Geschrieben: 11 Jan 2011 18:55

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ja da hast Du wohl Recht, sollte es mit 3D auch mal bei mir soweit
sein ärgere ich mich zu Tode wenn die Anschlüße fehlen...
Naja man siehts ja schon an den neuen BD Playern wie hier
eingespart wurde oder nicht ? Hab da so ein wenig das Vertrauen
verloren.
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:37

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ja - das mit den BD Playern ist echt eine Schande ... aber die
AV-Receiver sind nach wie vor top!
Es gab war mal ein paar Vorserienmodelle der VSX Serie, die etws
schwach auf der Brust waren (da fiel die Leistung im 5 Kanalbetrieb
derb ab)... aber es wurde bei den fertigen Geräten noch
nachgebessert! Aber die LX Serie war davon eh nie betroffen!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Jan 2011 19:43

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Okay gut zu wissen :)
Ich weiß ja selbst nicht so Recht, bin ja eigentlich ganz zufrieden
mit meiner Kombi, aber das Gefühl zu wissen das es noch einen Tick
besser geht macht mich verrückt.
Klar was besseres gibts immer, aber wenn ich jetzt ein wenig
investiere und es gibt wirklich einen deutlichen Unterschied mach
ich das gerne.
Bin mir halt nicht im Klaren auf welche Preisregion ich gehen
sollte, ich denke selbst ein 800€ AV/R schlägt meinen Onkyo
607.
Obs mit 1300€ noch besser wird weiß ich nicht, probehören ist immer
so eine Sache wenn der Händler nicht meine Lautsprecher hat.
Die neuen Onkyos sind für mich eigentlich gestorben, wenn ich da so
lese das es Probleme mit 24p gibt kommt mir das Grausen.
Geschrieben: 11 Jan 2011 20:20

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hey synnci, ich denke mit einem anderen AVR bekommt man schon ein
anderes Ergebnis hin und die größeren Modelle bringen schon mehr
mit sich. Versprech dir aber keinen RIESEN Satz -wenn du jetzt
40-45qm hättest und darin würdest du einen etwas schwachbrüstigen
AVR betreiben könntest du mit einem großen Modell wohl auch ein
signifakant anderes Hörerlebnis aus bekommen. Aber bei
überschaubaren Zimmergrößen, wird dich ein anderer AVR gerade beim
Filme schauen nicht aus dem Sessel fegen im Vergleich zu vorher.
Bei anderen Lautsprechern ist das was anderes, die verändern halt
den kompletten Sound, aber ein AVR kann höchstens Tendenzen in
bestimmte Richtungen geben -so wie schon flash sagte zB die Pios in
Richtung Höhen. Der eine hat ein wenig dickeres Bassfundament, der
andere die neutralere Spielweise, Aber wie gesagt, immer nur in
Tendenzen auszumachen, nicht wie bei Lautsprechern wie Klipsch mit
ihren warmen Hörnern oder meine Quadrals die super neutral spielen.
Denke auch, dass du das eher beim Musik hören in Stereo hören
wirst.
Bin aber auf deine weiteren Berichte gespannt:-)
Geschrieben: 11 Jan 2011 21:44

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke für Deine Einschätzung Ases, ich ringe wiegesagt noch mit mir
selbst :)
Aber mal was anderes, hab eben ein Burosch Testbild aufgelegt und
mich hats beinahe aus dem Sessel gehauen :P Das nenne ich schwarz
!!!!
Gebt Euch mal das Foto, die Farben bitte nicht beachten, meine
Kamera ist in bestem Alter :)
Aber den Verlauf schwarz Leinwand zu schwarz Wand hat die Cam
genauso hinbekommen wie meine Augen :D
Der Vogel wird auch noch voll belichtet, jedoch bildet sich kein
Bisschen Grau ... WAHNSINN !!!
Geschrieben: 11 Jan 2011 21:52

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus,
...ist das
schon die Burosch Blu-ray ? Oder nur ein Download JPG
?
ist ja so
schwarz wie meine Redlounge ohne Licht :rofl::rofl:
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 11 Jan 2011 21:57

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Nein das AVCHD Image um 10€, da sind soviele Testsquenzen drauf ich
wüsste garnicht was das 100€ Teil besser machen soll.
Allein würd ich sie mir zumindest nicht kaufen, aber wenn wir sie
uns teilen wäre ich dabei :P
Geschrieben: 11 Jan 2011 23:01

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.317
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6861 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Zitat:
Zitat von synci
aber das Gefühl zu wissen das es noch einen Tick besser geht macht
mich verrückt.
haha - ja, das kenn ich gut^^
Die Burosch DVD hab ich übrigens auch... und ich weiß auch nicht,
was bei der größeren Version besser sein sollte... die 10 € Version
reicht mir voll und ganz aus!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 12 Jan 2011 02:10

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
Clubposts: 2
seit 31.07.2010
Epson EH-TW3500
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 11 mal.
Ich hatte bis dato einen Onkyo 608, welcher jetzt von einem Denon
AVR 3310 ersetzt wurde und das war schon ein guter Sprung nach
vorne. Der Sound ist viel klarer und dynamischer am allermeisten
aber hat sich der räumliche Klang verbessert. Nur meine Subwoofer
musste ich deutlich höher drehen um das gleiche Ergebniss zu
bekommen.
Geschrieben: 12 Jan 2011 09:58

Bigscreener
Blu-ray Starter
Aktivität:
Da hattest Du den 608er aber nicht sehr lange :)
Oder lags an der Videosektion ?
Aber gut zu wissen das sich ein Onkyo Besitzer mit einem Denon
anfreunden konnte,
wenn man den Wumms des Onkyos durch hochdrehen der Subs
wiederbekommt passt ja alles.