Für die Beleuchtung gibt es einen einfachen Trick: Nimm irgendeine
(möglichst schwenkbare) Büro- oder Nachttischlampe, und
positioniere sie so, dass die Figuren möglichst von vorne her oder
etwas seitwärts (max. 90°) beleuchtet werden, und dies möglichst
auf Augenhöhe der Figuren oder besser noch einen Tick von
unten.
Dadurch werden die Umrisse der Figuren durch das Umgebungslicht
(Wohnzimmer-Funzeln) beleuchtet, und die Details durch das
zusätzliche Licht aus in etwa der Richtung, aus der man
fotografiert, hervorgehoben.
Es sollte dann auch ohne Blitz gute Bilder geben, eine ruhige Hand
(oder noch besser ein Stativ / Auflage) ist bei Nahaufnahmen
natürlich immer gefragt.
Nicht gerade die professionelle Art, aber für den Hobby-Fotografen
ganz ok ;)
Und ein bisschen Nacharbeit am PC (optimale Belichtung, Zuschneiden
etc.) kann natürlich manchmal auch nicht schaden ;)