Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

DVB-T und DVB-C

Gestartet: 01 Okt 2010 18:47 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Okt 2010 18:47

Logan

Avatar Logan

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus Leute,

möchte auf Digital umsteigen.Bei mein neuen TV kann ich mal DVB-T oder DVB-C auswählen.

Was ist hier eigentlich für was:eek:

Die Klotze hat einen CI-Modul Schacht.
Habe im moment Analogen empfang über Antenne.

Danke

Gruß Chris
#2
Geschrieben: 01 Okt 2010 18:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Zitat:
Habe im moment Analogen empfang über Antenne.

bestimmt nicht. In DE sind alle analogen TV-Sender abgeschaltet ;)

DVB-T ist für digitales TV per Antenne. Qualitativ eher nicht zu empfehlen auf nem großen Flach-TV
DVB-C gibts über Kabel

Die Dritte Möglichkeit wäre DVB-S über satellit
#3
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:00

Logan

Avatar Logan

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe das weise Kabel im TV was in der TV Buchse ist.
Das ist dann der Antennenanschluß.
Habe keine Schüßel oä.
Nun will ich Digital TV bei Kabel Deutschland.
Da gibt es ein Ci-Modul+Smartcard.Und das läuft dann über DVB-T oder DVB-C?
Die zwei Sachen würden dann in mein TV kommen.
Sorry
#4
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich denke mal Kabel-TV
Jetzt müßtest du mal rausbekommen bei welchem Kabel-Provider
Die Öffentlich Rechtlichen müßtest du aber mit dem DVB-C Tuner ansehen können
#5
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:09

Logan

Avatar Logan

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also meim Anbieter ist KD.

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehen/digitales-fernsehen-fuer-kabelanschluss-nutzer.html

Wenn Du hier runter Scrollst bei dem Link siehst du unten das Ci-Modul.
#6
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:30

Logan

Avatar Logan

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oder hat hier das CI-Modul nichts mit DVB-T oder DVB-C zu tuhen?
#7
Geschrieben: 01 Okt 2010 19:47

PS3Ghi

Avatar PS3Ghi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn der Verfügbarkeitscheck dir für deine Adresse grünes licht gibt, dann kannst du mit dem CI+ Modul und Smartcard von denen auf Digital (DVB-C) umsteigen, und benötigst auch keinen extra Receiver dafür. Die Qualität von DVB-C ist auch besser als DVB-T und man hat dann auch mehr Sender im angebot. (Für DVB-T ist auch keine Smardkarte und auch nicht der integrierte CI/CI+ notwendig. Das kannst du mit einer einfachen Zimmerantenne am Fernseher angeschlossen empfangen.)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 95 Benutzer und 469 Gäste online.