Tja, habe mal gestern und heute ein wenig bei amazon und ebay
geschaut, wo ich bei einem Verkauf eines großen Teils meiner
aktuellen Sammlung (abgeben wollte ich um die 150) landen
würde.
Ergebnis: auch eine Blu-ray als relativ neues, marktbeherrschendes
Full-HD Medium ist schon bei Kauf eigentlich nichts mehr
wert.
Ein Wertverlust weit, weit über dem, den die DVD eigentlich nie
hatte.
Ein paar Beispiele gefällig, die beliebig auszuweiten sind:
Amazon verkauft folgende Titel:
-
Drachenzähmen leicht gemacht €
12,89
-
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen €
9,89
-
Planet 51 € 7,97
-
Verdammnis € 9,89
-
No country for old man (Limited Steel) €
12,-
und so weiter.
Nichts neues für Euch alle, man sollte aber auch bedenken, dass man
bei Bestellung einer einzelnen "Planet 51" für € 7,97 oder eines
absolut neuen TOP-Titels wie "Drachenzähmen leicht gemacht für €
12,89 auch noch den Versand geschenkt bekommt, für den wir minimum
€ 1,55 zahlen.
Ergebnis 2:
Wenn man die Dinger mal weiter verkaufen will, sind sie absolut nix
mehr wert und man sollte sie eher wegwerfen, als sie zu
verschenken.
Beispiele (alle von heute abend bei ebay):
-
The dark knight 2-Disc-Edition (NEU) € 5,49 und €
4,50
-
Hangover Extended Cut (NEU) € 5,88
-
Drachenzähmen leicht gemacht (NEU) €
9,31
-
Invictus (NEU) € 7,27
-
Keinohrhasen (NEU) € 4,10
-
Green Zone (NEU) € 9,28
-
und so weiter (wehe, die BR wurde schonmal
gesehen)
Häufig werden trotz der 8% Verkaufsprovision (./. 0,40 bis 0,80
Cent) auch noch Versand für unterhalb der Mindestkosten von € 1,55
in neuen Luftpolstertaschen angeboten (für die zahl ich bei 100er
Abnahme auch noch 20 Cent)
Da fehlt dann fast locker noch einmal ein Euro, was den effektiven
Erlös der o.g. auf € 3,10/3,50 (für ältere wie "Keinohrhasen" oder
"Dark knight") bis € 8,30 (für Top-Titel wie "Drachenzähmen")
sinken läßt.
Da mußte man schon ziemlich dämlich sein ( wie ich z.B. :o) um €
15,- oder mehr für ne BR zu zahlen, für die ich ein halbes Jahr
später UNGESEHEN keinen 5,-er mehr bekomme.
Für meine HD-DVD Sammlung habe ich umgerechnet ja fast mehr
bekommen - waren für Player und 35 Filme etwa 350,- Euro im März
2009.
Das das mittlerweile auf einem solchen Niveau gelandet ist, hatte
ich wirklich nicht erwartet.
Aktuell leihe ich erst einmal grundsätzlich für € 1,25 am Tag aus -
hat mich in letzter Zeit vor vielen, vollkommen schrottigen
Investitionen geschützt wie z.B. "Staten Island", "Inside ring",
"Männer die auf Ziegen..." und vielen mehr geschützt.
Was meint Ihr dazu ?

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !