Zitat:
Zitat von Mr.Incredible
Weihnachten naht und es kommt ein
genialer Film nach dem anderen auf den Markt. Leider enttäuscht die
eine oder andere Auflage dann doch.
In auffälligem Übermaß betrifft dies die Blu-Rays von Warner
Bros.
Kein Wendecover anzubieten ist noch zu verschmerzen und auch ein
Thema für Anbieter wie Fox. Auch kein Inlay-Druck anzubieten gehört
zu den Einsparungen die - wenn auch nicht schön - tollerierbar
wären.
Aber Warner geht mit ihren Einsparungen weiter als alle anderen
Anbieter.
Auf einem HD-Medium nur das Verlustreichste Tonformat Dolby Digital
anzubieten ist schon dreist und auch Paramount erlaubt sich diese
Unverschämtheit.
Die Bildqualität von Warner-BDs ist allerdings einmalig - einmalig
SCHLECHT! Katalog-Titel wie Reine Nervensache behält man besser auf
DVD und Neuproduktionen wie Cop Out sehen schlechter aus wie 15
Jahre alte Filme.
Da bekommt man bei Top-Hits wie INCEPTION Bauchschmerzen - weil er
aus dem Hause Warner kommt.
Freut man sich in aller Regel über Film-Langfassungen, kann man
sich bei Warner sicher sein, dass sie keinen Cent ausgeben um Neue
Szenen nachzusynchronisieren. So wurde es bereits bei I AM LEGEND
gemacht, jüngst bei HANGOVER und demnächst bei THE TOWN.
Warner fühlt sich allerdings eher verpflichtet den Markt mit
Premium Editions und Steelbooks zu überfluten, die sich nur durch
eine neue Verpackung unterscheiden.
Warner scheint es nicht zu interessieren was wir Filmfans von
solchen Veröffentlichungen halten, daher habe ich einen
Vorschlag:
Wie wäre es sämtliche Warner-BDs zu boykottieren (wobei ich sicher
bei Inception schwach werde, aber das ist auch der einzige
Titel!)
Wikipedia's Definition des Wortes sagt alles:
"Ein
Boykott ist ein organisiertes
wirtschaftliches, soziales oder politisches Zwangs- oder
Druckmittel, durch das eine Person, ein Unternehmen oder ein Staat
vom regelmäßigen Geschäftsverkehr ausgeschlossen wird. Heute steht
der Boykott allgemein für eine Verrufserklärung oder Ächtung durch
Ausdruck einer kollektiven Verweigerungshaltung."
In Zusammenhang hiermit würde sich eine Petition anbieten, um
Warner zu zeigen, dass nicht nur ein paar wenige diese
Ramsch-Veröffentlichungen satt haben.
Sollte sich Warner dem Druck beugen hätte dies GARANTIERT weiteren
Einfluß auf andere Anbieter wie Paramount.
Also, was haltet ihr davon???
Von alleine wird Warner nichts ändern.
Dein Ärger ist mehr als Verständlich und auch ich bin derzeit alles
andere als gut auf Warner zu sprechen!
Neben dem ewig leidigen Thema des deutschen Tons (wie gesagt nicht
einmal eine ordentliche DTS-Spur, geschweige denn HD-Ton!) ist die
Versionsflut von Katalogreleases, wie den Harry Potter-Filmen eine
Frechheit!
Die Sache mit der fehlenden Nachsyncronisation ist ebenfalls nicht
zu tolerrieren, da dies in zunehmenden Maße auftritt und somit
nicht nur den ein oder anderen Exoten, oder älteren katalogtitel
betrifft.
Dies hat mit einem Premiumprodukt leider nichts zu tun!
Andererseits werde ich mich einem kompletten Boykott generell
verweigern, da auch Warner immer wieder tolle Titel in
hervorragender Qualität bietet und ich denke nicht, dass Inception
hier eine Ausnahme bilden wird.
Nur wer die BD von Harry Potter 6 gesehen hat, weiss was wohl mit
dem größten Warner-Film des jahres sein wird - nicht angemessene
Bildqualität.
Das erinnert beinahe an die Übergangszeit in der Early Adopter
Phase in der Warner die Bildqualität seiner DVDs gesenkt hat, um
den Qualitätssprung zur HD DVD und BD deutlicher zu machen...