Geschrieben: 01 Okt 2010 18:47
![Avatar Logan](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=22257409e1afc6892d4e3ee5636cb3fa9cf0b712f6a95e6ef89d8a01a73588c3)
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Servus Leute,
möchte auf Digital umsteigen.Bei mein neuen TV kann ich mal DVB-T
oder DVB-C auswählen.
Was ist hier eigentlich für was:eek:
Die Klotze hat einen CI-Modul Schacht.
Habe im moment Analogen empfang über Antenne.
Danke
Gruß Chris
Geschrieben: 01 Okt 2010 18:53
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=e9d6b6c43b4c5564314bd4a395d62aae5219313be86aad3578b0bd5fab1577d4)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Zitat:
Habe im moment Analogen empfang über
Antenne.
bestimmt nicht. In DE sind alle analogen TV-Sender abgeschaltet
;)
DVB-T ist für digitales TV per Antenne. Qualitativ eher nicht zu
empfehlen auf nem großen Flach-TV
DVB-C gibts über Kabel
Die Dritte Möglichkeit wäre DVB-S über satellit
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:00
![Avatar Logan](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9f2ea16f64433672283327bcc2589332accffe2f12e17da2c6d7318180c46d9e)
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Habe das weise Kabel im TV was in der TV Buchse ist.
Das ist dann der Antennenanschluß.
Habe keine Schüßel oä.
Nun will ich Digital TV bei Kabel Deutschland.
Da gibt es ein Ci-Modul+Smartcard.Und das läuft dann über DVB-T
oder DVB-C?
Die zwei Sachen würden dann in mein TV kommen.
Sorry
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:05
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=bf7663e77155680682e1de5d3b359bf178cc1a373eca0d5a543bc01eed669116)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ich denke mal Kabel-TV
Jetzt müßtest du mal rausbekommen bei welchem Kabel-Provider
Die Öffentlich Rechtlichen müßtest du aber mit dem DVB-C Tuner
ansehen können
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:09
![Avatar Logan](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ec3df2650beec2ad0524fe94d962ace5db6aeb64d3367d20e3de995aa374ba0c)
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Also meim Anbieter ist KD.
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/digitales-fernsehen-fuer-kabelanschluss-nutzer.html
Wenn Du hier runter Scrollst bei dem Link siehst du unten das
Ci-Modul.
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:30
![Avatar Logan](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a9862dae236dc89a86e7b6d1859c53fde666480ff2811de5bc9b7f47f6283983)
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Oder hat hier das CI-Modul nichts mit DVB-T oder DVB-C zu tuhen?
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:47
![Avatar PS3Ghi](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=8b305293dd038ad8f353adf1e00164c8dc6828d40aa54c86b8766c00b8cadf38)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Wenn der
Verfügbarkeitscheck dir für
deine Adresse grünes licht gibt, dann kannst du mit dem CI+ Modul
und Smartcard von denen auf Digital (DVB-C) umsteigen, und
benötigst auch keinen extra Receiver dafür. Die Qualität von DVB-C
ist auch besser als DVB-T und man hat dann auch mehr Sender im
angebot. (Für DVB-T ist auch keine Smardkarte und auch nicht der
integrierte CI/CI+ notwendig. Das kannst du mit einer einfachen
Zimmerantenne am Fernseher angeschlossen empfangen.)