Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Die letzte Fahrt der Demeter (Vampirhorror; 17.08.2023)

Gestartet: 14 Okt 2010 10:22 - 70 Antworten


Veröffentlichung:
11.01.2024
Laufzeit:
119 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 21 Aug 2023 12:12

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Katastrophale -62 % in der zweiten Woche und nur 2,5 Mio. $ Domestic machen schon jetzt nur noch Platz 10 in den Charts aus.

11 Mio. $ Domestic
0,5 Mio. $ International
= 11,5 Mio. $ Worldwide

International gibts noch keine richtigen Zahlen.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 23 Aug 2023 00:31

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wir schreiben das Jahr 1997. Einer der größten Videospielhelden der Welt soll zu seinem gefeierten Vorgänger einen Nachfolger bekommen. Dann vergingen die Jahre. 1998 kam und ging. 1999 sollte an sich das Jahr sein in dem das größte Game aller Zeiten das Licht der Welt erblicken sollte. Auch dieses ging vorüber. Im Jahr 2000 wechselte die Entwicklung von der Quake II Engine auf die damals neuartige Unreal Engine. 2002 wurde das Projekt komplett neu gestartet. Der damalige Lead Designer George Broussard kam täglich mit neuen Ideen ins Büro die ins Spiel kommen sollten. Im Jahr 2007 wurde endlich ein Teaser präsentiert. Danach wurde das Projekt erst mal eingestellt. Im Jahr 2009 wurde das Entwicklerstudio (3d Realms) aufgelöst und ein anderes Studio (Gearbox) übernahm die Rechte und entwickelte dieses Vaporgame (Gewinner 2000, 2001, 2002, 2005, 2006, 2007 und 2008) zu Ende um schlussendlich, nach 14 Jahren Entwicklungzeit, das beste Game aller Zeiten am 10.06.2011 auf den Markt zu bringen. Der Name des Spiels? Duke Nukem Whenever Forever.

Warum habe ich diese Einleitung für Die letzte Fahrt der Demeter gewählt? Weil der Duke nun entthront wurde und wir mit satten 20 Jahren Produktionshölle ein neues Vaporware-Produkt auf dem Thron sitzen haben. Ja richtig The Last Voyage of Demeter wurde zum ersten Mal im Jahr 2003 angekündigt. Die Grundidee blieb dabei immer gleich. Die Verfilmung der ca. 20 Seiten aus dem Bram Stoker Roman Dracula welche die Überfahrt des Grafen von Varna nach London beschreibt. Aber hinter den Kulissen wechselte alles durch. Studios (z.B. Phoenix Pictures), Regisseure (z.B. Marcus Nipsel) und auch Schauspieler (z.B. Noomi Rapacke oder Sir Ben Kingsley). Ich selber bin seit der ersten Stunde dabei. Heißt als 2003 zum ersten Mal die Newsseite Blairwitch.de über das Projekt berichtete. In meiner jährlichen Kinovorschauliste ist das Ding das 20 Jahren drin und nun endlich konnte ich den Film tatsächlich auf der großen Leinwand erleben. Ich habe zeitweise nicht mehr dran geglaubt diesen Film jemals zu Gesicht zu bekommen.

Worum gehts? Wie beschrieben wird die Handlung aus dem Roman mit der Überfahrt von Dracula nach London gezeigt. Dabei ist das Schiff der titelgebende Ort der Handlung. Die Demeter. Interessant ist das dies in einem großen Flashback gezeigt wird, nachdem die gestrandete Demeter und mit ihr das Kapitänstagebuch gefunden wurde. Dort drin ist beschrieben was in den vier Wochen der Überfahrt an Bord passiert ist. Jeder der Dracula gelesen hat weiß natürlich was passiert und wie das ganze ausgeht. Somit nimmt der Film mit dem Opening natürlich das Ende vorweg aber es ist nun mal auch keine Überraschung. Die Handlung konzentriert sich dann voll und ganz auf das 10-kleine-Negerlein-Prinzip welches an Bord gespielt wird.

