Geschrieben: 10 Okt 2010 10:47

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1189 mal.
was ich hier nicht verstehe, wieso HD toslink kabel?
da geht doch eh kein hd ton drüber..
ist doch wie hdmi kabel, ich hatte anfangs auch billige, entweder
es kommt 00100101010 oder nicht, da gibt es kein gut mittel
schlecht wie bei analogen signalen :)
wenn du nen billiges gekauft hast, schau es dir an und wenn es dann
nicht so pralle ist schick es zurück.
Geschrieben: 10 Okt 2010 18:17
Oh je, was hab' ich da losgetreten. ;)
Ich habe auch wirklich kein Problem damit was mehr für ein Kabel
auszugeben (ok, jetzt nicht 50€ für 1,5m) aber mit ging es wirklich
um den technischen Hintergrund...
Stichwort: Vergoldete Anschlüsse.
I am all about Wine, Women and Song - Pretty much in that
order...
Wait! Make that Women, Wine and Song... Yeah, that seems to be
right...
Geschrieben: 10 Okt 2010 18:31
Gast
ist doch ein gutes thema, ich finds auch recht interessant und lese
fleissig mit, da ich auch noch ein solches kabel benötige ;)
also ruhig weiterfragen.
mir fehlt beim thema toslink auch noch sämtliches
hintergrundwissen.
Geschrieben: 10 Okt 2010 19:49

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
Sanyo PLV-Z3
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Also ich habe insgesamt drei Toslinkkabel im Einsatz
(BD-Player->Onkyo TX-SR702, HTPC Digiout -> Onkyo, TV ->
Onkyo). Die vom BD und HTPC sind 2m-Teile von Clicktronic (würde
ich noch als günstig bezeichnen) und funzen wunderbar und haben
genauso wie das 16€/10m-Teil vom Amazon-Marketplace mehrere Wochen
in der Kabelkiste (als das Wohn-/Schlafzimmer umgebaut wurde)
überlebt.
Geschrieben: 10 Okt 2010 20:39

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von feivel
ist doch ein gutes thema, ich finds auch recht interessant und lese
fleissig mit, da ich auch noch ein solches kabel benötige ;)
also ruhig weiterfragen.
mir fehlt beim thema toslink auch noch sämtliches
hintergrundwissen.
Der Vorteil einer LWL-Verbindung in der Audiotechnik ist, dass
damit eine Potentialtrennung der Gerätekomponenten erreicht wird
und somit Masseschleifen vermieden werden. Auch sind LWL
unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen
Störeinkopplungen. Weiterhin werden Störabstrahlungen durch
kabelübertragene elektrische Digitalsignale vermieden.
Geschrieben: 11 Okt 2010 00:33
Ich hab' halt die Wahl zw. Coax Analog und Toslink digital. Ich
denke Toslink ist da die bessere Wahl, oder?
I am all about Wine, Women and Song - Pretty much in that
order...
Wait! Make that Women, Wine and Song... Yeah, that seems to be
right...
Geschrieben: 11 Okt 2010 00:36

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
coax mono (also ein kabel) oder stereo?
wenn ein kabel, ist das nämlich NICHT analog, sondern digital...und
meiner unbedeutenden meinung nach IMMER dem toslink
vorzuziehen!
...
T.
Geschrieben: 11 Okt 2010 01:02
Oh. es steht Coax Digital dran. Sorry ;)
Ich denke ich bestell mir jetzt mal ein preiswertes Toslink Kabel
für 4€, wenns nicht klappt tausch ich es halt aus.
I am all about Wine, Women and Song - Pretty much in that
order...
Wait! Make that Women, Wine and Song... Yeah, that seems to be
right...
Geschrieben: 11 Okt 2010 02:12

Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von NackteElfe
Stichwort: Vergoldete Anschlüsse.
Das trifft sicher nicht bei allen Kabeln zu... Aber sieh dir mal
an, welche Bauteile bei manchen vergoldeten Kabeln vergoldet sind.
Bsp: Hama USB Kabel! Da ist die Ummantelung vergoldet, die aber
auch nichts mit den Datenkontakten zu tun hat! Meines Erachtens ist
das mit dem Gold alles Abzocke! Wie schon geschrieben haben
digitale Übertragungen nicht mehr die Probleme aus der analogen
Ära. Entweder die Daten kommen durch oder eben nicht! Und dazu
braucht man kein Gold! Herrje in jedem PC werden weitaus mehr Daten
geschaufelt und da ist weit und breit kein Gold drin...
Geschrieben: 11 Okt 2010 10:52

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6883 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Goldene Stecker machen schon Sinn (bei Toslink natürlich nicht) -
denn die oxidiren nicht! Abzocke würde ich das nicht nennen! Ab
einer gewissen Preisklasse gehört das halt einfach dazu!
Zum Toslink Kabel: Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass alles
einwandfrei funktioniert, so lange der Stecker richtig sitzt! Egal
ob das Kabel billig oder Hochwertig ist! Bei dünnen Kabel muss man
halt aufpassen, weil die schneller kaputt gehen (aber das wurde
hier ja auch schon geschrieben).
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)