Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Blu-ray - nix mehr Wert ?!

Gestartet: 26 Okt 2010 22:12 - 243 Antworten

Geschrieben: 04 Nov 2010 14:57

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es ist ja schon nahezu unmöglich eine Schicht unter dem offiziellen Abgabepreis an den Handel an Zahlen zu kommen von daher wundert es mich nicht, dass hier keine Gewinne aufgeschlüsselt werden.
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:00

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Möchte eigentlich irgendjemand hier noch ein besseres Medium als die Blu-Ray? Oder darf bzw. kann es soetwas nicht geben.

vermutlich spreche ich da für einige mehr, wenn ich sage, dass darf es noch nicht geben. die industrie wird wohl sehr gerne weiter weg von den wie oben genannt harten medien wollen, und eine qualitätssteigerung ist dadurch erstmal nicht zu erwarten.
ein weiterer grund wäre natürlich, dass die meisten erst alles umgerüstet haben um auf die blu-ray von dvd umzusteigen, was auch einer der gründe dafür ist dass 3D jetzt bei vielen noch etwas warten muss.

die wenigsten bräuchten zuhause auch eine höhere auflösung, die fernseher, beamer die etwas höheres darstellen, muss man sich dann auch erstmal leisten können bzw. bei einem fernseher müsste der schon enorm groß sein, um vom mehrwert zu provitieren.
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:04

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von feivel
vermutlich spreche ich da für einige mehr, wenn ich sage, dass darf es noch nicht geben. die industrie wird wohl sehr gerne weiter weg von den wie oben genannt harten medien wollen, und eine qualitätssteigerung ist dadurch erstmal nicht zu erwarten.
ein weiterer grund wäre natürlich, dass die meisten erst alles umgerüstet haben um auf die blu-ray von dvd umzusteigen, was auch einer der gründe dafür ist dass 3D jetzt bei vielen noch etwas warten muss.

die wenigsten bräuchten zuhause auch eine höhere auflösung, die fernseher, beamer die etwas höheres darstellen, muss man sich dann auch erstmal leisten können bzw. bei einem fernseher müsste der schon enorm groß sein, um vom mehrwert zu provitieren.

Das heisst im Umkehrschluss die Industrie muss aktuell mit vorhandenen Artikeln mehr Umsatz um mehr Gewinn zukünftig machen. Richtig? Die Spirale geht immer weiter herunter und es muss immer mehr Menge für den selben Umsatz erzielt werden. Wie lange geht so eine Blase gut?

Eigentlich muss man am Scheitelpunkt der Sättigung eines Marktes spätestens das NEUE einführen....und wir kommen diesem Scheitelpunkt immer schneller näher umso mehr wir der Denke "Menge, mehr Menge, noch mehr Menge" unterliegen. Ich möchte eine Blu-Ray nicht dreimal kaufen ;)

Meinst du wirkich die Industrie interessiert es, ob jemand es zuviel Geld ist umzurüsten oder nicht? Das ist ohne Belang.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:09

Gast

natürlich ist es für die industrie von belang. die leute müssen bereit sein, die produkte die ihnen vorgesetzt werden auch zu kaufen, ansonsten funktioniert ein produkt nicht. und ganz ehrlich, die leute kaufen dann wenn ihnen ein mehrwert geboten wird. vielleicht auch ein problem der blu-ray, dass vielen der mehrwert von der dvd noch nicht ganz klar gemacht wurde. aber das ist eher ein marketing problem.

und was erwartest du von einem zukünftigen medium, dass ja auf eine art und weise jetzt erstmal in der 3D Technik momentan gestartet ist.
meine frage ist, was stellst du dir vor? in welche richtung geht das?
die blu-ray ist schon jetzt kein solcher exot mehr, wie es die laserdisc war, und wird meiner meinung nach noch eine weile bleiben.
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:12

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Starbugs
Also lass uns nicht über Gewinspannen disktutieren. Denn mein Beispiel zeigt wohl, das die "arme " Filmindustrie wohl nicht so arm sein kann, wie sie immer gerne von sich reden machen will. Und ob sie jetzt 500% oder 200% Gewinn macht ist doch eigentlich auch relativ. Wichtig ist, das sie Gewinn macht und das tut sie auch.

Deine Aussagen sind allerdings auch eher Mutmassungen anstatt dass sie auf fundierten Fakten basieren, oder?

Natürlich machen viele Firmen Gewinn, warum auch nicht? Schließlich wollen auch Mitarbeiter und Neuinvestitionen finanziert werden... Ansonsten gäbe es nämlich keine neuen Blockbuster wie Transformers, Fluch der Karibik und Co.

Allerdings sind 200% oder mehr Gewinn wohl generell betrachtet eher ein Glücksfall als Alltag, denn solche blockbuster wie Avatar kann man eher einem 6er im Lotto gleichsetzen, so einen erfolg kann man nur schwer kalkulieren.

Im übrigen: Filmflops wollen ja auch finanziert sein! Die entstehen dann wenn das Interesse des Zuschauers schwindet und man sich eben auch mal fehlkalkuliert, nur mal als Gegenbeispiel, wie unvorhersehbar das Filmgeschäft ist.

Beste Beispiele:
Stealth - Under dem Radar von Sony Pictures mit knapp 60 Mio US-$ Miese
oder
Sahara - Abenteuer in der Wüste mit über 120 Mio US-$ Miese

Weitere Beispiele sind auch Battlefield Earth, Pluto Nash, Postman, Der 13te Krieger, Red Planet, The Spirit, Catwoman, Invasion... die Liste ist unendlich lang... :cool:

Wie man sich da verkalkulieren kann, haben MGM wohl bestens bewiesen!

