Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Externe Festplatte für PS3

Gestartet: 06 Okt 2010 07:06 - 19 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Okt 2010 07:06

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

Hi !

Ich habe keinen allgemeinen Thread gefunden um meine Frage zu stellen deswegen muss ich extra einen aufmachen.

Frage, kann ich per USB, genau wie einen USB Stick auch eine externe Festplatte an die PS3 anschließen um von dieser Platte Filme zu schauen ? Muss ich da auf etwas besonderes achten ?
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

#2
Geschrieben: 06 Okt 2010 08:25

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
https://bluray-disc.de/forum/ps3-hardware-zubehoer-online/49260-externe-festplatte-fuer-ps3.html
https://bluray-disc.de/forum/ps3-hardware-zubehoer-online/29246-externe-festplatte-filme-auf-die-ps3-streamen.html



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#3
Geschrieben: 06 Okt 2010 08:50

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

Ich nutze kein Windows sondern einen iMac mit Snow Leopard.

Also ich fürchte die Sache mit dem Media Server ist mir zu kompliziert.
Auf was muss ich denn bei einer USB Platte achten wenn ich mit einem Mac arbeite ?
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

#4
Geschrieben: 06 Okt 2010 09:10

deejayepidemic

Avatar deejayepidemic

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bochum
kommentar.png
Forenposts: 122
seit 06.01.2009
display.png
Toshiba 42X3030D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tage des Donners
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Du kannst eine beliebige externe Festplatte anschließen. Einen Ordner anlegen deine Filme, Bilder oder Musik reinschieben und an die PS3 anschließen. Zum öffnen im Menü der PS3 auf Usb gehen und Dreieck drücken und alles zeigen klicken dann kannst du alles sehen.

Das mit dem stremmen ist aber wirklich nicht schwer. Schau dir mal Twonky an www.twonky.com da gibt es eine 30 Tage Testversion. Ist Simple zu konfigurieren. Einfach auf dem Mac installieren und deine Ordner freigeben. Auf der PS2 dann auf media Server suchen klicken und dann taucht twonky auf.von da an kannst du genüsslich deine Filme stremmen.
#5
Geschrieben: 06 Okt 2010 15:37

gelöscht

Avatar gelöscht

Soweit ich mich erinnere, muss die Festplatte dann aber in FAT formatiert sein, NFTS erkennt die PS3 wohl nicht.
#6
Geschrieben: 07 Okt 2010 06:18

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

Was heißt in FAT formatiert ? Wie macht man das ?

Ich glaube fast, die Festplattenvariante gefällt mir besser. Mit der Streamvariante muss ja auch immer der Mac laufen wenn man etwas sehen will.
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

#7
Geschrieben: 07 Okt 2010 06:27

Eugene Tooms

Avatar Eugene Tooms

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Heidelberg
kommentar.png
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2014
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Racket Sports
anzahl.png
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt

Ich noch mal. Ich denke ich nutze mal die einfachste und billigste Variante. Ich habe meinen Mac ja per HDMI an meinem TV angeschlossen. Ich spiele dann meine Sachen einfach vom Mac ab.
So wie es aussieht könnte die Bildqualität dadurch etwas schlechter sein weil der Upscale der PS3 fehlt. Vielleicht komme ich doch noch auf die Festplatte zurück....dazu noch die Frage der Formatierung.
Viele Grüße Tim

Schalke-04-005-1024-x-768b.jpg

#8
Geschrieben: 07 Okt 2010 06:39

Reptils

Avatar Reptils

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dormagen bei Köln
kommentar.png
Forenposts: 223
Clubposts: 102
seit 25.05.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 06.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 35 mal.


Zitat:
Was heißt in FAT formatiert ? Wie macht man das ?

Nun, ganz einfach. Du schließt die Festplatte an Deinen PC an, gehtst auf Deinem Desktop auf Computer oder Arbeitsplatz, je nach Windowsversion, rechte Maustaste - Verwalten - Datenträgerverwaltung und da kannst Du dann formatieren. Es gibt 2 Varianten NFTS und FAT. Du wählst halt FAT und los gehts. Ganz einfach.

Empfehlen kann ich Dir zur Zeit ne Samsung Festplatte. Die sind bei gutem Preis echt gut.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß Ralf
HDR
(Herr der Reptilien)
#9
Geschrieben: 21 Okt 2010 12:43

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Hey,

im MM gibt´s gerade eine 1TB grosse ext. Festplatte von Western Digital im Angebot. So eine grosse mit eigenem Stromanschluss.

Kann ich die für die PS3 zum Filme und Fotos gucken verwenden? Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, daß die PS3 nur Festplatten bis 750 GB erkennt, oder gilt das nur für intern eingebaute Festplatten?
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 21 Okt 2010 14:07

Maniac

Avatar Maniac

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Hey,

im MM gibt´s gerade eine 1TB grosse ext. Festplatte von Western Digital im Angebot. So eine grosse mit eigenem Stromanschluss.

Kann ich die für die PS3 zum Filme und Fotos gucken verwenden? Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, daß die PS3 nur Festplatten bis 750 GB erkennt, oder gilt das nur für intern eingebaute Festplatten?

Theoretisch geht das. Du musst nur beachten, dass die PS3 nach wie vor das NTFS-System nicht erkennt. Du musst die Festplatte also vorher mit dem Dateiformat FAT32 formatieren. Damit sind dann auch nur Dateien mit einer maximalgröße von 4 Gigabyte möglich.

Beim formatieren hilft dir auch dieses Tool: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2format.zip


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 77 Benutzer und 2370 Gäste online.