Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

TX-PxxVT20E - Settings Thread

Gestartet: 03 Sep 2010 13:00 - 60 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Sep 2010 13:00

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

auch wenn in den bereits existierenden TX-PxxVT20E threads bereits hin und wieder Einstellungsfragen diskutiert wurden, möchte ich auf Grund der ständig wachsenden Besitzerzahlen doch einen gesonderten thread eröffnen, der nur den Einstellungen gewidmet ist. Dazu sollen selbstverständlich auch Einstellungen entsprechender Bildzuspieler wie Blu-ray player etc. gehören, da diese das dargestellte Bild ebenfalls unmittelbar beeinflussen. Die geposteten settings sollen dazu dienen sie mit eigenen settings zu vergleichen oder Anhaltspunkte für neue settings zu liefern.

Interessant wäre dabei neben der Angabe der Einstellungen auch zu erwähnen, für welche Betrachtungsumgebung (vollständig abgedunkelter Raum, dunkler Raum, heller Raum) die Einstellungen gewählt wurden. Zusätzlich wäre auch die Einstellungsmethodik interessant (Testbilder, Einstellungs-DVD, Augenmaß, Messequipment, professioneller Kalibrierer, etc.) und der entsprechende Eindruck hinsichtlich Schwarzwert, Detailreichtum und und und.

Um den Anfang zu machen, gebe ich noch einmal die mir aus der Literatur bekannten Einstellungsvorschläge an. Die settings aus der Audiovision (Ausgabe 5/2010) für das 50" Modell erwähne ich nicht, da es ein Firmware-update gab und die settings wohl nicht mehr 1:1 übernommen werden können. Aber auch das könnte hier diskutiert werden.


TX-P65VT20E

Video HomeVision (Ausgabe 9/2010)

Modus: Normal
Kontrast: 40
Helligkeit: +3
Farbe: 30
Schärfe: 5
Farbton: warm
Colour Management: Ein
RGB-Gain: 0, 0, 6
RGB-Offset: 0, 0, 2
Gamma: 2,6
Ecomodus: Aus
Intelligent Frame Creation: Ein


TX-P50VT20E

Audiovision (Ausgabe 5/2010)

Modus : Professionell 1
Kontrast : 43
Helligkeit : - 2
Farbe : 26
Schärfe : 0
Erweiterte Einstellungen (isfccc) : Ein
Gamme : 2.4

Weißabgleich:
Grün: 8 Stufen nach links
Blau: 2 Stufen nach rechts

Grauabgleich:
Rot: 1 Stufe nach links
Blau: 4 Stufen nach rechts
Restliche Regler: Mittelstellung

P-NR : Aus
24p Smooth Filter : Aus
Eco-Modus : Aus
16:9 Overscan : Aus

Hinweis: Es gab firmware-updates für die 50" Variante nach der Veröffentlichung der Audiovision, so dass die settings nicht notwendigerweise zu einem optimalen Ergebnis führen.


HD+TV (Ausgabe 4/2010)

Modus: THX
Kontrast: 35-55
Helligkeit: 0
Farbe: 30
Schärfe: 4
Farbton: warm
Colour-Management: Aus
P-NR: Aus
Gamma: 2.2 (helle Räume), 2.4 (dunkle Räume)
Intelligent Frame Creation: nach Wunsch
Erweiterte Schärfe: Mittel
Eco-Modus: Ein


Also dann, ich hoffe auf viele Einstellungen, Diskussionen, Hinweise und Tipps.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
#2
Geschrieben: 03 Sep 2010 13:18

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich stelle dann mal gleich eine Frage in eigener Sache. Ich bin vom Einstellungsvorschlag der Video Homevision für den P65 etwas verwirrt. Dort wird der RGB Gain und der RGB Offset angegeben, allerdings ist im Modus "normal" nur ein Weiß- und ein Grauabgleich der Farben möglich. Einen expliziten Farbabgleich gibt es nur in den Moden "prof 1 und prof 2" oder sind mit RGB Gain und RGB Offset Weiß und Grauabgleich gemeint?

Vielen Dank
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
#3
Geschrieben: 15 Sep 2010 20:01

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hm, der thread schlägt ja ein wie eine Bombe :rofl:.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
#4
Geschrieben: 16 Sep 2010 09:26

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von VK88
Hm, der thread schlägt ja ein wie eine Bombe :rofl:.


Das liegt wohl daran, das es die optimalen Setting nicht gibt und jeder User einen anderen Geschmack hat.

Aber das die Audiovision einen Kontrast von 43 empfielt und eine Schärfe von 0 ist schon weit übers Ziel hinaus geschossen :) Die spinnen doch ...
#5
Geschrieben: 16 Sep 2010 12:03

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das jeder individuelle Einstellungen mag ist klar, dennoch kann es für den ein oder anderen hilfreich sein die settings von anderen zu testen bzw. zu diskutieren. :)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
#6
Geschrieben: 18 Sep 2010 19:09

Snowrisk

Avatar Snowrisk

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, dann mal meine Einstellungen:

TX-P50VT20
Firmware: 2.505

Modus : Professionell 1
Kontrast : 40
Helligkeit : - 1
Farbe : 28
Schärfe : 3
Erweiterte Einstellungen (isfccc) : Ein
Gamme : 2.2

Weißabgleich:
Rot: 2 Stufen nach links
Blau: 1 Stufen nach links

Grauabgleich:
Rot: 10 Stufe nach links
Blau: 2 Stufen nach links

Restliche Regler: Mittelstellung

P-NR : Aus
24p Smooth Filter : Aus
Eco-Modus : Aus
16:9 Overscan : Aus


Wie wirken diese Einstellungen bei Euch?
Kalibriert habe ich mit einem Eye One Display2 und der Software vom HFCR sowie der AVS HD 702-Dateien mit 10% APL Grey.
#7
Geschrieben: 20 Sep 2010 12:17

zuko2006

Avatar zuko2006

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 02.08.2010


Dann nennt mir doch mal eure 3D Settings. Mit 24Smoothfilm an und 24pWiedergabemodus oder nur eines davon oder gar keins. Was findet ihr a besten?
#8
Geschrieben: 20 Sep 2010 13:50

Snowrisk

Avatar Snowrisk

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Extra Settings für 3D hab ich nicht. 24p ist am BD-Player auf an. 24p Smooth schalte ich je nach Filmm ein oder aus....
#9
Geschrieben: 20 Sep 2010 13:56

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 776 mal.
Erhielt 353 Danke für 277 Beiträge


ne andere frage, die firmware zieht sich der vt20 über den astra-satellit oder!?

wo erkenne ich welche firmware ich drauf habe!?
Geschrieben: 20 Sep 2010 14:35

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 427 Danke für 323 Beiträge
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Auf das Startmenü des Service-Modes und dann steht das in der 1. Zeile.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 77 Benutzer und 989 Gäste online.