Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Planung für den großen Traum

Gestartet: 10 Nov 2010 21:35 - 22 Antworten

Geschrieben: 11 Nov 2010 17:16

gelöscht

Avatar gelöscht

Der Subwoofer soll gar nicht in die Wand. Der kann gerne im hinteren Bereich hinter dem Vorhang stehen.
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Einen Subwoofer wirst du nur sehr schwer in die Wand integrieren können.

och, da gäbs schon was. Z.B. für die Ecken:

http://www.lautsprechershop.de/hifi/eckhorn18.htm

Könnte man evtl gleich so bauen das stehende Wellen minimiert werden (wobei eine Verlängerung des gehäuses bzw Aufarbeitung mit Dämmmaterial nicht möglich ist falls das Horn nach oben gerichtet ist, was ich nicht weiß)

oder dieser, die Königsklasse: http://www.lautsprechershop.de/hifi/tl_sub30.htm

die hatten da auch mal nen Sub mit ganz flachem Gehäuse, finde ich aber gerade icht. Davon könnte man je 2 Stück in Vorder- und Rückwand integrieren, für ein DoubleBassArray
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:26

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Es gäbe auch die Möglichkeit ein "Betthorn" zu bauen und dieses aktiv zu entzerren. Da es zwar bis ca 110dB und 20 Hz runter kommt aber bei 40Hz bis zu 123 dB mit dem richtigen Treiber schafft. Da würde man dann mal "entschärfen" statt was "drauf zulegen".

Das Betthorn kann sofern stabil genug ausgeführt auch als "Podest" dienen.

Aber auch das Eckhorn wird nicht "in die Wand" eingebaut ;-).
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 11 Nov 2010 17:28

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Aber auch das Eckhorn wird nicht "in die Wand" eingebaut ;-).

nee, aber wenn man die Wände eh abstellt kann man die Ecken ja in 45° ausbilden. dann ists "In der Wand"
Selbst wenn man die Wände nicht abstellen würde wäre es eine unauffällige Integration
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:38

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
nee, aber wenn man die Wände eh abstellt kann man die Ecken ja in 45° ausbilden. dann ists "In der Wand"
Selbst wenn man die Wände nicht abstellen würde wäre es eine unauffällige Integration

Die Lösung sieht schon nicht schlecht aus.
Muss schauen was da machbar ist. Denke aber eher nicht, dass ich die Ecklösung nehme, da die LS ja nicht drinnen bleiben in dem Keller wenn ich dann mal wieder ausziehen werde.

Also lieber ein "normaler" Bass.

Gut gefallen tun mir diese: (sind aber zu teuer)
nuvero-5_black.jpg
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:41

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


du musst die Eck-Subs ja nicht fest in die Wand integrieren. Baust nen normales Gehäuse und passt die Front passend zur Wand an.
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
du musst die Eck-Subs ja nicht fest in die Wand integrieren. Baust nen normales Gehäuse und passt die Front passend zur Wand an.

Bis gerade dachte ich eigentlich daran einen fertigen Bass zu kaufen. Warum soll ich denn was bauen, was andere fertig herstellen?
Geschrieben: 11 Nov 2010 17:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


musst du ja nicht
Aber du suchtest ja eine integrierbare Lösung. Bei Fertig-Subs hast du halt immer nen "Klotz" im raum stehen
Wollte ja nur auf deine Suchanfrage eingehen

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 11 Nov 2010 17:53

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von std
musst du ja nicht
Aber du suchtest ja eine integrierbare Lösung. Bei Fertig-Subs hast du halt immer nen "Klotz" im raum stehen
Wollte ja nur auf deine Suchanfrage eingehen

Sollte keine negative Kritik sein, aber ich denke das ich dafür zu sehr an meinen beiden linken Händen leide.

Bei dem integrierbaren ging es mir eher darum die LS nicht zu sehen. Die müssen ja, soviel ich weiss auf Ohrenhöhe sein, und bei 7 Stück sieht das ja nicht so toll aus wenn die so "dumm" im Weg rumhängen. Den einen Subwoofer bekomme ich immer irgendwo unter.
Geschrieben: 11 Nov 2010 20:06

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
In dem Fall würde ich z.B. folgende Systeme unter die Lupe nehmen:

Jamo THX Sets zwischen 1800 und 3000 EUR:

http://www.osirisaudio.de/contenido/cms/D_500_Select_2_5.1_Paket-c1-l1-k266-478.html oder alternativ
http://www.osirisaudio.de/contenido/cms/D_500_Select_2_7.2_Paket-c1-l1-k269-4


Und das aktuelle Angebot von Teufel für 1800 EUR:
http://www.teufel.de/heimkino-thx/theater-8-thx-ultra2.html


Für den Fall, dass es doch etwas mehr sein darf, die 700er Kino-Systeme von B&W für große Ansprüche ab ca. 5000 EUR bis 12000 EUR:
http://www.bowers-wilkins.de/display.aspx?infid=3579&terid=3586&sc=ht

Die ersten beiden Angebote sind aber echte Alternativen und durchaus einen Blick bzw. ein Ohr wert.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 95 Benutzer und 870 Gäste online.