Geschrieben: 03 Nov 2010 14:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 03.11.2010
Hallo,
ich bin hier ganz neu (abgewandert aus dem Hifi Forum) und habe
gleich ein paar Fragen.
Ersteinmal zum TV:
Der TV Receiver ist über HDMI an den TV angeschlossen, der TV über
optisches Kabel am AV Receiver.
Schaue ich Filme über USB werden die DD Signale einwandfrei an den
AV Receiver weitergeleitet.(gibt es da nicht einen Patch um auch
DTS freizuschalten?)
Fernsehsendungen in Dolby Digital werden so aber nicht
weitergeleitet (Die Lautsprcher des TV´s sind auf OFF)
DTV Audio Settings(Am LG) ist grau (da wären für mein Verstädniss
die Einstellungen).
Kann jemand helfen? Es funktioniert zwar indem ich den TV Receiver
extra über opt. ausgang an den AV Receiver anschliesse, aber das
belegt mir einen kostbaren Platz der nur 2 optischen EIngänge...
Geschrieben: 03 Nov 2010 14:53
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
es gibt Opto-Koax Wandler. Ca 10€ bei Amazon
Geschrieben: 03 Nov 2010 14:54
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 03.11.2010
Zitat:
Zitat von std
Hi
es gibt Opto-Koax Wandler. Ca 10€ bei Amazon
Ja und?
......................
Geschrieben: 03 Nov 2010 14:59
Gast
Damit kannst du dann in den Koaxeingang deines Receivers
Geschrieben: 03 Nov 2010 14:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 03.11.2010
ja das war mir schon klar, aber der ist schon belegt und eigentlich
möchte ich das Problem mit dem TV lösen und nicht
rumpfuschen.
Kann der LG das nicht?
Wie ist es dann mit einem BD Player (den ich noch nicht
habe)Auch:
Bild über HDMI - Ton direkt in den AV Receiver??? Da habe ich jetzt
keine Eingänge mehr frei...:(
Geschrieben: 03 Nov 2010 15:02
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
dann hast du ein Problem
Die meisten TVs geben extern zugespielten Mehrkanalton nicht, oder
höchstens in Stereo, über den optischen Ausgang
Da hast du deine Anlage nicht sorgfältig genug geplant.
Was hast du denn für nen AVR? Und du hast alle HDMI- Opto- und
Koax-Eingänge belegt?
Geschrieben: 03 Nov 2010 15:13
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 03.11.2010
Ach so, das geht grundsätzlich nicht?!?
Warum hat der LG dann das Menue (jedenfalls theoretisch)
DTV-Audioeinstellungen in der man explizit auf DD
umstellen kann (jedenfalls laut Handbuch)?
Mein AV Receiver hat 2 optische und 1 koax Eingang. Die optischen
sind ja jetzt durch TV und Sat Reciever belegt, der koax durch CD.
DIE HDMI Eingänge 2 (STCK) sind alternative Eingänge, belege ich
die fallen die optischen weg, das hatte ich mir auch anders
vorgestellt...:confused:
Zu dem Kenwood KRF-V7300D hatte ich aber wenig alternativen, da ich
6 analoge Eingänge brauchte (für DVD-Audio)...
Geschrieben: 03 Nov 2010 15:41
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 03.11.2010
So, ich habe nochmal ins Handbuch gesehen, dort steht (Seite
92):
Audio Eingang DD oder DD Plus - Signal am optischen Ausgang: DD
bzw. DD Plus...
Geschrieben: 03 Nov 2010 16:11
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
mhh
dann weiß ich nicht. Frag mal LG
Geschrieben: 03 Nov 2010 16:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 32
seit 03.11.2010
Zitat:
Zitat von std
mhh
dann weiß ich nicht. Frag mal LG
...da habe ich schon hingeschrieben, aber irgendwie bekomme ich
keine Antwort. Ich dachte das Forum hilft, aber wenn es bei anderen
TV´s auch nicht geht...
Ich habe Firmware 2.30, ein Update auf 2.31 bringt wohl auch nicht
die Lösung...
Und ein Patch für DTS via USB gibt es wohl auch nicht (dabei muss
der TV die Signale doch nur weiterleiten):eek: