Geschrieben: 07 Nov 2010 10:41				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 11		                
seit 05.11.2010            
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
        
     
			 
			
Ich habe den Philips 50PFP 5532D und habe jetzt meinen neuen
Philips Blu Ray Player BDP8000 über HDMI angeschlossen. Ebenfalls
habe ich über HDMI einen Vantage 8000C HDTV Kabelreceiver
angeschlossen.
Welche TV Auflösung ist für beide angeschlossenen Geräte die beste.
Kann der Fernseher 1080i darstellen oder rechnet er auf 720p
runter? (Auflösung des Displays ist 1366x768p)Beim BDP8000 ist mir
beim NetTV aufgefallen, dass der linke Rand abgeschnitten ist. Es
fehlen ca. 2cm vom Bild. Ich bekomme es aber mit keiner Einstellung
im Plasma TV oder Blu Ray Player hin. Gibt es dafür eine Lösung und
welche Einstellung wäre für die beste Bildwiedergabe optimal? Danke
für Hinweise.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 08 Nov 2010 13:19				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hi
Zitat:
oder rechnet er auf 720p runter?
 
nein, er rechnet IMMER auf 1366*768
Stell am Zuspieler die Auflösung ein die besser aussieht. Bei
meinem HD-Ready Panasonic war das 1080i, muss bei deinem Philips
aber nicht zwingend genau so sein
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 08 Nov 2010 18:22				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 11		                
seit 05.11.2010            
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von std
Hi
nein, er rechnet IMMER auf 1366*768
Stell am Zuspieler die Auflösung ein die besser aussieht. Bei
meinem HD-Ready Panasonic war das 1080i, muss bei deinem Philips
aber nicht zwingend genau so sein
 
 
Habe beim Zuspieler auch 1080i eingestellt. Mir geht es aber beim
NetTV des Blu Ray Players um den abgeschnittenen Rand des Bildes.
Diesen bekomme ich mit keiner Einstellung am TV sowie Zuspieler
weg.