Geschrieben: 16 Nov 2010 04:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo alle zusammen,
was für Kabel habt ihr an eurer Anlage,TV , bluray Player usw.
Normales oder high end? Bring es einen großen Unterschied wenn man
gutes high end Kabel nimmt oder reicht ein einfaches? Habe mal im
Netz rumgeschaut, da kann man ja LS Kabel 2x1,5 Meter für 2,587 €
kaufen. Braucht man das oder Bring das wirklich so viel? wer hollt
sich sowas?
MfG Steffen
Geschrieben: 16 Nov 2010 04:15

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Oh je, wieder die Frage.:)
Darüber sind die Meinungen sehr gespalten.
Einige schwören auf Ihre High Tech Kabel und die anderen hören oder
sehen gar keinen Unterschied zwischen Low Cost und Profi High Tech
Kabeln.
Muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe Kabeln im mittleren Preissegment.
Brauchte mal einen 5 Meter langen HDMI Kabel.
Mit dem billigen habe ich keine Verbindung bekommen bzw. es kam zu
keinem Handshake.
Kabel gegen einen etwas teureren getauscht und siehe da es ging.
Geschrieben: 16 Nov 2010 04:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
bei welcher Preisklasse liegst du den , wenn ich fragen darf und
was für Kabel hast du?
MfG Steffen
Geschrieben: 16 Nov 2010 07:13

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
... bei
LS-Kabel würde ich nicht unter 2,5 qm gehen
,verwende selber aber 4 qm bei einer Länge ca. von 10m (7.1). Bei
den HDMI- Kabel nehme ich ab 5 m ein
Markenkabel ...
Die Preisklasse
der Kabel sollten zum Equipment passen
;)....
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 16 Nov 2010 07:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
da im Profil mal wieder nix angegeben ist, außer
TV/Player/AVR
Lautsprecherkabel ne Rolle 2,5mm² von Ebay. Alles andere von
"Clicktronic" (wertige Kabel ohne Voodoo) oder wenns noch günstiger
sein soll "Amazon Basic"
Auch da gibts nix zu meckern
Geschrieben: 16 Nov 2010 08:23

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 787
Clubposts: 43
seit 15.03.2010
Panasonic PT-AE4000E
zuletzt kommentiert:
Kazé: Vier neue
Anime-Serien
voraussichtlich 2014 in
Deutschland - mindestens
eine auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 160 mal.
Erhielt 317 Danke für 172 Beiträge
Nikopol macht im Juli wieder Japan SB ,)
Im analogen Bereich habe ich früher, als es mich damit etwas mehr
beschäftigt habe, (kleine) Unterschiede zwischen Kabeln gehört. Je
nach Auflösungsfähigkeit und der Art des Hörens ist das für mich
mehr oder weniger deutlich. Da unterschiedliche Kabel oft (sehr)
unterschiedliche elektrische Werte haben, ist das auch zu erwarten.
Ist halt eine etwas seltsame Art der "Klangregelung". ;)
Aktuell habe ich an High-End Firlefanz nur noch mein altes Gryhon
Guideline Phonokabel im Einsatz, da ich einen symmetrischen
Phonoverstärker habe und es dafür ausgelegt ist. Ansonsten haben
sich meine Proritäten stark verlagert und ich verwende im analogen
Bereich z.B. schlicht robuste, symmetrische Mikrofonkabel, um meine
Vorstufe mit den aktiven LS zu verbinden.
Zu digitalen Verbindungen habe ich keine wirkliche Meinung. Habe
bisher weder Unterschiede gesehen (Video DVI/HDMI) noch gehört.
Meine digitalen Kabel sollen robust sein und möglichst den Normen
entsprechen. Wobei das eher für zukünftige Anschaffungen gilt,
aktuell habe ich die HDMI Verkabelung mit billigen no-name
Produkten unter 10 Euro/Stk. ausgeführt. Was in meinem Fall
problemlos funktioniert.
Geschrieben: 16 Nov 2010 08:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
sieht bei mir so aus wie bei "nikopol"
Da die Anlage über die Jahre gewachsen ist sind immer irgendwelche
Kabel dazu gekommen
Sieht aus wie Kraut und Rüben
Wenn ich jetzt anfangen würde dann würde ich mich auf eine
Kabelserie festlegen und mir alles davon zusammen kaufen
Bei den Preisen der Amazon Basic fällt das auch nicht schwer auch
wenn man eine größere Anzahl an Kabeln braucht
Geschrieben: 16 Nov 2010 21:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Blutobi
... bei
LS-Kabel würde ich nicht unter 2,5 qm gehen
,verwende selber aber 4 qm bei einer Länge ca. von 10m (7.1). Bei
den HDMI- Kabel nehme ich ab 5 m ein
Markenkabel ...
Die Preisklasse
der Kabel sollten zum Equipment passen
;)....
Naja, Blutobi klotzt da aber ordentlich ran. Ich würde mal
behaupten, bei einem Kabeldurchmesseer von ca. 2,3 Metern bist du
selbst bei Kabellängen von 100 000 Kilometern und mehr auf der
sicheren Seite.
Ich denke, selbst mit dem, von Blutobi verschmähten, 1,8 Meter
Kabel im Durchmesser, würde deine Anlage funktionieren.
:cool::rofl:
Allerdings werden leider die Kosten, selbst für einfache
Kupferkabel, beträchtlich sein! Auch der Platzbedarf für derlei
Strippen sollte bedacht werden! :p:pray:
@Blutobi
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber da konnte ich einfach nicht
wiederstehen! ;)
Geschrieben: 20 Nov 2010 23:33

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
... bei LS-Kabel würde ich
nicht unter 2,5 qm gehen ,verwende selber aber 4 qm bei einer Länge
ca. von 10m (7.1). Bei den HDMI- Kabel nehme
ich ab 5 m ein Markenkabel
...
Die Preisklasse der
Kabel sollten zum Equipment passen
;)....[/[/COLOR]quote]
Na der letzte Teil des Satzes ist mir wie aus der Seele
gesprochen!:thumb:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 20 Nov 2010 23:47

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von geraut
@Blutobi
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber da konnte ich einfach nicht
wiederstehen! ;)
.. Spaß muß
sein :rofl::rofl:... meinte aber LS-Kabel mit 2,5 und 4mm²
:pray::pray:
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber