Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Bild- und Tonaussetzer OnkyTX-SR508 / PS3

Gestartet: 09 Okt 2010 15:08 - 19 Antworten

Geschrieben: 18 Okt 2010 12:04

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wieso stellst du die PS3 nicht zum AV-Receiver? Die muss doch nicht beim TV stehen?!?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 19 Okt 2010 12:56

CreamaDaBeama

Avatar CreamaDaBeama

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Wieso stellst du die PS3 nicht zum AV-Receiver? Die muss doch nicht beim TV stehen?!?


weil da wo der AV-Receiver steht kein Platz mehr für die PS3 ist, bzw. ich diese dann auf den AV-Receiver stellen müsste, was ja aufgrund der Hitzeentwicklung keine Alternative ist...
Meine Bude ist einfach zu klein!!! :(
Geschrieben: 19 Okt 2010 13:06

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Du kannst sie auch hochkant hinstellen... da sehe ich bei der Hiteentwicklung kein Problem ;)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 20 Okt 2010 16:55

CreamaDaBeama

Avatar CreamaDaBeama

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Du kannst sie auch hochkant hinstellen... da sehe ich bei der Hiteentwicklung kein Problem ;)


passt leider trotzdem nicht, alles ziemlich knapp bemessen! :confused:

Und jetzt hab ich direkt das nächste Problem.... will nämlich die Kabel nicht so sehr knicken, d.h. ich verlege die ja an der Wand entlang im Kabelkanal und müsste so beide Kabel hart um 90° knicken. Davon wurde mir jedoch abgeraten um nicht zu riskieren, dass das Kabel kaputt geht.
Sieht halt nur sch**** aus wenn die Kabel dann aus dem Kanal rauskommen!

Versteht mich jemand? :sad:
Geschrieben: 20 Okt 2010 17:02

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Es gibt spezielle HDMI Flachkabel - die sind extra für solche Situationen gedacht... z. B. das hier:

http://www.amazon.de/Clicktronic-295-500-HDMI-Kabel-Stecker/dp/B0013XTT96/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1287586919&sr=1-1

Allerdings weiß ich nicht, obs eins von Clicktronic auch in 10 m gibt!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 22 Okt 2010 13:11

CreamaDaBeama

Avatar CreamaDaBeama

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich versuchs jetzt mit den Kabeln die ich habe im wahrsten Sinne des Wortes irgendwie hinzubiegen... aber Danke für den Tipp!

Eins weiß ich; bei meiner nächsten Wohung wird alles einfacher! Da wird alles von Anfang an aufs Equipment ausgerichtet!!! ;)

Cheers!
Geschrieben: 11 März 2011 20:40

steeljunkie

Avatar steeljunkie

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin gerade auf den Beitrag gestoßen und muss sagen, dass ich das gleiche Problem habe. Nur meine HDMI-Kabel sind 1m (PS3-Onkyo) und 2m (Onkyo-TV) lang und ich habe nur Tonaussetzer in unregelmäßigen Abständen. Und Diese auch nur bei der Wiedergabe von der PS3-Festplatte bzw. vom USB-Stick (sowohl Musik, als auch Film).

Seid ihr sicher, dass es am HDMI-Kabel liegt oder könnte es auch eine Einstellung am Receiver liegt?
Geschrieben: 14 März 2011 09:32

steeljunkie

Avatar steeljunkie

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, ich habe den Fehler gefunden und beseitigt. Er liegt nicht am Verstärker, sondern an den Einstellungen der PS3.

Audiofehler beheben: Linear PCM auf Bitstream stellen
Bildfehler beheben: Deep Color ausschalten

Quellen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-272-129.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-202-869.html

PS: Nur eines ist mir noch unklar. Wieso treten bei CreamaDaBeama nur wegen der neuen HDMI-Kabel die Fehler nicht mehr auf?
Geschrieben: 14 März 2011 11:31

manuell

Avatar manuell

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herne
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 1
seit 15.02.2011
display.png
Samsung LE-40B650
player.png
Samsung BD-C5500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 1 Beiträge


Hi,

ich hatte mal ein ähnliches Problem in Kombination mit dem Receiver, bd-player und fernseher. Konnte das Problem beheben indem ich die HDMI-Steuersignale ausgeschaltet habe. Vorher hatte ich bei der Übertragung einfach Bildaussetzer, oder einfach mal bunten Schnee als Bild.
Glaube das wenn man nur ein HDMI Kabel hat und es Probleme gibt liegt es meinstens an einer Einstellung, wenn mehrere Kabel nebeneinander liegen sollte man schon auf eine gute Abschirmung setzen.

MbG
Geschrieben: 06 Apr 2011 19:44

ThinRedLine_124

Avatar ThinRedLine_124

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von CreamaDaBeama
Hi Leute,

habe mir den 508 frisch zugelegt, war nach meinen ersten BD-Tests auch hin und weg!
Hier lief alles wunderbar, sowohl Bild und Ton einwandfrei. :thumb:

Als Player nutze ich die PS3 slim. Diese ist über HDMI an den Onkyo angeschlossen und dann gehts wiederum über HDMI an meinen Samsung LCD.

Dann habe ich heute mal geschaut wie es mit Musik ausschaut und eine CD eingelegt. Sound ist gut aber jetzt zu meinem Problem:

In unregelmäßigen Abständen setzt der Ton kurz aus. An der CD liegts nicht, bei Musik über USB-Stick das gleiche Problem.
Bei DVDs setzt nicht nur der Ton sondern auch das Bild immer mal wieder kurz aus.
Wie gesagt, bei BDs läuft alles ohne Aussetzer.

Bei HDMI IN Game läuft es besser als bei HDMI IN BD/DVD.

Mein Verdacht ist, dass es an den Kabeln liegt. Da der Onkyo nicht direkt beim TV steht nutze ich 10m HDMI Kabel aus dem unteren Preissegment, da mir die Oehlbach Kabel doch etwas zu teuer sind! ;)

Wenn es die Kabel sind, warum klappt dann alles ohne Probleme wenn ich eine BD gucke?

Hat jemand noch eine andere Idee woran es liegen könnte?

Für Antworten schonmal vielen Dank im Voraus!!!!

Gruß
Creama

Hatte mit dem 308er das selbe Problem,nur nutze ich ein 1m High End HDMI Kabel,also dürfts daran nicht liegen !!? Is bei mir Irgendwann wie von Geisterhand einfach verschwunden !!

Bereit machen zum Aufschlag mein Freund!!!............das hab Ich schon ne Ewigkeit nicht mehr gehört!!
William Adama,Commander der BSG 75 & Saul Tigh,XO(1.Offizier)(Edward James Olmos & Michael Hogan)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 74 Benutzer und 596 Gäste online.