Geschrieben: 24 Jan 2008 19:34

Blu-ray Sammler
Aktivität:
schwer, schwer ich weiss:
Ich finde Michael Nyman - The heart asks pleasure first
(The Piano OST) richtig gut.
Geschrieben: 24 Jan 2008 19:49

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Elton John- Lion King (Circle of Life)
------
------------
Geschrieben: 24 Jan 2008 19:52

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 216
seit 06.01.2008
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Johanna von Orleans" ab
dem 07.08.2008 in
Deutschland auf Blu-ray
Hans Zimmer Musik , egal welcher Film. Er unterstreicht gekonnt
jeden Film

Blu-Ray @ his best

Geschrieben: 24 Jan 2008 20:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 254
Clubposts: 2
seit 15.01.2008
Samsung UE-32D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
Bin
auch ein großer Fan von Hans Zimmer! Ich hab auch ein paar absolute
Lieblingssoundtracks. Meine wahren Favoriten sind:
The Rock und
Batman Begins
Zwei wirklich klasse Soundtracks, die den Film perfekt untermalen,
wie ich finde.
Geschrieben: 24 Jan 2008 20:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 25
seit 14.01.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Microsoft-Manager
bezeichnet Blu-ray als
Relikt der Vergangenheit
Oh ja Hans Zimmer ist das richte Stichwort. Wenn ich da nur
an
Fluch der Karibik, Gladiator oder Black Hawk Down denke. Wahnsinns
Score!
Was mir noch gut gefällt ist "Howard Shore" in Herr der Ringe. Der
Film und die Musik einfach nur TOP.
Mein Geheimfavorit ist der Score von Armageddon von "Trevor Rabin"
Geschrieben: 24 Jan 2008 21:00

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.018
Clubposts: 2
seit 25.10.2007
Panasonic DMP-BD55
zuletzt kommentiert:
Ein Jahr
bluray-disc.de-Reviews
"The Murder" -Psycho-Bernard Herrmann
"Girl, You'll Be A Woman Soon"-Pulp Fiction
"The Wizard of Oz"-Herbert Stothart
"A Clockwork Orange"-Wendy Carlos
eventuell noch Star Wars
Geschrieben: 24 Jan 2008 21:49

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
unglaublich. Kann doch nicht sein das ich hier der einzige im Forum
bin der Disney Filme noch mag... Das hat mich bei den Top Ten
Filmen schon gewundert das alle nur solche "künstlerisch
wertvollen" dinge drin haben.
------
------------
Geschrieben: 24 Jan 2008 22:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 254
Clubposts: 2
seit 15.01.2008
Samsung UE-32D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
Hey,
stopp, Moment! Hier geht's erstmal nur um die Filmmusik. Ich finde
Disney-Filme auch toll, aber war nie so ein Fan von den
Soundtracks. ;) Ich HASSE es sogar, wenn in so Filmen ständig
gesungen wurde. Darum stehe ich wohl heute auch so auf die
CG-Movies. Inhaltlich so klassisch cool wie Disney-Stoff, aber ohne
die olle Singerei. ;) Also nix gegen Disney! Nur gehören sie für
mich nicht zu den Soundtrackspezialisten.
Abgesehen davon: MICH in einem Satz mit "anspruchsvollen Filmen" zu
nennen ist sowieso total konfus. Ich finde "Dude where's my car"
endgeil und schaue fast alle Animationsfilme rauf und runter. Zu
viel Anspruch in Filmen ist ungesund. :p ... ;)
Geschrieben: 25 Jan 2008 07:45

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Ich hab auch einen sehr "speziellen" Filmgeschmack. Ziemlich
trashig. Und die Musik von Hans Zimmer aus Fluch der Karibik ist
natürlich auch spitzenklasse
------
------------
Geschrieben: 25 Jan 2008 12:00
Für mich war das simple,aber damals geradezu revolutionäre Thema
von "Das Ende- Assault on Precinct 13" eines der beeindruckensten
Kino Erlebnisse.
"America is the only country that went from
barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar
Wilde