Geschrieben: 09 Nov 2010 07:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 09.11.2010
Hallo zusammen,
Threads wie meinen lest ihr sicher zu tausenden. Ich würde mich
auch selbst informieren, aber da ich bis vor 2 Wochen noch eine
Röhre hier stehen hatte ist der ganze LCD und Blu-Ray Kram bislang
etwas an mir vorbeigegangen.
Ich suche also einen Blu-Ray Player, der folgendes können
sollte:
- Blu-Rays abspielen
- gutes DVD Upscaling (Erfahrungswerte?)
- optischer Ausgang für meine 5.1 Anlage
- mind. 1 USB Eingang für Divx / MKV / MPEG (und auch die
Abspielmöglichkeit dafür)
- wenn in der Preisklasse erhältlich BD Live (heißts so?),
eventuell mit Wlan Anschluss oder der Möglichkeit das per Adapter
(z.B. USB Stick) nachzurüsten
- Preis bis 150€
Sollte es in der Preisklasse wirklich gar nichts geben, was meinen
Anforderungen entspricht, bitte möglichst günstige Alternativen
vorschlagen (als Student hat mans leider nicht so dicke)
Vielen Dank!
Geschrieben: 10 Nov 2010 07:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 09.11.2010
Hat niemand ne Idee? Die Zeit drängt :(
Ich kenn mich da leider wirklich kaum aus.
Nachdem ich nochmal über die Ausstattung nachgedacht habe, würde
ich als erstes die Wi-Fi Unterstützung streichen, die ist glaube
ich sowieso eher im hochpreisigen Segment zu finden, oder?
Geschrieben: 10 Nov 2010 07:44

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
WiFi kannst du bei jedem Player nachrüsten:
https://www.satplace.de/zubehoer-145/div_zubehoer-15/wifi_bridge-p2140.html?promo=4&utm_source=IHAD&utm_medium=banner
Ist immer noch billiger als die meist optional zu erwerbenden
WLAN-Sticks
Das nächste Problem ist die Medienkompatibilität. Prinzipiell
sollten MV,DivX etc bei vielen Playern gehen, scheitert aber oft an
irgendeinem Encodingparameter
Die Philipse und LGs sollen da noch am tolerantesten sein
Schau dich mal in diesen Unterforen nach den aktuell empfohlenen
Geräten um
Beim DVD-Upskaling und Deinterlacing wird es wirklich schwierig.
Darauf scheinen die Hersteller, zumindest in der Einsteiger- und
Mittelklasse keinen Wert mehr zu legen. Auch wenn ich da natürlich
keinen allumfassenden Überblick habe
Deswegen darf mein alter samsung 2500 ja noch bleiben, obwohl er
inzwischen mit seiner Trägheit echt nervt
Aber die DVD-Wiedergabe ist 1A. Allerdings schaue ich kaum noch
DVDs da ich kaum damit hinterher komme meine BD-Käufe und die
Leih-BDs von Lovefilm anzuschauen
Geschrieben: 10 Nov 2010 15:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich bin auch kein Experte, aber hab mir selbst einen gesucht, der
möglichst viel abspielt, wie mkv z.B. auch, und ausserdem nen
USB-Anschluss hat und DLNA-fähig ist. Damit ich dann per Netzwerk
auf meine Medien zugreifen kann. Scheinbar ist von LG der BD 570
recht gut. Den würd ich mir zumindest jetzt kaufen, wenn schon
Weihnachten wär bzw ich das Geld übrig hätt. Kostet so um die 140,-
also noch im Rahmen.
Hoffe ich konnte helfen!?
Geschrieben: 10 Nov 2010 15:38
Fancy

In der neuen Audio Video Foto Zeitung werden sehr viele Blu ray
Player getestet.
Alle Marken dabei......
einfach mal reinschauen