Geschrieben: 11 Nov 2010 09:13
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 05.11.2010
Woran kann es liegen das mein BDP8000 Blu Ray Player über WLAN den
Medienserver nur bei eingeschalteten PC findet? Sobald ich den PC
runterfahre findet er den Medienserver nicht mehr. Ich möchte
Zugriff auf meine freigegebenen Ordner auch haben, wenn der PC
nicht eingeschaltet ist. Oder funktioniert das nur bei
eingeschalteten PC? Mediensoftware ist der Media Player 12 in
Windows 7 64 bit. Danke für Hinweise.
Geschrieben: 11 Nov 2010 09:17
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wie soll der Player den Medienserver AUF DEM PC finden wenn der PC
ausgeschaltet ist???
Was anderes ist das wenn du eine Netzwerkfestplatte mit eigenem
DNLA-Server einsetzt
Geschrieben: 11 Nov 2010 09:54
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 05.11.2010
Zitat:
Zitat von std
Hi
wie soll der Player den Medienserver AUF DEM PC finden wenn der PC
ausgeschaltet ist???
Was anderes ist das wenn du eine Netzwerkfestplatte mit eigenem
DNLA-Server einsetzt
Wie kann ich den das mit meinem PC unter Windows 7 einrichten? (so
das der Player die Ordner bei ausgeschaltetem PC findet) Ich kenne
mich da leider nicht so aus. Danke für Antworten.
Geschrieben: 11 Nov 2010 10:05
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wenn der PC aus ist dann ist er aus. Punkt
Du brauchst ein gerät wie dieses hier:
http://www.notebooksbilliger.de/netgear+readynas+duo+rnd2000?refcampaign_id=0c59b7c191b6f18a10b2b1e157b4f1a8
Das schließt du mit nem Netzwerkkabel an deinen Router an. Deine
Musik/Filme etc müssen natürlich auf der Festplatte des Gerätes
liegen, nicht auf dem PC
Das Ding ist übrigens nicht so groß wie es auf dem Bild aussieht.
Und sowas gibts auch von anderen Herstellern
Aber es ist halt recht günstig und es kann nicht nur DNLA. Auch
normale Samba-freigaben (z.B. um Daten vom PC zu sichern, oder
mehreren PCs zur Verfügung zu stellen. Erscheint als Laufwerk im
Explorer), NFS-Server (dasselbe für Linux, iTunes-Server,
Squeezebox-Server (für diese Logitech-Boxen)
verbaust du eine 2te Platte läuft die als RAID und sichert deine
daten so noch einmal, falls die erste Platte ausfällt