Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Der INFO Leinwand Thread

Gestartet: 18 Nov 2010 22:33 - 142 Antworten

Geschrieben: 11 Dez 2012 18:21

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge


Hallo zusammen, bin gerade dabei mir eine neue Leinwand zu kaufen, habe sie praktisch schon bestellt, es fehlt nur noch meine bestätigungsmail.

Es ist eine Alphaluxx Motorleinwand im Format (wieder) 21:9, 3,00m Breit (2,90m Bild) mit 18cm unterem Vorlauf.

Ich sitze ca 4,50m entfernt.

Meine frage ist nur noch welchen Gainwert ich nehmen soll, man riet mir 1,3 da der Sprung von 2,00m auf 2,90m geht und es zu Lichverlusst kommen könnte (meine alte Rahmenleinwand hatte 1,0).

Habe jedoch schon gelesen das es bei den heutigen Beamern nicht mehr so ist und da 1,1 völlig ausreicht.

Welchen Wert würdet ihr mir raten?


P.S. verkaufe meine 21:9 Rahmenleinwand von exclusiv home 2,00m Breit zum sehr fairen Preis!
Geschrieben: 11 Dez 2012 20:34

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von lou8523
Hallo zusammen, bin gerade dabei mir eine neue Leinwand zu kaufen, habe sie praktisch schon bestellt, es fehlt nur noch meine bestätigungsmail.

Es ist eine Alphaluxx Motorleinwand im Format (wieder) 21:9, 3,00m Breit (2,90m Bild) mit 18cm unterem Vorlauf.

Ich sitze ca 4,50m entfernt.

Meine frage ist nur noch welchen Gainwert ich nehmen soll, man riet mir 1,3 da der Sprung von 2,00m auf 2,90m geht und es zu Lichverlusst kommen könnte (meine alte Rahmenleinwand hatte 1,0).

Habe jedoch schon gelesen das es bei den heutigen Beamern nicht mehr so ist und da 1,1 völlig ausreicht.

Welchen Wert würdet ihr mir raten?


P.S. verkaufe meine 21:9 Rahmenleinwand von exclusiv home 2,00m Breit zum sehr fairen Preis!

Kommt drauf an, was dein Beamer für Lichtreserven hat. Wenn du zB. jetzt im niedrigen Lampenmodus fährst, reicht es vielleicht wenn du auf normal wechselst. Wenn du keine Lichtreserven mehr hast, kann ein höherer Gain schon helfen aber auch nur in begrenzten Rahmen.
Denke es werden dir hier ein paar Member (oder auch der Händler) die genauen Werte errechnen können -hab die Formeln gerade nicht parat.
Geschrieben: 21 Dez 2012 13:42

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


So, ich muss dann doch mal fragen, und zwar richtet sich meine Frage an alle die, die schon einmal eine Rahmenleinwand gebaut haben.
Die dc-fix Folie für den Rahmen, habt ihr die einfach draufgeklebt, oder habt ihr noch einmal einen extra Rahmen aus Holz auf die Folie geklebt und darauf dann die Folie?

LG
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 21 Dez 2012 14:52

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe eine extra Leiste vorne auf die Leinwand verfrachtet und dort dann das dc-fix drauf.
Sieht so mMn besser aus, weil sich dadurch der schwarze Rahmen von der Leinwand etwas abhebt.
Geschrieben: 21 Dez 2012 15:12

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Wie dick hast du denn die Leisten gewählt und was für ein Material hast du genutzt?

EDIT: Und wie hast du diese Leisten fest gemacht?

LG
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 21 Dez 2012 15:16

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Als Material habe ich 10cm breite Streifen von Hartfaserplatten angebracht.

Dafür habe ich am Rahmen der Leinwand außen Holzstücke angeschraubt (habs auf der Seite gemacht, damit ich die Leinwand nicht vorne durchbohren muss und sich dann das Loch nicht vielleicht mit den Jahren aufweitet und dieses sichtbar wird) und auf diese Holzstücke dann die Hartfaserleisten aufgeklebt. Die Leisten waren ca 3mm dick und die Kanten habe ich mit schwarzen Sprühlack eingefärbt. Nachher das dx-Fix drüber und fertig war die Leinwand. :)

Edit: Hier hast du ein paar Bilder von meinem Leinwandbau...

https://bluray-disc.de/forum/installation/64807-patrick_star-s-heimkinoumbau-18.html#post2169734

oder

https://bluray-disc.de/forum/installation/64807-patrick_star-s-heimkinoumbau-15.html#post2151995
Geschrieben: 21 Dez 2012 15:48

Dengar

Avatar Dengar

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
display.png
TX-P50STW50
beamer.png
Infocus SP8602
player.png
Sony BDP-S490
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge


Danke, aber diese Technik wird bei mit nicht funktionieren, habe die Leinwand schon extra zu groß gekauft, damit ich den Rahmen direkt auf die Leinwand machen kann, so im Nachhinein tendenziell eher ein Fehler.

LG
"It's you! You have all the weapons you need! Now FIGHT!"

SUCKERÜPUCNH.jpg

Gruß,
Raphael

Geschrieben: 21 Dez 2012 15:51

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Könntest auf die Leinwand selber ein dünnes doppelseitiges Klebeband machen, dann eine dünne Leiste drüber und dann das dc-fix. Dann ersparst du dir das Anbohren.
Geschrieben: 21 Dez 2012 16:16

HomerJS

Avatar HomerJS

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ich hab das dc-fix direkt auf die Leinwand geklebt und bin damit auch sehr zufrieden.

der Vorteil von einem dünnen Brett wäre halt auch, dass das (gerade) Bekleben warscheinlich etwas einfacher fällt und dass man die Leinwand nachträglich besser vergrößern kann, ohne gleich komplett neues dc-fix zu kaufen...
Geschrieben: 21 Dez 2012 17:15

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mir gings wie gesagt v.a. um die Löcher. Auf der Seite ist das ja noch ok - wobei ich da auch nicht glücklich war...aber vorne eine Schraube durchjagen wäre für mich ein NoGo...auf dem Tuch ist ja ne Spannung drauf, und wenn das ein bisschen arbeitet, dann kannste gleich mal das Ding neu bespannen.

Insofern würde ich wenn nicht direkt auf das Tuch beklebt wird irgendeine Lösung mit doppelseitigem Klebeband nehmen. Das bekommt man im Notfall ohne Rückstände wieder ab. :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 86 Benutzer und 463 Gäste online.