Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Kauft Ihr Bluray Filme wo die deutschen Tonformate nicht in DTS HD MA sind?

Gestartet: 26 Okt 2010 21:59 - 55 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

#1
Geschrieben: 26 Okt 2010 21:59

Tatzy2007

Avatar Tatzy2007

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 25.10.2010
display.png
Samsung UE-55C8790
player.png
Samsung BD-C6800
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Life: Das Wunder Leben - Staffel 1
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Hallo,
meine Meinung ist, wenn ich eine BD kaufe, dass der Ton und die Bildqualität auf dem höchsten Niveau ist.
(Die englische DTS HD MA Tonspur interessiert micht nicht. Schließlich soll die ganze Familie Spaß bei einem Kinoabend haben und nicht nur die englisch Sprachler.)

Ich finde bei so einem Preis darf man hohe Qualität im Ton sowie im Bilde erwarten siehe (z.B. Shutter Island, Terminator 4).
Der Film Avatar hat kein DTS HD MA dies finde ich sehr frech für eine BD.

Einige BDs haben sogar nur DTS oder DD so etwas gehörte auf eine DVD aber doch nicht auf eine BD. Das rechfertigt den Preis und die hochgelobte Bluray nicht. Bestes Beispiel: Der Film -> 300

Man siehe sich Resident Evil an, alle in DTS HD MA das ist Qualität, die Filme sind sogar etwas älter und wurden top überarbeitet. Da lohnt sich doch ein Kauf.

Okay viel geredet wie sieht Ihr das?
Meine Webseite: Fragen und Antworten Portal schaut doch mal bei Gelegenheit vorbei.
#2
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:02

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
mir ist das wurscht
auch dts oder DD kann top klingen (gute abmischnung vorausgesetzt)
...
T.

p.s.:
für den heute aktuellen preis hat du vor zwei jahren nur dvd´s bekommen
oder sollte ich sagen "noch"?
die BD´s werden einem doch heute z.t. hinterhergeworfen, und ausserdem ist das audio/video erlebniss das ergebniss einer symbiose aus quellmaterial, wiedergabekomponenten, umgebungsvariablen udn dempersönlcihen empfinden des zuschauers
und jede kette ist nur so stark wie ihr schwächstes glied ;)


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:02

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Wie ich das sehe??

Bitte nicht schon wieder!!!!!!!!!!!!!!!! :eek:

so sehe ich das ;)
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


#4
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:03

Bunaldinho

Avatar Bunaldinho

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Isla Nublar ~
kommentar.png
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-P50GT30E
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
339
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Takers
anzahl.png
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream

Habe eh keinen Receiver der HD Tonspuren richtig wiedergeben kann, daher sind die Tonspuren für mich irrelevant.

Mache den Blu-ray Kauf nicht von der Tonspur abhänig, mir reicht DTS, als auch DD5.1 und falls es nicht anders geht auch Stereo/Mono.
Gruß Alex

mighty-morphin-ninja-turtles.png
\\\\\\ artful creative visionary //////

Erwerbe Zeichnungen von mir
Facebook: artfulgrafix / Instagram: artfulgrafix
#5
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:05

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Hauptsächlich kommt es auf den Mix und nicht auf den verwendeten Codec an.

dts-HD MA, Dolby TreuHD oder Linear PCM sind zwar verlustfrei komprimiert bzw. unkomprimiert, aber wenn die Quelle nicht in anständiger Qualität vorliegt hilft das auch nicht.

Alien würde etwa mit HD-Ton nicht besser klingen, hier müsste ein komplett neuer Tonmix angefertigt werden.

Und dts oder DD müssen nicht schlecht klingen, bei Avatar ist z. B. die dts-Spur Fullrate und damit genau das was auch im Kino lief.

Ergo : Ja, ich kaufe Filme die nicht in dts-HD MA vertont sind.
#6
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:13

Tatzy2007

Avatar Tatzy2007

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 25.10.2010
display.png
Samsung UE-55C8790
player.png
Samsung BD-C6800
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Life: Das Wunder Leben - Staffel 1
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Hätte ich nicht gedacht das sich tatsächlich noch Leute mit den minderwertigen Qualitäten zufrieden geben. Dauert sicher noch 1 Jahr bis sich die Leute in Deutschland an die Techink der Amis anknüpfen wollen.
Für mich ist Ton schon das Wichtigste.^^

DTS oder DD klingen im gegensatz zu DTS HD MA sehr schlecht. Natürlich muss man über die entsprechende Anlage verfügen. Vor allem im Tiefbass finde ich, ist viel mehr wums auf der DTS HD MA Tonspur die Stimmen sind immer klarer man siehe z.B. Shutter Island.

Schade aber, jetzt ist auch klar wieso in es in Deutschland kein DTS HD MA gibt. Weil die Leute einfach zufrieden sind, so wie es ist.
Wieso dann auch als Hersteller extra Kosten investieren.
Naja hoffen wir mal das sich das in ein oder zwei Jahren ändert. (Wie immer)

Danke für eure Antworten...
Meine Webseite: Fragen und Antworten Portal schaut doch mal bei Gelegenheit vorbei.
#7
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:17

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Tatzy2007
Hätte ich nicht gedacht das sich tatsächlich noch Leute mit den minderwertigen Qualitäten zufrieden geben.
DTS oder DD klingen im gegensatz zu DTS HD MA sehr schlecht.

Danke für eure Antworten...
:eek::eek::confused::confused::confused:...
gibt auch sehr guten Sound in DD5.1 ;)
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#8
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:20

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Hast Du denn auch eine dts oder DD-Spur von Shutter Island zum Vergleich, klingt die unklarer?

Bringt ja nix den dts-HD MA-Ton von Film A mit dem dts-Ton von Film B zu vergleichen.
#9
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:25

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
... möchte damit nur sagen das so mancher Film in DD 5.1 besser klingt als so mancher Sound in dts-HD MA, Dolby TreuHD usw...
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 26 Okt 2010 22:26

Tatzy2007

Avatar Tatzy2007

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
seit 25.10.2010
display.png
Samsung UE-55C8790
player.png
Samsung BD-C6800
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Life: Das Wunder Leben - Staffel 1
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von Blutobi
:eek::eek::confused::confused::confused:...
gibt auch sehr guten Sound in DD5.1 ;)

Sorry, so meine ich das auch gar nicht. Aber siehe dir doch einmal diesen Film an: https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/300-blu-ray-disc

Deutsch in DD 5.1 und Englisch in Dolby TrueHD 5.1 die Effekte sind einfach besser in der englischen Tonspur. Vor allem der Bass und die höhen.
Bei dem Film mussten alle Tonspuren, also alle Sprachen auf eine BD gepackt werden um somit Produktionskosten zu sparen. Das ist nicht in Ordnung. Hier werden bestimmte Sprachen in weniger guter Qualität angeboten zum gleichen Preis.

Na klar klingt Dolby D auch gut aber ich rede von dem Vergleich zu DTS HD MA und das ist schon ein Unterschied. Das sollte Standard werden auf einer BD.

Mit der BD wurde eigentlich das High Definition Zeitalter eingeleutet aber was bringt dieser Werbgäck, wenn die gleichen Tonspuren auf eine BD gepackt werden wie auf eine DVD. Sorry für mich ein No GO! Schließlich wirbt man doch mit HD.
Meine Webseite: Fragen und Antworten Portal schaut doch mal bei Gelegenheit vorbei.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 24 Benutzer und 3017 Gäste online.