Zitat:
Zitat von Starbugs
Also lass uns nicht über Gewinspannen disktutieren. Denn mein
Beispiel zeigt wohl, das die "arme " Filmindustrie wohl nicht so
arm sein kann, wie sie immer gerne von sich reden machen will. Und
ob sie jetzt 500% oder 200% Gewinn macht ist doch eigentlich auch
relativ. Wichtig ist, das sie Gewinn macht und das tut sie
auch.
Deine Aussagen sind allerdings auch eher Mutmassungen anstatt dass
sie auf fundierten Fakten basieren, oder?
Natürlich machen viele Firmen Gewinn, warum auch nicht? Schließlich
wollen auch Mitarbeiter und Neuinvestitionen finanziert werden...
Ansonsten gäbe es nämlich keine neuen Blockbuster wie Transformers,
Fluch der Karibik und Co.
Allerdings sind 200% oder mehr Gewinn wohl generell betrachtet eher
ein Glücksfall als Alltag, denn solche blockbuster wie Avatar kann
man eher einem 6er im Lotto gleichsetzen, so einen erfolg kann man
nur schwer kalkulieren.
Im übrigen: Filmflops wollen ja auch finanziert sein! Die entstehen
dann wenn das Interesse des Zuschauers schwindet und man sich eben
auch mal fehlkalkuliert, nur mal als Gegenbeispiel, wie
unvorhersehbar das Filmgeschäft ist.
Beste Beispiele:
Stealth - Under dem Radar von Sony Pictures mit knapp 60 Mio US-$
Miese
oder
Sahara - Abenteuer in der Wüste mit über 120
Mio US-$ Miese
Weitere Beispiele sind auch Battlefield Earth, Pluto Nash, Postman,
Der 13te Krieger, Red Planet, The Spirit, Catwoman, Invasion... die
Liste ist unendlich lang... :cool:
Wie man sich da verkalkulieren kann, haben MGM wohl bestens
bewiesen!
Und Beispiele wie: "He Mann, früher haben die Blu-rays doppelt
soviel gekostet wie heute, also haben die Studios ne hohe
Gewinnspanne!", sind so was von hanebüchen... natürlich war früher
alles teuer, da die Produktionskosten auch höher waren, oder denkt
ihr etwa, die Produktionsmachinen für BDs sind da wie Pilze aus dem
Boden geschossen??? :rolleyes:
Da die zu Beginn (schließlich wusste man nicht ob die HD-DVD oder
die BD den Formatkrieg gewinnt) alle selten und dazu teuer waren
sind dementsprechend auch die Produktionskoste hoch gewesen,
aber:
Je mehr Produktionsstätten umso billiger letztendlich die
Produktion
Und da es immer mehr Angebot gibt, sinkt auch der Preis
:thumb:
War ja bei der DVD auch nicht anders...
Gleiches Spiel bei der Hardware egal ob CD, VHS, Stereo-Radios
(mein Vater hat seinen Grundig Kassetten Stereo Radio der in der
Küche steht vor 25 Jahren für 1000 DM gekauft!!!) DVD, MP3 Player,
PCs etc...