Geschrieben: 05 Okt 2010 17:13
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
na das der Center da unten drin nicht klingt wundert mich
nicht
Allerdings wüßte ich im Moment auch nicht ie du das anders lösen
kannst, ohne Umbaumaßnahmen
Entweder ein Regal bauen, so ein umgedrehtes U, wo du den Center
drunter legst und den TV drauf stellst, oder ein Regalbrett über
dem TV anbringen
Dritte Möglichkeit den TV an die Wand hängen und den Center aufs
Rack legen
Ich habe mir sogar extra nen neues Gehäuse für den Center gebaut
damit er nicht über den an der Wand hängenden TV hervorsteht
Nur mal schnell mit der Handy-Cam
Bild 2 zeigt den originalen Center im Vergleich
Edit: auf dem Bild nicht richtig zu erkennen das der Originale
doppelt so tief ist. Die starke Anwinkelung des liegenden Centers
ist übrigens nötig damit er auf Ohrhöhe abstrahlt. Einfach liegend
klingt es wesentlich schlechter
Den originalen Center, der noch auf dem TV platziert war kannst du
in meinem Heimkino ansehen
Geschrieben: 05 Okt 2010 17:37
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo?? bilder sind da....
Geschrieben: 05 Okt 2010 17:38
Blu-ray Starter
Aktivität:
ja, aber wenn ich ihn auf den Fernsehtisch lege...ist der ton auch
nicht viel anderst...gibt es denn ein Speaker unter 100 Euro der
besser ist wie dieser? Oder liegt es an den Einstellungen bei mir?
Geschrieben: 05 Okt 2010 17:39
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Hallo?? bilder sind da....
ich hab ja auch schon geantwortet ;)
Zitat:
na das der Center da unten drin nicht klingt
wundert mich nicht
Allerdings wüßte ich im Moment auch nicht ie du das anders lösen
kannst, ohne Umbaumaßnahmen
Entweder ein Regal bauen, so ein umgedrehtes U, wo du den Center
drunter legst und den TV drauf stellst, oder ein Regalbrett über
dem TV anbringen
Dritte Möglichkeit den TV an die Wand hängen und den Center aufs
Rack legen
Ich habe mir sogar extra nen neues Gehäuse für den Center gebaut
damit er nicht über den an der Wand hängenden TV hervorsteht
Geschrieben: 05 Okt 2010 17:41
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sneaky-Pete
ja, aber wenn ich ihn auf den Fernsehtisch lege...ist der ton auch
nicht viel anderst...gibt es denn ein Speaker unter 100 Euro der
besser ist wie dieser? Oder liegt es an den Einstellungen bei
mir?
wie sich ein anderer Center, mit ganz andere klanglicher Auslegung,
auswirkt kann niemand vorhersagen
Kannst du das Set noch zurück geben um was ganz anderes zu kaufen?
Geschrieben: 05 Okt 2010 17:44
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 223
Clubposts: 102
seit 25.05.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 06.10.2011
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Stimmt, da unten kann der Center nicht klingen. Ich hab meinen auf
dem Fernseher gestellt und befestigt. Mein Lautsprechersystem von
Harman/Kardon hat insgesamt auch nur € 550,-- damals gekostet und
ich hab nen Klassesound. Geh bei Deinem Receiver mal ins Menue -
Setup - LS für Lautsprecher usw. (schau in die Anleitung) da
kannste normalweise auch noch was rausholen.
Gruß Ralf
HDR
(Herr der Reptilien)
Geschrieben: 05 Okt 2010 17:58
Blu-ray Starter
Aktivität:
ach mensch....das ist doch gar net so billig gewesen...alles
zusammen.
An was kann das denn noch liegen?
Hier mal die Einstellung vom Center:
Center GEQ:
100 Hz -1,0
300 Hz -2,0
1 kz -3,5
3Kz -2,5
10 khz - 4,0
Front ls auf large...
sonst alles auf small
100 Herz crossover
Einstellungen dts oder dolby digital
Geschrieben: 05 Okt 2010 17:59
Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
Samsung LE-46B530
Philips BDP5000
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue
Blu-ray
Dupliziermaschinen
Bedankte sich 50 mal.
Erhielt 299 Danke für 185 Beiträge
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?
@Reptils:
Wobei deine Lautsprecher sofern du nicht ständig stehst, auch viel
zu hoch hängen.
Faustregel Hochtöner auf "Ohrhöhe"
Und nen Subwoofer in eine Raumecke ist auch nicht das gelbe vom
Ei...
@Sneaky:
Das ist der "Equalizer" man kann aber noch den "Pegel" des
Lautsprechers anheben.
Das müsste in einem anderen Unterpunkt aufgeführt werden.
Ansonsten würd ich mal raten den Equalizer auszuschalten, ist nicht
immer ratsam da nicht alle automatischen EQ's so gut arbeiten.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
Geschrieben: 05 Okt 2010 18:02
Blu-ray Starter
Aktivität:
Equalizer?? des hab ich gar nicht gefunden?
wo stell ich dass denn ein?
und die herzzahlen? stimmen die oder auch schlecht...
Geschrieben: 05 Okt 2010 18:06
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 223
Clubposts: 102
seit 25.05.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 06.10.2011
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Zitat:
Wobei deine Lautsprecher sofern du nicht ständig
stehst, auch viel zu hoch hängen.
Faustregel Hochtöner auf "Ohrhöhe"
Und nen Subwoofer in eine Raumecke ist auch nicht das gelbe vom
Ei...
Danke, aber das weiß ich schon, aber man(n) muß halt mit den
Gegebenheiten, die einem gewährt werden klarkommen. Der rechte
Frontlautsprecher steht auf einem Highboard und muß der linke
einigermassen dazu passen. Aber auch wenn ich sitze paßt das
eigentlich ganz gut.
Hallo Marion, sorry für das OT! :)
War keine Bedienungsanleitung dabei? Ich schau gleich mal auf die
Yamaha-Seite und geb Dir die Seite an.
Gruß Ralf
HDR
(Herr der Reptilien)