Geschrieben: 25 Sep 2010 00:31

Blu-ray Junkie
Aktivität:
fette sache.....wusste halt echt
nicht,das n avr auch bild weiterleitet:o jetzt weiß ich,das ne avr
anschaffung in nächster zeit unvermeidlich ist...teufel
decoderstation machts zwar auch...aber eben kein hd
!!! danke
man :pray:
Bereit machen zum Aufschlag mein
Freund!!!............das hab Ich schon ne Ewigkeit nicht mehr
gehört!!
William Adama,Commander der BSG 75 & Saul
Tigh,XO(1.Offizier)(Edward James Olmos & Michael Hogan)
Geschrieben: 25 Sep 2010 08:31

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1189 mal.
und bei der ps3
fat bekommst du NUR über pcm hd ton!
dann steht zwar im display kein dts hd, aber es liegt an!
Geschrieben: 25 Sep 2010 10:27
Gast
Richtig. Die "dicke" PS3 entpackt den HD-Ton aus seinem
"HD-Geschenkpapier" und gibt die Tondaten digital unkomprimiert
über HDMI als PCM zum AVR. Da alles digital bleibt sollte es
klanglich auch keinen Unterschied machen.
Manche Klangorakel machen zwar einen Klangverlust aus - ich aber
nicht :-p
Toneinstellungen für PS3 fat:
- Tonausgabe auf "Linear PCM"
Toneinstellungen für PS3 slim:
- Tonausgabe auf "Bitstream"
Überprüfen kannst du das dann im Betrieb durch die
"Display"-Anzeige (wo Laufzeit, Ton- und Bildinfos eingeblendet
werden). Dort sollte dann beim Ton-Logo ein "DTS HD MA" o.ä.
auftauchen.
Steht nur DTS oder Dolby Digital drin, dann nimmt er den Kernstream
des HD-Tons. Klingt zwar auch besser als Standard-Ton, du verlierst
aber die zusätzlichen HD-Toninformationen.
Geschrieben: 25 Sep 2010 11:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 30.03.2009
Samsung LE-37M87BD
Samsung BD-C5500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Hi danke für die mails.
habe den onkyo tx-sr 308 und den Blu Ray Player von Samsung: BD-C
5500
Wie schließe ich jedes kabel denn einzeln an?
Habe aus dem BLURAY also HDMIOUT an AVRECEIVER in BD/DVD IN
angeschlossen.
AVRECEIVER HDMIOUT an TV HDMI IN! Ist das korrekt?
wäre super wenn mir jemand sagen würde wie ich es genau anschließen
muss! danke
u AVR was ist das???
;)
Geschrieben: 25 Sep 2010 11:17

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
ist vollkommen korrekt
Entschuldige bitte meine Verwunderung das dich, nach 2 oder
3maliger Erklärung hier im Thread, 2 doofe Kabel so verunsichern
Geschrieben: 25 Sep 2010 11:19
Gast
AVR = Audio-Video-Receiver
Geschrieben: 25 Sep 2010 11:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 30.03.2009
Samsung LE-37M87BD
Samsung BD-C5500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
der erkennt das aber nicht obwohl die blu ray zeiten änder dich dts
hd auspucken soll! steht auf dem cover! was muss ich machen?
bin frustriert
Geschrieben: 25 Sep 2010 11:43

Blu-ray Junkie
Aktivität:
pcm einstellung auf bitstream
ändern
Bereit machen zum Aufschlag mein
Freund!!!............das hab Ich schon ne Ewigkeit nicht mehr
gehört!!
William Adama,Commander der BSG 75 & Saul
Tigh,XO(1.Offizier)(Edward James Olmos & Michael Hogan)
Geschrieben: 25 Sep 2010 11:44

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
da sieht man mal wieder wie wichtig Groß- und Kleinschreibung und
Satzzeichen sind
bis ich raus hatte das das: die Blu-ray "Zeiten ändern dich" heißen
soll mußte ich es 7mal lesen
nicht sehr respektvoll denen gegenüber die hier helfen wollen
Am Samsung im Audiosetup "Bitstream audiophil" einstellen
Geschrieben: 25 Sep 2010 12:02
Gast
Ich kenn mich mit Samsung und deren Setup nicht aus, aber mit
oberflächlicher Recherche in der Bedienungsanleitung sollte man das
fix hinbekommen. Schlagwort: Audioausgabe "Bitstream", wie std
schon sagte.
Beim AV-Receiver (Onkyo) dann den passenden Eingang wählen und der
sollte das Tonformat ja ohne Einstellungen erkennen. Bildausgabe
sollte ebenso ohne Änderungen klappen. Ansonsten einfach kurz
melden bei Problemen oder das Handbuch durchblättern.