Bericht über: 2,66M / 16:9 Rahmenleinwand Velour Highend-Version by
Exclusive-Home
*
Die Leinwand ist in einem sehr langen Karton angeliefert worden.
Der "tolle" Spediteur wollte diese aber nicht mal durch die Haustür
tragen und hat den Karton draußen in den Schnee gestellt.
*
Nachdem ich den Karton aufgemacht habe befanden sich darin:
*
2 x Lange Aluprofile mit Samtbezogen
2 x kurze Aluprofile mit Samtbezogen
4 x Eckelemente
4 x Schraube für Befestigung der Eckelemente
3 x Halter für Wandbefestigung mit Platten zur Montage an Rahmen +
3 Schrauben
1 x Tuch (leider gefaltet in der Höhe)
88 x Haltebolzen für Befestigung Tuch an Rahmen
1 x Anleitung in 8 Sprachen
*
Zur Montage:
*
1. In die Aluschienen mussten wir die Bolzen einfädeln (blödes
Geschäft, da es 88 Bolzen waren)
2. Anschließend wurden dann die Ecken an die Aluprofile gesteckt.
Diese halten aber erst zusammen wenn das Tuch befestigt wird.
3. Das Tuch hat im Abstand von ca 5 cm am Rand Befestigungslöcher
für die Bolzen. Die Leinwand muss hier eingeclipst werden. Die
letzten Bolzen lassen sich nur noch mit viel Kraft einfädeln, ist
aber auch gut so, ansonsten würde die Leinwand falten werden. Nach
dem Einclipsen hält die Leinwand gut zusammen.
4. Die vier Schrauben in die* kurzen Aluprofile schrauben und mit
den Ecken verbinden.
5. Leinwand an die Wand hängen ist sehr einfach. Dazu habe ich die
Leinwand in den Raum gemittelt und mit 2 Wandhaltern und je zwei
Schrauben befestigt.
*
Nach dem Aufbau war ich erst noch sehr geschockt, wie wellig die
Leinwand ist, aber nach einigen Tagen sind fast alle Wellen raus,
nur noch eine sieht man wenn man genau hinschaut und es auch
weiß.
*
*
Für den Preis von 855 € kann man nichts sagen, da diese aber sogar
gerade für 425€ im Angebot ist war es ein super Schnäppchen.