Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Der offizielle Monitor Audio Thread

Gestartet: 31 Okt 2010 23:35 - 1262 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 02 Juli 2011 10:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Geschmäcker sind sicher verschieden
Es geht auch nicht um billige oder teure Fliesen
Ich hab auch schon Feinsteinzeug für weit über 50€/m² verlegt, oder sogar Granit

Ich mag in meinem Wohnraum einfach diese optische Kälte nicht (ganz abgesehen von den klanglichen Auswirkungen.
Im Eingangsbereich der Wohnung, oder in der Küche punktet natürlich die einfach Reinigung einer Fliesenfläche
Allerdings sollte es auch in der Küche wenigstens Feinsteinzeug sein. Bei normalen Bodenfliesen hälst dich dran mit dem Auswechseln derselben. Einmal nen Topf fallen lassen und die Glasur platzt ab

Bei mir in der Küche kannst mit nem Panzer drüber fahren :D
Anbei mal ein Bild. Sockel aus dem Material habe ich, nachdem das Foto entstand, natürlich auch noch gesetzt

Geschrieben: 02 Juli 2011 10:41

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
um nur noch mal kurz bei den Fliesen zu bleiben...: die weißen Fugen behalten doch hoffentlich eine Weile ihren Glanz?!?

Genau, Geschmäcker sind verschieden, wäre doch auch schlimm wenn nicht. Wobei mir dein Foto sehr gut gefällt, auch wenn frisch gewischt ist. Die Fliesen sind zumindest durchgebrannt, so sieht man zumindest keine farblichen Unterschiede, wenn jemals was abplatzen sollte.

Jetzt zurück zum Sound. Ich werde heute Nachmittag mal testen, wie es sich auswirkt, wenn ein Teppich mit 2,5x2 m zwischen Couch und Leinwand liegt und werde berichten. Meine Ohren sind aber noch nicht so fein justiert, dass ich hier einen riesen Unterschied erwarte.

Musst ja gestern erst mal feststellen, was man so alles auf einer CD in einem Lied hört, wenn man mehr als nur ne Bose 2.0 nutzt...
Geschrieben: 02 Juli 2011 10:46

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja

das Foto ist direkt nach dem Verfugen entstanden. Deswegen ist auch noch ein leichter Grauschleier drauf
Die Fugen sind nicht weiß sondern hellgrau. Von weiß rate ich generell ab. Das verfärbt sich schon nach kurzer Zeit einfach durchs Putzmittel bzw im Bad durch Shampoo etc

Und die durchgebrannten Feinsteinzeugfliesen habe ich natürlich bewußt, genau aus dem von dir genannten Grund gewählt
Und noch ein Vorteil. WENN da wirklich mal was abplatzt, dann nur an der Aufschlagstelle, also meist so Stecknadelkopfgröße. Normale Glasur platzt großflächiger ab, und die Fliesen sind nicht durchgebrannt, unter der Glasur andersfarbig
Geschrieben: 02 Juli 2011 10:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von blu-liner
Musst ja gestern erst mal feststellen, was man so alles auf einer CD in einem Lied hört, wenn man mehr als nur ne Bose 2.0 nutzt...

Das hat nicht nur mit Bose zu tun. Gestandene Hörprofis können auch wieder überrascht werden.

http://www.xodiac.de/epages/63082281.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63082281/Categories/News/280611_In_Kuerze_vorfuehrbereit_Roehren_Vollverstaerker_aus_dem_Hause_Twinsound
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 03 Juli 2011 02:20

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
bin grade ein wenig am Grübeln...

irgendwie scheine ich was falsch zu machen bei der Einstellung meines Sounds oder beim Anschluss der LS.

Wenn ich mich an das Probehören erinnere, dann war irgendwo im Bereich von 20dB Schluss mit erträglichem Hören, jetzt kann ich den Denon voll ausreizen und es passiert dennoch nicht übermäßig viel, gerade bei Filmen.

