Geschrieben: 10 Nov 2010 17:12
![Avatar MSRalf](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6e420fa425f066ab9f84040087251b2b38c7b573219c628cc35c19687f267d50)
Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Zitat:
Zitat von xXSWKAXx
Ne musste nichts machen. Hab einfach den TV ausgepackt und
angeschlossen. Hab auch kein Internetpaket bei denen, also sprich
kein extra Receiver oder vorgeschaltetes Modem, Verteiler
etc.
Hab da nie was dran gemacht. Und die Kabelgebühren zahl ich auch
nicht extra sondern sind in meinen Nebenkosten drin.
Und ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen das die
Verwaltung das gemacht hat, denn die machen sonst nur das wozu sie
rechtlich verpflichtet sind.
Wieviel Kanäle haste denn im Digital-Bereich? Müßten deutlich mehr
sein als im analogen!
Ich habe auch einen DVB-T-Receiver im TV verbaut und da bekomme ich
auch ein paar Kanäle, aber halt wesentlich weniger, da ich ja auch
keine DVB-T Antenne angecshlossen habe!
Geschrieben: 10 Nov 2010 18:02
Zitat:
Zitat von xXSWKAXx
Ne musste nichts machen. Hab einfach den TV ausgepackt und
angeschlossen. Hab auch kein Internetpaket bei denen, also sprich
kein extra Receiver oder vorgeschaltetes Modem, Verteiler
etc.
Hab da nie was dran gemacht. Und die Kabelgebühren zahl ich auch
nicht extra sondern sind in meinen Nebenkosten drin.
Und ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen das die
Verwaltung das gemacht hat, denn die machen sonst nur das wozu sie
rechtlich verpflichtet sind.
Zitat:
Zitat von MSRalf
Wieviel Kanäle haste denn im Digital-Bereich? Müßten deutlich mehr
sein als im analogen!
Ich habe auch einen DVB-T-Receiver im TV verbaut und da bekomme ich
auch ein paar Kanäle, aber halt wesentlich weniger, da ich ja auch
keine DVB-T Antenne angecshlossen habe!
In Karlsruhe, wie bei User xXSWKAXx, kann man
nur von KabelBW Kabelfernsehen empfangen, da zahlt jeder das
gleiche, egal ob man nur analog schauen kann oder auch schon
digital (ausgenommen natürlich die verschlüsselten Kanäle, die
extra kosten). :)
Sollte man also einen dvb-c Tuner haben, empfängt man auch digital.
Enthalten dabei sind über 200 Kanäle. Mit einem dvb-t receiver kann
man dagegen nur ein Bruchteil davon empfangen, halte es für den
Hausgebrauch für überflüssig, zumal es dabei keine HD-Ausstrahlung
gibt, sondern nur SD. ;)
PS: @ xXSWKAXx, Du musst ja digital empfangen, sonst hättest Du ja
nicht den Sender anixe HD.
Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.