Geschrieben: 07 Okt 2010 15:28
Hallo,
ich wundere mich, dass ich Google und Forumssuche nicht richtig
bedienen kann um folgende, simple Frage zu beantworten: ;)
Kann ich einen Samsung BD-P1500 per optischem Digitalkabel an mein
Logitech Z-5500 Surroundsystem anschließen und HD Ton hören, oder
geht dies nicht?
Bzw. wenn nicht: Wie würde ich das erreichen können?
Ich befürchte ich muss einen Analoges Kabel anschließen, da das
Z5500 keinen HD Ton dekodieren kann, oder?
Oder könnte ich aber das Signal z.b. durch meinen LG 42LE5300
"schleifen", dieser kann ja HD Ton dekodieren und dann per
optischem Ausgang des Bildschirms an das Z-5500 gehen?
I am all about Wine, Women and Song - Pretty much in that
order...
Wait! Make that Women, Wine and Song... Yeah, that seems to be
right...
Geschrieben: 07 Okt 2010 15:38

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Afaik kann man kein HD Sound über Optisches-Kabel übertragen, egal
welche Geräte man verwendet. Nur "normales" DTS, DD & Co.
Have a N.I.C.E. day!
Real
programmers don't comment their code - it was
hard to write, it should be
hard to understand.
Mein Heimkino /
Hardware
Geschrieben: 07 Okt 2010 15:48
Weder dein TV, noch das Logitech noch der Player erfüllen die
Voraussetzungen für Mehrkanal-HD-Ton. Einzige Möglichkeit: neuen
Receiver kaufen mit HDMI-Eingängen und HD-Decoder.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 07 Okt 2010 15:59
Puh, nun, dann werde ich wohl für HD Ton Inhalte weiter beim Media
PC bleiben.
Der ist zwar etwas lauter, aber der Unterschied zw. HD und
Standard-Ton ist dort deutlich zu hören.
Denn preiswerte Reciever sind wohl kaum auf dem Markt ;)
I am all about Wine, Women and Song - Pretty much in that
order...
Wait! Make that Women, Wine and Song... Yeah, that seems to be
right...
Geschrieben: 07 Okt 2010 16:03
Gast
Was wäre denn Preiswert ?
Geschrieben: 07 Okt 2010 16:05
Mehr als 150€ wären bei mir im Moment einfach nicht drin.
Und da mach ich mir nicht viele Hoffnungen ;)
I am all about Wine, Women and Song - Pretty much in that
order...
Wait! Make that Women, Wine and Song... Yeah, that seems to be
right...
Geschrieben: 07 Okt 2010 16:25

Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain
America“ ab sofort im
Steelbook vorbestellbar
Bedankte sich 338 mal.
Erhielt 253 Danke für 138 Beiträge
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!
eine gebrauchte Onkyo SR-605 wäre evtl. möglich....
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=onkyo+sr-605&_sacat=0&_odkw=onkyo+sr-05&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
Cheers
Steve
"Those who think
they know everything are annoying to those of us that do!!"
Geschrieben: 07 Okt 2010 16:42
Mh, ich denke darüber nach vielleicht stattdessen einfach einen
gebrauchten BluRay Player mit Analog-Ausgang zu holen....
Bei Samsung BD-P 3600, Sony BDP S 550 oder LG BD390 hätte ich dann
nämlich auch noch den Vorteil der Netzwerkfunktionalität und würde
auch bei etwa 150€ landen.
I am all about Wine, Women and Song - Pretty much in that
order...
Wait! Make that Women, Wine and Song... Yeah, that seems to be
right...
Geschrieben: 07 Okt 2010 17:02
Gast
also ohne jetzt böse sein zu wollen, aber ich glaube nicht dass man
auf dem z5500 den unterschied zu hd-ton überhaupt hören würde,
selbst wenn es möglich wäre, das so über ein optisches kabel
durchzuschleifen O_O
Geschrieben: 07 Okt 2010 17:04

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
NacktElfe sagt aber sie hörts