Geschrieben: 12 Nov 2010 00:40
Damit hat ein Subwoofer in dem Falle nicht zu tun, TED.
Sorry!
Dein Einlass ist für 5.0 und Stereo absolut RICHTIG. Aber nicht bei
.1 anlagen.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Nov 2010 00:49

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von Markus P.
Damit hat ein Subwoofer in dem Falle nicht zu tun, TED.
Sorry!
Dein Einlass ist für 5.0 und Stereo absolut RICHTIG. Aber nicht bei
.1 anlagen.
Da bist Du richtig! Ohne Sub-Unterstützung kommst Du normalerweise
irgendwann an die Leistunggrenze entweder von der Boxen oder beim
Verstärker, mit dem Sub allersings, der Deine LS von den tiefsten
Frequenzen bei clever Nutzung des Hoch- bzw. Tiefpass befreit,
spielen die Boxen befreiter auf und der Sub rundet alles nach unten
ab.:thumb:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 12 Nov 2010 00:53
???? Ich glaube du hast das Wirkprinzip vom LFE Kanal nicht
verstanden. Sorry.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Nov 2010 01:00

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
Zitat:
Zitat von Markus P.
???? Ich glaube du hast das Wirkprinzip vom LFE Kanal nicht
verstanden. Sorry.
Okay, zu später Stunde darf Du mich gerne darüber informieren!;)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 12 Nov 2010 01:06
Es ist wirklich schon spät, deshalb mal Links
http://stereos.about.com/od/glossary/g/LFEchannel.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/LFE-Kanal
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Nov 2010 01:15

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!
also die Wiki-Info sagt meines Erachtens genau das aus, was ich
auch schon geschrieben habe, aber....es ist ja schon spät:cool:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 12 Nov 2010 06:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Ted
bei 5 bzw 7 Vollbereichslautsprechern übernimmt der Subwoofer
ausschließlich den ihm eigenen Kanal, den LFE
Bei einer 5.0 Konfiguration wird dieser gar nicht wieder
gegeben
Und die 5/7 anderen Lautsprecher sollten möglichst potent sein
damit sie eben ihre Kanäle wiedergeben können
Was du schreibst
Zitat:
mit dem Sub allersings, der Deine LS von den
tiefsten Frequenzen bei clever Nutzung des Hoch- bzw. Tiefpass
befreit, spielen die Boxen befreiter auf und der Sub rundet alles
nach unten ab
gilt für kleinere/schwächere Setups. Hier leitet man tiefe
Frequenzen der 5/7 Kanäle auf den Subwoofer um um die Lautsprecher
zu entlasten
Geschrieben: 12 Nov 2010 07:20

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Hmmm... dazu eine kleine Frage.
Wenn ich die LFE Übergangfrequenz auf z.b. 100 hz lege und alle
Lautsprecher bei 100 hz nach unten begrenze, werden dann die
Tonteile, die unterhalb der 100 hz liegen von den anderen Tonspuren
an den LFE Kanal übergeben?
Sorry.. reine Neugier :)
Geschrieben: 12 Nov 2010 07:24

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Donskar
die Frequenze unterhalb der Trennfrequenz werden an den Subwoofer
geleitet
Du meinst zwar dasselbe, aber der LFE ist ein eigener Kanal auf der
DVD/BD (die .1 bei 5.1/7.1). Jeder Lautsprecher hat halt seinen
eigenen Kanal den er zugeleitet bekommt
Nur damit wir uns über die Begrifflichkeiten einig sind
Geschrieben: 12 Nov 2010 07:31

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Danke Stefan.
Genau das meinte ich bzw. wollte ich wissen.