Geschrieben: 15 Okt 2010 17:11

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 175
Clubposts: 4
seit 21.11.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Samsung BD-C6800
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de ab sofort
auch als App für iPhone,
iPad und iPod Touch
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 3 Danke für 1 Beiträge
Cubana90 Heimkino Bilder und Beschreibung neu !!
Hallo Leute, hätte mal eine Frage an euch. Ich bin gerade dabei
mein ganzes Reich zu renovieren.
Jetzt bin ich beim Thema Rear Lautsprecher gelandet. Bei mir sieht
es folgendermaßen aus.
Es wird ein neues Sofa dort Platz finden. Daher und auch weil wenn
ich eh grad dabei bin meine Frage an euch. Lohnt es sich andere
Rear Lautsprecher zu nehmen mit leichter Neigung zum
Hörplatz?
Hätte da so an die Plus oder Pro X Serie von Canton gedacht.
Würde mir dann Wandhalterungen holen die ich etwas neigen kann zum
Hörplatz und dazu eben die neuen Lautsprecher?
Meint ihr ich werde das merken? Die 410er die ich jetzt habe, haben
eigentlich einen sehr guten Wirkungsgrad und der Effekt ist schon
sehr gut.
Wäre schön wenn ihr mal eure Meinung dazu abgeben könntet. Bin mir
da noch unsicher.
Flensburg ist wie Payback, ab 18 Punkten bekommt man ein
Fahrrad
Geschrieben: 16 Okt 2010 08:06
Ich persönlich würde entweder das Sofa ein ganzes Stück nach vorne
Schieben so wenn geht um einen Meter.
Dann würde Ich die Boxen entweder zur Decke ausrichten oder sie an
den Wänden strahlen lassen,so das es räumlicher klingt:D
Oder Dipole ....die habe ich einen Freund nahe gelegt da er das
selbe Problem hat und das Sofa kann nicht nach vorne..
jetzt ist er begeistert und zufrieden..:rofl:
Geschrieben: 16 Okt 2010 09:17

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
In der Tat könnte ein Vorrücken des Sofas und meiner Meinung nach
eine leichte Anwinklung der Boxen zum Ohr ein andere Wahrnehmung
des Surround-Tones nach sich ziehen.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 16 Okt 2010 14:57

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Wenn Du so dicht an der Wand sitzen bleiben
willst, dann empfehle ich Dir Vollbereichsdipole:thumb:, ich hab
bei mir auch das Problem! Mit Dipolen ist es ein super diffuses
Klangfeld:thumb: und nicht einzeln ortbar!:thumb:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 16 Okt 2010 15:15
Sorry Rears zum Ohr ausrichten ohne Großen Abstand ist für Mich ein
No Go...
Überlegen warum des das Stereo Dreieck gibt und dadurch einen
Ausreichenden Sitzabstand.
Also grob Abstand der Linken und Rechten Box ergibt mittig sitzend
den Abstand zur Front...
Und dann die Rears in 20cm auf das Ohr ausrichten ,das ist
Anfängerangst ja keinen Effekt zu verpassen...
Aber durch das gerade ausrichten auf das Ohr wird der Raum nur
klein....
Geschrieben: 17 Okt 2010 01:54

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich wäre auch dafür die Couch ein Stück nach vorne zu schieben,
wenn das möglich wäre... und dann kannst du die Lautsprecher auch
etwas mehr aufs Ohr ausrichten...
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 17 Okt 2010 09:26

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 863
Clubposts: 19
seit 22.09.2009
Samsung LE-46B650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
23
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 109 Danke für 80 Beiträge
Ich habe bei mir ein ähnliches Problem und deshalb auch bis jetzt
gar keine Rear speaker.
Aber was haltet ihr davon wenn er sein Sofa nur um 15cm nach vorne
rückt und die Lautsprecher hinter dem Sofa (nicht am Boden sondern
nur etwas unter der Rückenlehne) nach oben zur Decke
ausrichtet?
Weil ich glaube kaum das er sein Sofa nen Meter nach vorne schieben
kann, bzw. sowas extrem scheiße aussieht.
Geschrieben: 17 Okt 2010 10:11
Auf der Sofalehne ist die Gefahr der genauen Ortung wo die Box
steht sehr groß.
Kleine Dipole wie Canton R52/52 sind dafür gut.
Bei Ebay manchmal zu finden...
Geschrieben: 17 Okt 2010 14:32

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 175
Clubposts: 4
seit 21.11.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Samsung BD-C6800
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de ab sofort
auch als App für iPhone,
iPad und iPod Touch
Bedankte sich 74 mal.
Erhielt 3 Danke für 1 Beiträge
Cubana90 Heimkino Bilder und Beschreibung neu !!
Hey, danke euch erstmal. Das Sofa kann ich nicht nach vorne
rücken.
Es geht nur darum ob das Anwickeln Sinn machen würde.
Dipole...... wie müsste ich die denn aufhängen? Habe mich noch
nicht mit Dipolen beschäftigt.
Danke euch schonmal
lg Chris
Flensburg ist wie Payback, ab 18 Punkten bekommt man ein
Fahrrad
Geschrieben: 17 Okt 2010 19:58
THX sagt etwa in Ohrhöhe links und rechts vom Sofa .
Bei Teufel findest du Zeichnungen dazu,und der Rest ist Testen..