Geschrieben: 27 Okt 2010 18:06
Ich bin beileibe kein Apple-Jünger und besitze nur einen uralten
(aber immer noch funktionierenden) IPod Shuffle, aber einige der
Argumente hier sind interessant/amüsant :D
Zitat:
Zitat von Venom211
Immer das selbe mit den Ami alles aufkaufen und abschlachten.
Lass uns noch mehr pauschalisieren: Immer Menschen die alles
aufkaufen und abschlachten.
Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Apple lässt sich seine Produkte teuer bezahlen, nur um seine Kunden
gängeln zu dürfen...
Ja, das ureigenste Interesse jedes Wirtschaftsunternehmens, denn
gegängelte Kunden kommen gern wieder.
Geschrieben: 27 Okt 2010 19:19

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das kann ich mir bei EA und co.
noch besser vorstellen,als bei Sony ! Unsere japanischen Freunde
werden nicht so leicht zu übernehmen sein !!! GOTTSEIDANK
!!!
Bereit machen zum Aufschlag mein
Freund!!!............das hab Ich schon ne Ewigkeit nicht mehr
gehört!!
William Adama,Commander der BSG 75 & Saul
Tigh,XO(1.Offizier)(Edward James Olmos & Michael Hogan)
Geschrieben: 27 Okt 2010 19:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Destructor
Naja, Hardware ist, sagen wir mal, einfach nur Schrott im Vergleich
zu anderen Systemen.
Betriebssystem ist zu 90% auch nur "geklaut" bzw. einfach ein BSD
benutzt und ne Oberfläche draufgeklatscht, mehr nicht.
Von der Politik braucht man erst gar nicht anfangen, die unterste
Schublade.
Aber viele Menschen lassen sich halt durch schickes Aussehen
leiten.
Mit Verlaub ist dass eine ziemlich undifferenzierte Aussage, Apple
basiert wie FreeBSD auf dem gleichen Darwin Kernel - ist aber alles
andere als nur eine Oberfläche, sehr wahrscheinlicher ist es, dass
es ohne Apple schon lange kein FreeBSD mehr gäbe, die entsprechende
freie Version des Darwinkernels wird von Apple konsequent
weiterentwickelt und eben somit auch erst für die FreeBSD-Community
zugänglich. Erst so war es überhaupt möglich ein FreeBSD zu
entwickeln, dass eben nicht mehr dem linzentpflichtigen
Unixunterbau entsprach. Oder anders ausgedrückt, es findet hier ein
reger Austausch der Quellcodes statt und Apple treibt die
Entwicklung gezielt voran. Auf dem Markt existiert erst seit Win7
ein wirklich konkurrenzfähiges Betriebssystem, vorher stand OSX
lange alleine auf dem Markt da, nur dass dies Dank der aggressiven
Marktpolitik von Microsoft keiner so wirklich gemerkt hat - wenn
man diese Haterposts hier so liest - wäre es wahrscheinlich auch
besser, dem wäre immer noch so ;)
Gerade Linux hat rein technisch zudem überhaupt nichts mit Unix zu
tun - es ist kompatibel dass war es auch schon, während OSX eben
ein Unix ist. Wegen oben genannter Ausführung ist eben auch FreeBSD
kein unixoides Betriebssystem mehr. Nur andere Oberfläche ist was
anderes ;)
Man muss Apple nicht mögen, aber einfach haten und Tatsachen zu
verdrehen ohne technischen Sachverstand ist ein wenig zu billig
;)
Viele Grüsse
Michael
Geschrieben: 27 Okt 2010 20:06

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
Samsung LE-46B650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 21 mal.
Ich hatte vor meiner Apple "Zeit" auch 2 Jahre Linux am laufen und
klar die Oberfläche kann man schön nachbasteln aber jeder der Linux
kennt weiß das es einfach ein Frickel-System ist sozusagen immer
auf Beta-Software Niveau.
Klar Linux läuft super stabil ist sauschnell (ich konnte damals gar
nicht fassen das mein uralt PC noch so flitzen kann - im gegensatz
zu Windows XP) aber sobald man am Linux-System rumbastelt und wirds
kompliziert!
Wahrscheinlich kreiden viele hier Apple an wegen "uralt Hardware"
weil die noch Core 2 Duo verbauen - aber das ganze hat einen
einfachen Hintergrund. Intel verbietet es bei seinen i-Cores auf
einen alternativ Chipsatz zu wechseln (z.b. Nvidia) somit wäre
Apple gezwungen nen seperaten Grafikchipsatz einzubauen - und wer
das Logic-Board der Apple Macbooks kennt, der weiß wie klein es
ist! Stromverbrauch spielt auch eine Rolle. Also bleibt Apple nix
anderes übrig als cer Core 2 Duo der übrigens auch ned langsamer
als ein i3 ist! Schaut euch doch die ganzen PC-Laptops an i5
verbaut aber Intel HD Grafik - tolle Kombi. Oder Ein super
GrafikChip - dafür null Akkuleistung, laut oder 3-4 cm dickes
Gehäuse.
Ausserdem warte ich noch immer auf ne alternativ Software für iLife
welche jedem Mac umsonst beilliegt! Das Softwarepaket könnte man
theoretisch bei jedem PC obendrauf rechnen und schwupps ist selbst
das billigste Laptop teurer wie ein Mac!
Die Zeit die ein PC zwecks Wartung verschlingt sollte man auch
nicht einrechnen sonst wird so ein PC mal schnell doppelt so teuer
wie ein Mac.