Die erste große Überraschung für mich war wie gut der Film aussieht. Der Hafen in Varna und die ersten Shots über die Demeter sind schon beeindruckend. Und ja natürlich ist der Hafen CGI aber hier floss vernünftig Geld rein das es wirklich wie eine gebaute Kulisse aussieht. Höchstens durch das Gegenlicht am Horizont sieht man das es künstlich ist. Dann sind die Kostüme und Ausstattung wirklich gut. Alleine die 15 Kisten um die es geht. Da wurden wirkliche Kisten zusammengezimmert und mit Erde gefüllt. Disney hätte das sicherlich alles am PC gemacht. Nein man fühlt sich sofort ins Jahr 1897 zurück versetzt und dieser Detailgrad ist immens wichtig um wirklich in den Film eintauchen zu können. Dann haben wir einen sagenhaft guten Score der den ganzen Film trägt und untermalt. Beides sind Dinge die mittlerweile leider nicht mehr selbstverständlich sind und es werden ja leider nur noch ganz ganz wenige Filme dieser Machart überhaupt gedreht. Umso größeren Respekt das es mehreren Studios gelang diesen Film schlussendlich doch noch zu drehen. Ja im Opening sieht man neben Universal Pictures noch andere Studios die beteiligt sind und teilweise wurde der Film auch in den Babelsberg Studios gedreht.

Dafür wurde dann beim Cast gespart. Ich kannte nicht eine einzige Person da auf teure Stars komplett verzichtet wurde. Trotzdem spielen die alle solide ihre Charaktere runter. Niemand nervt und bis auf vielleicht die Tatsache das man in so einer Situation natürlich sofort das ganze Schiff ZUSAMMEN durchsuchen würde gibts auch keine dummen Drehbuchentscheidungen. Der farbige Hauptdarsteller passt auch rein (hatte hier ein wenig wegen Diverstät Angst) aber zum einen wird es erklärt warum überhaupt ein Farbiger in so einer Position sein kann (er ist Arzt) und zum anderen entwickelt man schon Sympathie zu ihm. Und fand ich das Mädel erst etwas deplatziert so macht es natürlich aus Dracula's Sicht schon Sinn das es sie gibt. Schlussendlich ist sie etwas zu stark dargestellt da sie an ja nur die Jungfrau in Nöten zu sein hat. Aber nun gut ich bin da viel viel viel schlimmeres von Woke-Disney gewöhnt weswegen ich hier auf dem Niveau komplett damit klar komme. Einzig der kurze Satz bzgl. Farbige und das sie bei der Jobsuche diskriminiert werden war vollkommen überflüssig. Aber um es ganz klar zu sagen: Der Film ist KEINE Wokeshow. Nur ich bin an der Stelle mittlerweile so sensibilisiert das es sofort auffällt wenn so was kommt.

Kommen wir dann mal zum Star des Films: natürlich Dracula. Das Creature Design ist fabelhaft. Stark ans ursprüngliche Design in Nosferatu (1922) angelehnt auch wenn es leider nur die eine Gestalt ist. Klar wird ein bissl was verändert. Anfangs noch recht schwach, später sehr stark und mit Flügeln. Und auch die Stürme und die Nebelbank am Ende deuten ja an das Dracula über das Wetter herrschen kann. Trotzdem hätte ich mir einmal das Design des "klassischen" Grafen gewünscht. Hier ist Dracula wirklich nur ein Raubtier und wird komplett animalisch dargestellt. Auch sein Sprachschatz begrenzt sich auf ganz wenige Worte.

Nun ein leichter Spoiler zu Ende:
 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Irgendwie musste versucht werden doch noch ein kleines Happy End zu genieren auch wenn das an sich Quatsch ist. Mir gefiel es trotzdem und es macht auch nicht den Roman kaputt. Gerade hier hätte man aber wirklich den klassischen Dracula bringen können, zumal Frack, Hut und Stock ja verwendet wurden. Und durch das Ende könnte man nun noch einen alternativen Handlungsstrang abseits des Buchs kreieren weil das Ende so ja offen ist. Mangels Einspiel wird DAS aber sicherlich nicht mehr passieren.

