Gerücht oder doch mehr
Hier mal was dazu !
Wieder etwas neues aus der Gerüchteküche. Das es der Firma Apple
finanziell gut geht, ist kein großes Geheimnis. Marken wie iPad,
iPhone, iPod und Co. haben zu diesem Erfolg beigetragen. Apple
belegt den Platz 2 in der Liste der größten Konzerne , Platz 1 hält
der Öl-Konzern EXXON-Mobile.
Wie die Seite Barrons berichtet, darf Firmen-Chef Steve Jobs nun
mit satten 51 Milliarden US-Dollar in der Tasche auf Einkaufstour
gehen. Ziel sei es einen auf dem Entertainment-Sektor etablierten
Konkurrenten zu kaufen. Die Rede ist von Größen wie Electronic
Arts, Walt Disney, aber auch Sony. Branchenkenner geben dabei Sony
die größte Chance im "Apple-Einkaufswagen" zu landen. Sony bietet
wesentlich mehr, und gerade durch die PS3 + Zubehör, oder die PSP
erreiche man Millionen Kunden. Bislang ist aber alles als Gerücht
anzusehen, da Apple, Sony noch kein offizielles Kaufangebot
unterbreitet hat.
QuelleSony äußert sich zu Apples Übernahmeplänen
Ein Einstieg in den Markt für Spielkonsolen wäre derzeit gar für
Apple keine Leichtigkeit, denn das Segment ist stark umkämpft.
Während die Konkurrenten Nintendo, Sony und Microsoft schon
jahrelange Erfahrung in dem Umfeld haben, Kontakt mit
Drittentwicklern pflegen und sich bereits etabliert haben, steht
Apple noch weit unten. In den letzten Tagen wurden jedoch Gerüchte
laut, dass der japanische Elektronikkonzern Sony im
Übernahmeinteresse vom US-Computergiganten stehe. Durch einen
Artikel im Finanzmagazin Barron's wurden die Gerüchte zusätzlich
angeheizt. Als mögliche Kandidaten wurden zudem Adobe, EA oder
Disney genannt. Sony-Sprecherin Sue Tanaka teilte auf Anfrage
lediglich mit, dass man Marktgerüchte oder Spekulationen nicht
kommentieren möchte. In Tokio stiegen die Sony-Aktien aufgrund den
Meldungen zunächst bis auf 2.804 Yen, kamen dann im Verlauf aber
wieder von ihren Höchstständen zurück.
QUELLE :
http://www.ps3inside.de/forum/ps3-al...meplaenen.html
Update 1:
Apple: Finanzmarktexperten tippen auf Übernahme von Sony und
Electronic Arts25.10.2010 18:04 Uhr|4486° |58|WeiterempfehlenApple
stehen derzeit 51 Milliarden US-Dollar zur Verfügung -
schuldenfrei. Wohin also mit dem vielen Geld? Wie die New York
Times heute berichtet, tippen Finanzmarkt- und Aktienexperten auf
die Übernahme anderer Konzerne, darunter Sony, Electronic Arts und
Disney. Braut sich da an der Wall Street ein Supergau
zusammen?
Wie CVG unter Berufung auf die New York Times berichtet, halten
sich derzeit hartnäckige Gerüchte auf den Finanzmärkten dieser
Welt: Demnach sei eine Übernahme von Sony, Disney, Electronic Arts
oder Adobe durch Apple in naher Zukunft sehr gut möglich. Laut
Aussage der Branchenexperten habe Apple 51 Milliarden Dollar auf
der hohen Kante liegen und könne diese schuldenfrei
investieren
Update 2:
Um die Macht im Unterhaltungsbereich stärken zu können, spekulieren
die Fachleute der Wall Street, darunter Kaufman Brothers, sei der
Kauf wichtiger Unternehmen unabdingbar. Erst vergangene Woche
sprach Apple-Boss Steve Jobs auf einer Investorenkonferenz von
strategisch wichtigen Übernahmen, um die eigene Position am Markt
zu stärken. Hirngespinst verrückter Branchenbeobachter oder
realistische Zukunftsvision - was meint Ihr?
QUELLE :
http://www.cynamite.de/Spielemarkt-T...c-Arts-795495Was haltet IHR
davon?