:
90
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge
Gefällt mir echt sehr gut! :thumb:
Wirkt durch die Tapete und die Gardinen sehr edel und vor allem
stimmig ;)
Geschrieben: 08 Jan 2011 21:44
Gast
Ey habt ihr alle zuviel Zeit ? oO :D
Das ist echt schon sowas von bombenmässig.
Zu deinem Problem. Was hälst Du von von einem Regal aus
Plexiglas,
welches mit Aluminiumschienen befestigt wird und die Glasböden noch
in
der Wunschfarbe leuchten ? Wenn es Dich interessiert sag bescheid,
dann
soch ich die mal raus...Btw. Maße der Stellflächen nach
Wunschmaß.
Mfg
Geschrieben: 08 Jan 2011 22:04
gelöscht

Zitat:
Zitat von H.R.Giger
Zu deinem Problem. Was hälst Du von von einem Regal aus
Plexiglas,
welches mit Aluminiumschienen befestigt wird und die Glasböden noch
in
der Wunschfarbe leuchten ? Wenn es Dich interessiert sag bescheid,
dann
soch ich die mal raus...Btw. Maße der Stellflächen nach
Wunschmaß.
Hört sich gut an. Gibt es die Farbe auch als wechselnd je nach
Stimmung?
Maße für die Platten wären 450 x 400
Abstand zur nächsten Platte 200
Anzahl Platten 3
Geschrieben: 09 Jan 2011 12:24
Gast
Einmal das hier, müsstes dann halt 3 mal bestellen nach Wunschmaß
und an die
Wand, oder einem gebastelten Gestell drandübeln....
http://cgi.ebay.de/LED-Leuchtregal-Acrylglas-Regal-40-cm-SCHWARZ-/200536385029?pt=DE_Haus_Garten_M%C3%B6bel_Regale&hash=item2eb0e66605
Oder bei dem Shop hier
http://www.markt.de/wermelskirchen/Aufbewahrung,+Zubeh%C3%B6r/beleuchtetes+designregal+led+fuer+cd%60s+oder+dvd%60s/recordId,8be65185/expose.htm
Bei beiden bitte persönliche Anfragen zur Wunschgestaltung
einsenden.
Bei Nummer 2 werde ich meine Regale für den geplanten Umbau
2011/12
anfertigen lassen und meine Maße, die nicht der Norm entsprechen
sind
schonmal kein Problem....
Geschrieben: 09 Jan 2011 15:53
gelöscht

Die gefallem mir sehr gut! Gibt es diese auch als Rack und nicht
für die Wand? Weisst du ob man die Kabel dann in den Beinen
"verstecken" kann.
Geschrieben: 09 Jan 2011 16:34
Gast
Nein, weis ich leider nicht.
Ich habe lediglich nach Wunschmaßen gefragt.
Ein Rack in diesem Stil selbst zu bauen ist sehr einfach.
Du braust nur schöne Vierkantbalken als Träger / Säulen.
An denen sägst du das Ende in dem Winkel ab, wie das Rack
nacher stehen soll. Im selben Winkel werden in den
Wunschabständen
Schlitze reingesägt oder gefrässt. Dann beleuchtete
Plaexiglas-
platten reingesteckt und fixiert. Die Kabel führt man in einem
schönen,
schmalen, an der Rückseite der Träger angebrachten Kabelkanal
nach
unten und fertig. Das wäre meine in WOrte gefasste
Bastelanleitung.
Kann davon auch eine Skizze anfertigen, so wie ich das tun
würde.
Wenn es was fertiges sein soll, bist Du am besten beraten, in dem
du
oben genannte Händler direkt kontaktierst, oder eben bei Ebay etc
nach
dem Zeugs schaust. Am besten sind eh Improvisationen. Sprich
Eigenbau
mit ergänzung durch zukauf....
Gruss
Geschrieben: 09 Jan 2011 21:36
sehr schön, kann sich sehen lassen. die kleinen weißen bose würfel
stören etwas das gesamtbild, ansonsten macht das ein sehr guten
eindruck
Geschrieben: 09 Jan 2011 21:37
gelöscht

Zitat:
Zitat von ds1
sehr schön, kann sich sehen lassen. die kleinen weißen bose würfel
stören etwas das gesamtbild, ansonsten macht das ein sehr guten
eindruck
Sehe ich auch so. Wollte die aber nicht in die Wand integrieren da
die Brüllwürfel noch getauscht werden.