Fazit:
Ich bin als Vampir- und vor allem Draculafan glücklich das dieser Film am Ende wirklich entstanden ist. Wer klassisch gothische Vampire und vor allem die Bram Stoker Geschichte mag sollte sich den Film auf jeden Fall anschauen. Er zerstört in keinster Weise den Roman und zeigt nun endlich mal expliziter was auf der Demeter passiert ist. Mit 119 Minuten ist er allerdings 15-20 Minuten zu lang geraten was man an der einen oder anderen Stelle merkt. Dafür entschädigen wieder die praktischen Effekte. Jede Wunde und jede Verletzung sieht echt übel aus, auch wenn mit seiner FSK 16 jetzt nicht übermäßig das Blut spritzt. Das härteste ist wohl noch ein kurzer Shot eines rausragenden Knochens aus nem gebrochenen Bein. Leider leider leider (und das ist mein größter Kritikpunkt) ist der Film nicht sonderlich spannend geworden. Man erschrickt nicht und auch insgesamt ist der Film nicht gruselig. Trotz der dichten Atmosphäre hat man nie das Gefühl das es jetzt übermäßig spannend wird. Kann natürlich auch daran liegen das man ja weiß was passiert und wie es ausgeht.

Grundsätzlich finde ich gut das wir nun in 2023 zwei Dracula-Verfilmungen haben (diese hier und Renfield) die unterschiedlicher nicht sein könnten, Freunde des Blutsaugers aber gefallen dürften. Gerade in Bezug darauf das der Graf in den letzten Jahren vermehrt durch Abwensenheit im Kino glänzte. Immerhin sind die Zeiten gitzernder Emos vorbei. rotfl.png Gerne mehr davon auch wenn beide Filme leider weit hinter ihren Erwartungen zurückblieben und bleiben. Ich hoffe nicht das es deswegen jetzt erst mal wieder mit Vampiren gewesen ist. Insgesamt gibts sehr gute 

8 von 10 Bluttransfusionen
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 23 Aug 2023 13:17

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Ja im Opening sieht man neben Universal Pictures noch andere Studios die beteiligt sind und teilweise wurde der Film auch in den Babelsberg Studios gedreht.

Okay die Produktion ist ein Sammelsurium an geldgebenden Studios. Da wird die Verlustverteilung ja spannend werden. bulgy-eyes.png

IMG_3662.jpeg

Im übrigen hat der Deutsche Filmförderfonds hat 7 Mio. $ gegeben. Zudem gabs Förderungen vom Medienboard Berlin-Brandenburg und der Medien- und Filmgesellschafft Baden-Württemberg. Die Deutschen sitzen also mitten drin im Boot.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 23 Aug 2023 13:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.932
Clubposts: 29.761
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
In the Lost Lands
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29070 mal.
Erhielt 35267 Danke für 14689 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Okay die Produktion ist ein Sammelsurium an geldgebenden Studios. Da wird die Verlustverteilung ja spannend werden. bulgy-eyes.png

IMG_3662.jpeg

Im übrigen hat der Deutsche Filmförderfonds hat 7 Mio. $ gegeben. Zudem gabs Förderungen vom Medienboard Berlin-Brandenburg und der Medien- und Filmgesellschafft Baden-Württemberg. Die Deutschen sitzen also mitten drin im Boot.

Erstattungen von Förderungen und Steuern werden aber bei der Budget Angaben nicht mit eingerechnet.

Die Verlustverteilung wird einfach, sämtliche Einnahmen kriegt Dreamworks und der Rest kriegt nichts und die haben somit 100% Verlust wink.png
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 Aug 2023 15:26

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Erstattungen von Förderungen und Steuern werden aber bei der Budget Angaben nicht mit eingerechnet.