Habe die beiden GX300 erst mal bei LF mit dem AVR verbunden und die Brücken zu HF dran. Dennoch übertönen die beiden FX alles in meiner Hörposition. Selbst wenn ich nahe an den Fronts sitze, ist es momentan nur ein lauhes Lüftchen...

hmmm...ist auch schon spät, um hier noch großartig was zu testen, aber vllt. lese ich ja morgen früh etwas, was zu einem Aha-Effekt führt.
Geschrieben: 03 Juli 2011 08:44

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was für Einstellunge ermittelt die Einmessung?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 03 Juli 2011 09:35

andimb

Avatar andimb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
was du auch noch machen könntest wäre, die Frontlautsprecher etwas nach vorne zu rücken. Bezüglich der Einmessung würde ich auch vorschlagen, erst die Lautsprecheranschlüsse zu kontrollieren und dann die Pegeleinstellungen usw.
Gruß Andi


Geschrieben: 03 Juli 2011 11:27

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Was für Einstellunge ermittelt die Einmessung?

Also die Einmessung ergibt mir:

Front L -3,0dB
Front R - 3,5dB
Center 5,5dB
Subwooferv -12,0dB
Surround L -11,0dB
Surround R - 5,0dB

Den Abstand des Subwoofers hat er komisch berechnet, der steht ja nun unmittelbar neben dem linken Front der mir knapp 4m weg steht und beim Sub hat er knapp 7 m ermittelt. Daran kann es meiner Meinung aber nicht liegen
Geschrieben: 03 Juli 2011 12:39

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn dein Sub nicht mit der etwa realen Entfernung gemessen wird, dann hast du ein raumakustisches Problem!

Das wirst du nur durch Umstellen des Subs und vielleicht auch der LS lösen können sowie ggf. eines neuen Hörplatzes.

Wenn ich deine Bilder so sehe wundert es mich nicht, die Fronts stehen zu nahe an der Wand.
Die linke Rear direkt an der Wand, linksseitige Totalreflexion, die rechte stahlt in den offenen Raum zur rechten Seite ab.

Sorry aber die Aufstellung ist alles andere als optimal, das da nur Misst gemessen wird ist klar.

LS vorrücken, wurde schon gesagt. Die kleinen Regalboxen kannst do an die Wand quetschen aber nicht diese dicken Dinger.
Sub auf Hörplatz, dann durch den Raum krabbeln, jedenfalls wird er dort nicht stehen bleiben wenn du die Methode anwendest.
Links zwischen Couch und Regal oder Rechts neben dem Lowboard wo jetzt dieses Kugelteil steht, dort könnte er vielleicht passabel tönen, das ist jetzt aber erstmal nur grob geschätzt.

Aber das kann man eher Sagen wenn man deine Raummaße hätte, eine kleine Zeichnung würde da helfen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 03 Juli 2011 12:57

blu-liner

Avatar blu-liner

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Wenn dein Sub nicht mit der etwa realen Entfernung gemessen wird, dann hast du ein raumakustisches Problem!

Das wirst du nur durch Umstellen des Subs und vielleicht auch der LS lösen können sowie ggf. eines neuen Hörplatzes.

Wenn ich deine Bilder so sehe wundert es mich nicht, die Fronts stehen zu nahe an der Wand.
Die linke Rear direkt an der Wand, linksseitige Totalreflexion, die rechte stahlt in den offenen Raum zur rechten Seite ab.

Sorry aber die Aufstellung ist alles andere als optimal, das da nur Misst gemessen wird ist klar.

Aber das kann man eher Sagen wenn man deine Raummaße hätte, eine kleine Zeichnung würde da helfen.

Hier mal der Grundriss vom EG, da ist es natürlich das Wohnzimmer...

für hinten habe ich ja extra die Lösung mit den Dipolen gesucht, da ich direkt an der Wand sitze und wenn ich die Schalter an den Rears richtig verstanden habe, dann ist dort wählbar in welche Richtung sie die Akustik abgeben.

Den Sub werde ich also mal nach rechts bringen. Und die Fronts sind zu dicht an der Wand? Wenn ich sie noch weiter vor hole, stehen sie ja bald mitten im Raum...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Boxen

Es sind 81 Benutzer und 514 Gäste online.