Und Beispiele wie: "He Mann, früher haben die Blu-rays doppelt soviel gekostet wie heute, also haben die Studios ne hohe Gewinnspanne!", sind so was von hanebüchen... natürlich war früher alles teuer, da die Produktionskosten auch höher waren, oder denkt ihr etwa, die Produktionsmachinen für BDs sind da wie Pilze aus dem Boden geschossen??? :rolleyes:

Da die zu Beginn (schließlich wusste man nicht ob die HD-DVD oder die BD den Formatkrieg gewinnt) alle selten und dazu teuer waren sind dementsprechend auch die Produktionskoste hoch gewesen, aber:
Je mehr Produktionsstätten umso billiger letztendlich die Produktion

Und da es immer mehr Angebot gibt, sinkt auch der Preis :thumb:

War ja bei der DVD auch nicht anders...

Gleiches Spiel bei der Hardware egal ob CD, VHS, Stereo-Radios (mein Vater hat seinen Grundig Kassetten Stereo Radio der in der Küche steht vor 25 Jahren für 1000 DM gekauft!!!) DVD, MP3 Player, PCs etc...
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:13

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Siehe SACD, CDi, DVD-Audio, DAT, Digitalradios, DCC, Bildplatten (4 verschiedene Versionen). Nochmal die Frage: Ist es für die Industrie von Belang?

Die Industrie steht vor einem Dilemma. Sie wird in den nächsten ca. 6 Jahren mit "Pseudo"-Innovationen bei den uninformierten punkten müssen.

Natürlich bleibt die BluRay, ebenso die DVD. Übrigens wurde der letzte Laserdisk-Spieler DIESES Jahr in der Produktion eingestellt. Also hier gab es lange "Sterbenszeit". Die BD und erst recht die DVD hätte eine noch deutlich längere als gefühlte 7 Jahre.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:25

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Siehe SACD, CDi, DVD-Audio, DAT, Digitalradios, DCC, Bildplatten (4 verschiedene Versionen). Nochmal die Frage: Ist es für die Industrie von Belang?

ich bin da jetzt kein experte, aber meiner meinung nach ein gefühltes ja.

meine begründung hierzu: das sind alles keine formate die einen richtigen boom erleben wie es seinerzeit die cd erlebt hat. stattdessen ist hier die mp3 auf dem vormarsch. die musikindustrie krankt hier meiner meinung nach noch etwas mehr. interessanterweise lebt die langspielplatte, und das meiner meinung nach zu recht, als die cd erschienen ist wurde einem bessere qualität und später geringere preise versprochen. beides ist nicht wirklich passiert, wer die klangqualität einer schallplatte auf einer guten anlage (und jetzt nimmt bitte nicht meine zum maßstab, meine alte anlage fiel in ein solches muster, und war im zusammenhang mit schallplatten echt beeindruckend)
die musikindustrie musste hier das umdenken lernen, und lernt immer noch. aber die filmindustrie macht die selben fehler. streamings und downloads zu überhöhten preisen, und die qualität macht sich viel früher bemerkbar als bei der mp3. viele haben heute schon einen lcd/plasma/beamer zuhause, auf dem bildliche qualitätsunterschiede viel früher zu sehen sind als auf einer röhre. auf meinem alten röhrenfernseher hab ich keinen einzigen unterschied bei den dvds gesehen. auf dem jetzigen fernseher musste ich feststellen, dass es doch einige gibt, die qualitativ unter aller sau sind.

hier wird sich das ganze auch spalten, in drei lager denke ich.
die die bereit sind für bildqualität zu zahlen, die käufer
die die nur den film sehen wollen, die streamer, für die es bequem ist, bzw. die jetzigen videothekenbesucher.
und weiterhin die, die versuchen den film umsonst zu sehen.
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:32

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Die CD-Preise sind aber effektiv gestiegen! Wie passt das in das Bild? Teilweise ist die CD einzeln teuerer als wenn sie in einem Kombipack mit DVD angeboten wird.

Wäre die von dir genannte Spaltung nicht einfacher gewesen, wenn es per Medium passiert wäre?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:38

Gast

Zitat:
Zitat von Markus P.
Die CD-Preise sind aber effektiv gestiegen! Wie passt das in das Bild? Teilweise ist die CD einzeln teuerer als wenn sie in einem Kombipack mit DVD angeboten wird.

das hab ich ja beschrieben. die cdpreise sind auch gestiegen, nur etwas anderes wurde von anfang an versprochen. die cd war beim start doppelt so teuer wie die lp, und wurde nie wieder gesenkt im gegenteil. passt genau in mein bild. ich dachte nicht, dass ich da irgendwelche irritationen ausgelöst habe.

die andere frage musst du mir vielleicht ein wenig präzisieren, ich weiß jetzt noch nicht worauf du hinauswillst.

edit: ich versuchs mal nach dem ichs nochmal gelesen habe.
aber wenn ich nicht drauf eingehe, was du wolltest musst du es sagen.

die spaltung hätte nicht über medien hervorgerufen werden können, da hier der markt maßgeblich bestimmt hat, und nicht die industrie. die muss sich hier wohl oder übel beugen.
Geschrieben: 04 Nov 2010 15:47

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Die CD ist aber preislich geschwankt, auch mal nach unten. Heute ist die LP teuerer.

wurde hier an anderer Stelle nicht gesagt, das alle medien immer billiger geworden sind? Bei der CD war dem nur in "kleinen Parametern" der Fall.

Wer ist denn Marktteilnehmer? Ist Markt was imaginäres? Ich denke die Industrie ist sowie der Verbraucher die Marktgestalter, oder?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 42 Benutzer und 1216 Gäste online.