Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Lg 42le5500

Gestartet: 21 Okt 2010 13:15 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Okt 2010 13:15

Julius

Avatar Julius

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 21.10.2010


Hallo Leute,

ich hab mir vor ca. 3 Monaten den LG 42LE5500 zugelegt und hab zwei Probleme mit dem Bild.

Ich hatte ein paar Tage Urlaub und konnte mir nachmittags auf RTL (analog) ein paar Sendungen ansehen. Meist fällt es da bei hellem Hintergrund auf. Während des Kameraschwenkens kann man vertikal in der Mitte des Bildes einen schwachen grauen Balken erkennen. Auf den ersten Blick schwach zu erkennen. Aber wenn man weiß wo es ist, dann kann das schon ganz schön nervend sein. Das zweite ist, dass sich das Bild automatisch aufhellt oder abdunkelt. Ich hab Lok-Dimming und sonst alle abstellbaren Funktionen schon ausgestellt. Als ich das das erste Mal bemerkt hatte, kam es in einer Minute bis zu 10mal vor. Heute wohl "nur" noch 3 mal. Teilweise sogar wenn das Bild sich nicht groß ändert. Wenn ich mir DVD`s ansehe ist mir noch nichts aufgefallen.

Ich raff das nicht. Nun starre ich jedesmal wie bekloppt auf die zu erwartetende graue Stelle und traue mir schon garnichtmehr zu blinzeln um das aufhellen zu zählen. Ja ich weiß, klingt bekloppt.

Hat schon mal einer von Euch von sowas gehört oder kann mir einer einen Tipp geben.


LG Julius
#2
Geschrieben: 21 Okt 2010 19:48

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge


Hallo!

Das Problem mit dem grauen Balken kann an dem schlechten analogen Signal liegen. Gibts das Problem auch bei der Wiedergabe von Blurays?

Das 2. Problem kann an dem Energiesparprogramm liegen, hast du das ausgeschaltet?

P.S. Lokal Dimming kannst du wieder einschalten;)
Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.
#3
Geschrieben: 22 Okt 2010 09:36

Julius

Avatar Julius

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 21.10.2010


Hi Gaylord1984,

das Energiesparprogramm hab ich schon testweise abgeschaltet. Ändert leider auch nichts am aufhellen des Bildes. Wenn ich mir DVD`s ansehe ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Keine graue Schattierung und, ich bin mir fast sicher, auch kein aufhellen.

Du meinst es liegt am schwachen analogen Empfang? Müsste dann die graue Schattierung nicht "wandern"? Vorher hatte ich einen LG LCD Fernseher. Kein aufhellen und keine Balken. Hätte ich das gewusst dann hätte ich mir keinen LED Fernseher gekauft.


Hat denn keiner von Euch einen Lg 42le5500? Wer hat noch Tipps für mich?
#4
Geschrieben: 25 Okt 2010 20:24

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge


Wenns bei Dvd's funktioniert, dann kanns ja nur noch am Signal liegen! Falls du die Möglichkeit hast, dann geh doch mal zu MM oder Saturn und seh dir denn TV vor Ort nochmal an. Wenns die Probleme dort nicht zu sehen sind, dann tausch den jetzigen um.
Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.
#5
Geschrieben: 26 Okt 2010 17:54

Paddi

Avatar Paddi

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Linz
kommentar.png
Forenposts: 89
Clubposts: 6
seit 21.10.2010
display.png
Philips 58PFL9955H
player.png
Philips BDP9600
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Wenn die Probleme vor Ort nicht zu sehen sind ist es auf jeden Fall das Signal.
Ein ähnliches Problem hatten wir vor kurzem auch mal, da warens allerdings Tonausfälle die durch einfaches auswechseln des Kabels behoben waren (einfach das 5€ Kabel durch eins um 20 ersetzt und gut wars)

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass der Fernseher bei einem nicht ganz so guten Signal einfach die Ausleuchtung zur Mitte hin nicht mehr ganz hinbekommt (wie es bei früheren LED Modellen zum Teil gang und gäbe war)

Einfach mal probieren das Kabel auszutauschen ;)

mfg
Paddi
Was war zuerst da... der Player oder die Blu-Ray?

MEIN HEIMKINO
MEINE FILMSAMMLUNG


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 17 Benutzer und 1453 Gäste online.