Um das richtig zu verstehen, die 7 Mio. $ werden sofort abgezogen? Ausgewiesen ist der Film mit 46 Mio. $ vor Werbung. Heißt an sich hat der 53 Mio. $ gekostet? Hätte jetzt eher gedacht das 46 Mio. $ die Kosten waren und halt davon 7 Mio. $ durch den Förderfonds gedeckt wurden und die Studios somit "nur" noch 39 Mio. $ selber aufwenden mussten.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 23 Aug 2023 15:56

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.932
Clubposts: 29.761
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
In the Lost Lands
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29070 mal.
Erhielt 35267 Danke für 14689 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von "Belphegor"
Um das richtig zu verstehen, die 7 Mio. $ werden sofort abgezogen? Ausgewiesen ist der Film mit 46 Mio. $ vor Werbung. Heißt an sich hat der 53 Mio. $ gekostet? Hätte jetzt eher gedacht das 46 Mio. $ die Kosten waren und halt davon 7 Mio. $ durch den Förderfonds gedeckt wurden und die Studios somit "nur" noch 39 Mio. $ selber aufwenden mussten.

Der ist überall mit 46 Euro Ausgewiesen. Das ist das Brutto Budget.

7 Mio durch den Fonds sind 39 Mio, dann kommen noch diverse Steuererstattungen usw. und schon wird das Realbudget noch mal niedriger, aber das wird nirgends offiziell genannt. Überall steht bei allen Film Brutto Budget. Deswegen hat so mancher Film in Wirklichkeit schneller die Kohle drin als gedacht weil so viele Förderungen kommen oder Einnahmen durch Productplacement. 

Ist halt ähnlich wie Box Office groß genannt aber man halt noch Anteile fürs Kino abziehen muss.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Belphegor am 23.08.2023 16:12:
Okay. Also doch so wie angenommen.
Geschrieben: 29 Aug 2023 09:58

tom_30

Avatar tom_30

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Ybbs an der Donau
kommentar.png
Forenposts: 1.070
Clubposts: 1
seit 18.07.2011
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2207 mal.
Erhielt 1711 Danke für 610 Beiträge


Ab heute in Amerika Digital erhältlich
Geschrieben: 30 Aug 2023 08:01

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oha. Nur 19 Tage nach Kinorelease. Schaut man sich die täglichen Zahlen an ist er auch von Tag 17 auf Tag 18 nochmal massiv abgerutscht. Vielleicht durch die Info des Digitalstarts noch in dieser Woche?

IMG_3680.jpeg

Tja mal schauen welches Studio und in welcher Form sich als nächstes an Dracula versucht. Ich könnte mir vorstellen das es das jetzt im Kino für längere Zeit mit dem Fürsten der Finsternis gewesen ist. Die größeren Verfilmungen rund um Dracula der letzten 20 Jahre gingen ja alle unter (Van Helsing, Blade 2, Dario Argento's Dracula, Dracula Untold, Renfield, Die letzte Fahrt der Demeter). Das letzte aus der IP das wohl gut ankam war meines Wissens der Netflix-Dreiteiler wo ich das Finale als Gralsschändung ansehe.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 30 Aug 2023 08:49

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.221
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2383 mal.
Erhielt 2634 Danke für 1905 Beiträge


Hier der us TV Spot zum streaming start des Film:
 
Geschrieben: 01 Sep 2023 17:55

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.932
Clubposts: 29.761
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
In the Lost Lands
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29070 mal.
Erhielt 35267 Danke für 14689 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Hab den Film gesehen 

Ich habe natürlich unzählige Dracula Filme gesehen. Bram Stokers Kultroman aber nie gelesen, somit kannte ich das Kapitel mit der Demeter nicht.
Der Cast selbst sind hier in erster Linie bekannte TV Darsteller und alle machen ihre Sache ordentlich und optisch ist der Film sehr hochwertig erzählt. Man merkt zu keiner Sekunde dass das Budget relativ gering ist.
Die Atmosphäre ist richtig gut. Man spürt von Anfang an dass irgendwas nicht stimmt und die Bedrohung im der Luft was für eine wirklich gute Spannung sorgt. Ich habe richtig gut mitgefiebert und dazu gibt es immer mal wieder ein paar schöne jump scares alter Schule.
Die Kills sind schön blutig mit tollen handgemachten Effekten.
Ein richtig tolles Kammerspiel, der zu Unrecht an den Kinokassen unterging. BD wird Pflicht für mich.

9/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 73 Benutzer und 525 Gäste online.